Preis für neue Bremsen 3.0 tdi

VW Phaeton 3D

Hallo,

nach 95.000 km (mit den ersten Bremsscheiben!!) muss ich wohl den Tatsachen ins Auge schauen: 4 neue Bremsscheiben mit Bremsbelegen müssen her.

Der Dealer meines Vertrauens hat mir rund 1.490 € für das Komplettangebot genannt.

Ist das realistisch? Was habt ihr bezahlt? Welcher VW Betrieb kann das unterbieten?

Viele Grüße

horidu

Beste Antwort im Thema

Hi, muss es bei dir eine VW-Werkstatt sein??
Ich hab für meinen V6 letztens bei bremsen.com gekauft,

Bremsscheiben Brembo:
Vorne links und rechts zusammen 122,00€,
Hinten links und rechts zusammen 164,00€

Bremsbeläge Bosch:
Vorne links und rechts zusammen 276,00€
Hinten links und rechts zusammen 142,00€

Materialkosten: 704,00€
Kosten freie Werkstatt (Werkstatt meines Vertrauens!!!): 130,00€...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ich habe seit etwa 1000km die Zimmermann Scheiben und Beläge vorne und hinten montiert, nachdem ich den Hersteller seit 12000km auf meinem BMW 525i gefahren habe. Bisher bin ich sehr zufrieden und kann den Hersteller mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Kostenpunkt für den Phaeton 3.0 TDI mit 360mm Scheiben vorne und 310 hinten komplett etwa 500,00€. Montage bei unserem VW Händler 2 Stunden für etwa 180€.

Ein Schnäppchen im Gegensatz zum oben genannten KVA.

Schöne Grüße

Zitat:

@zottel125 schrieb am 19. Februar 2013 um 23:12:13 Uhr:


Zottel wechsrlb die komplette Bremsanlage vorne und hintrn für 600 Euro komplett 😎

Ich habe ein Angebot von Zottel über 1200€ (hinten und vorne mit Scheiben). Wie kann das sein? (GP3 3.0 2011)

Das solltest Du Zottel am Telefon oder via PN fragen.
Es macht wenig Sinn, seinen Beitrag von vor 3 1/2 Jahren zu zitieren.

Noch weniger Sinn macht es, sein Angebot hier zu veröffentlichen.
Wenn er seine Preise an die große Glocke hängen wollte, hätte er es sicher schon getan.
Und selbst wenn, Preise ändern sich, auch bei Zottel.

LG
Udo

Preiserhöhung um 100% bei Zottel? Kann ich mir nicht vorstellen. Inflation ist das nicht. Die liegt eher bei 5%....

Ähnliche Themen

Im Februar 2013 hat Zottel nur als Hobby an Phaeton geschraubt.
Für 600 Euro hätte er noch nicht einmal die Teile bekommen können, oder er hat für sein Hobby draufgezahlt.

Wer hier meint, sein Preis als Werkstatt (ab Januar 2014) sei zu hoch, kann doch gerne weitersuchen oder es selbst machen.

LG
Udo

Zitat:

Noch weniger Sinn macht es, sein Angebot hier zu veröffentlichen.
Wenn er seine Preise an die große Glocke hängen wollte, hätte er es sicher schon getan.
Und selbst wenn, Preise ändern sich, auch bei Zottel.

LG
Udo

Was soll denn heißen: "An die große Glocke hängen?". Preise sollten transparent sein und ich sehe da überhaupt kein Problem, einen angebotenen Preis zu nennen und ggf zu diskutieren. Das der zitierte Text 3 1/2 Jahre alt war, hab ich übersehen, sorry. Das erklärt natürlich auch eine gewisse Preissteigerung.

Also meine VW Werkstatt wollte vor 6 Monaten 1200 Euro NUR für die Vorderachse, die Preise scheinen je nach Region sehr stark zu variieren.

Hab vor ein Paar Tagen meine vorderen Scheiben mit Beläge wechseln lassen, Materialkosten 400€ von ATE, und Arbeitskosten 40€. Es geht auch billiger als bei VW 😉

Zitat:

@Andrey.W schrieb am 3. Juli 2016 um 11:51:31 Uhr:


Hab vor ein Paar Tagen meine vorderen Scheiben mit Beläge wechseln lassen, Materialkosten 400€ von ATE, und Arbeitskosten 40€. Es geht auch billiger als bei VW 😉

Kannst du uns sagen, wer und wo er das gemacht hat?

Danke

@Andrey.W

Welche Scheibengröße hast du verbaut? Das macht preislich auch einen kleinen Unterschied. Die 323 mm sind günstiger als die 360 mm.

Zitat:

@klpe1957 schrieb am 3. Juli 2016 um 13:31:40 Uhr:



Zitat:

@Andrey.W schrieb am 3. Juli 2016 um 11:51:31 Uhr:


Hab vor ein Paar Tagen meine vorderen Scheiben mit Beläge wechseln lassen, Materialkosten 400€ von ATE, und Arbeitskosten 40€. Es geht auch billiger als bei VW 😉

Kannst du uns sagen, wer und wo er das gemacht hat?

Danke

Die Werkstatt meines Vertrauens im Raum Leipzig.

Zitat:

@Audia842 schrieb am 3. Juli 2016 um 16:06:30 Uhr:


@Andrey.W

Welche Scheibengröße hast du verbaut? Das macht preislich auch einen kleinen Unterschied. Die 323 mm sind günstiger als die 360 mm.

Das sind 310 mm glaube ich , bin mir aber nicht sicher.

40€ für den einbau - das wäre mir schon zu wenig.
dableibt er für die werkstattt nach Personalkosten, Märchen- und Ertragssteuern nichts übrig.
Wovon lebt die Werkstatt bei den Preisen?

Im Grunde ist ein Bremsenwechsel aber kein großer Akt. Beim Phaeton sind nur die Teile größer uns schwerer.

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 3. Juli 2016 um 17:23:46 Uhr:


40€ für den einbau - das wäre mir schon zu wenig.
dableibt er für die werkstattt nach Personalkosten, Märchen- und Ertragssteuern nichts übrig.
Wovon lebt die Werkstatt bei den Preisen?

Bin seit Jahren ein treuer Kunde...für die treuen Kunden gibts gute Preise 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen