Der neue kommt und ich finde ihn atemberaubend!! Und ihr?
Liebe Freunde des guten Geschmacks
durch Zufall in der Auto B. einen Bericht gelesen, der auch mal positiv und Objektiv geschrieben wurde!
Der neue phaeton kommt, sogar mit Abb. ...
Ich finde das Fahrzeug sieht grandios aus eine Mischung aus Bentley und Rolls Royce ...
gerade das Heck erinnert mich sehr an Bentley :-)
auch die Strategie ist nun endlich einleuchtend und absolut exzellent meiner Meinung nach!
Der A8 soll die sportlichste Oberklasse-Limousine werden und somit direkt duelieren mit dem BMW 7er und der neue phaeton das komfortabelste Oberklassen Fahrzeug das je gebaut wurde und den direkten Angriff auf die S-Klasse praktizieren ... eine, meiner Meinung nach, sehr clevere Strategie von Herrn Winterkorn und Piech!
Die Plattform teilen sich die beiden VAG Geschwister
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde des guten Geschmacks
durch Zufall in der Auto B. einen Bericht gelesen, der auch mal positiv und Objektiv geschrieben wurde!
Der neue phaeton kommt, sogar mit Abb. ...
Ich finde das Fahrzeug sieht grandios aus eine Mischung aus Bentley und Rolls Royce ...
gerade das Heck erinnert mich sehr an Bentley :-)
auch die Strategie ist nun endlich einleuchtend und absolut exzellent meiner Meinung nach!
Der A8 soll die sportlichste Oberklasse-Limousine werden und somit direkt duelieren mit dem BMW 7er und der neue phaeton das komfortabelste Oberklassen Fahrzeug das je gebaut wurde und den direkten Angriff auf die S-Klasse praktizieren ... eine, meiner Meinung nach, sehr clevere Strategie von Herrn Winterkorn und Piech!
Die Plattform teilen sich die beiden VAG Geschwister
15 Antworten
Dein Optimismus in allen Ehren, aber dir ist schon klar das dies ein Rendering der AutoBild ist?
Das heißt so stellt sich die Autobild den Phaeton 2016 vor, d.h. aber noch lange nicht das er überhaupt im entferntesten mal so aussehen wird.
Ähnliche Themen
Ja @ L200XX ich bin bekennender Optimist !
Und ich glaube kaum das eine Zeitschrift für ein kurzen Bericht über die Innovationen, noch dazu aufgrund das gerade DIESE Zeitung immer skeptisch und eher negativ berichtete über den P, Geld investiert in einen Grafiker bzw. Designer der das digital zeichnet!
Es gibt und gab zwei Konzeptstudien die mir beide außerordentlich zusagen:
- Schrägheck Limo a´la Panamera
oder eben diese!
Die nächsten Monate wird bestimmt einiges konkreter werden in welche Richtung es nun genau gehen wird, wobei mir die Fotovariante eher für schlüssig erscheint.
BILD Zeitung 🙄
Zitat:
Und ich glaube kaum das eine Zeitschrift für ein kurzen Bericht über die Innovationen, noch dazu aufgrund das gerade DIESE Zeitung immer skeptisch und eher negativ berichtete über den P, Geld
Doch, denn davon lebt die Zeitung, was soll man sonst wöchentlich berichtigen, ausser irgendwelche Renderings zukünftiger Modelle?
Erst wenn offizielle Fotos vorgestellt werden kann man sich ein Bild machen, das dauert aber noch 1.5 Jahre
[Doch, denn davon lebt die Zeitung, was soll man sonst wöchentlich berichtigen, ausser irgendwelche Renderings zukünftiger Modelle?
Erst wenn offizielle Fotos vorgestellt werden kann man sich ein Bild machen, das dauert aber noch 1.5 JahreUnd bis er dann in bezahlbare Regionen vordringt sind es auf die 1,5 nochmal 5 Jahre drauf :-(
Hallo Majestro,
Das von dir bzw. der AB gezeigte Foto wurde schon mal in sehr ähnlicher Form in 2013 veröffentlicht.
Ich schätze die VW Pressemeldung von 7. Jan 2015 hat die Auto Bild Männer dazu veranlasst, irgendwas zum Phaeton rauskramen zu müssen.
Ich freu mich schon seit seit Jahren übrigens auf den neuen Phaeton, solang es kein Phaudi wird. Wenns ihn denn tatsächlich geben sollte.
Wolln wir mal das beste hoffen, und das man sich in Wob ganz schnell wieder zu einer Oberklassestrategie bekennt.
Zu einem guten Oberklasseprodukt gehört auch das ganze Oberklassedrumherum. Wenn aus dem Neuen nicht sofort wieder ein 599 Euro Leasingbomber werden soll, müssen bis 2016 in Wob aber noch ne Menge Geistesblitze einschlagen.
Aber: ich freu mich auf einen Neuen, und auf die Verkaufsphilosophien, wie der Neue erneut ins Rennen geschickt wird. Das wird sehr spannend!
Dsu
Hallo,
Das Foto wurde sogar schon Ende 2011/Anfang 2012 durch AutoBild veröffentlicht und sollte einen Ausblick auf den 2014er (!) Phaeton zeigen. Allerdings war Autobild mit den Renderings vom neuen 7er schon vor einigen Jahren sehr nah dran, es ist also nicht auszuschließen das dieses Bild einige Designelemente des Neuen schon enthält - aber mehr auch nicht!
Grüße
Zitat:
@majestro_g schrieb am 17. Januar 2015 um 14:28:55 Uhr:
…
auch die Strategie ist nun endlich einleuchtend und absolut exzellent meiner Meinung nach!
Der A8 soll die sportlichste Oberklasse-Limousine werden und somit direkt duelieren mit dem BMW 7er und der neue phaeton das komfortabelste Oberklassen Fahrzeug das je gebaut wurde und den direkten Angriff auf die S-Klasse praktizieren ... eine, meiner Meinung nach, sehr clevere Strategie von Herrn Winterkorn und Piech!Die Plattform teilen sich die beiden VAG Geschwister
Vielleicht bin ich heute mit dem falschen Fuß aufgestanden, aber "clever"?? Den A8 Richtung sportlich und den Phaeton Richtung komfortabel zu entwickeln, ist doch naheliegend, noch nicht mal neu und schon gar nicht besonders clever, oder habe ich da irgendwo die Ironie überlesen?
Bitte nicht angegriffen fühlen,
tottesy
Ich hoffe VW bringt eine vollelektrische Alternative zum Tesla. Kein Weder-Fisch-noch-Fleisch Hybrid-Mobil sondern nur Elektrik aber mit Langstreckenausdauer. Als Ergänzung zu den Diesel- und Benzinvarianten, (noch) nicht als voller Ersatz.
Der Tesla hat mit Modell 1 in der Oberklasse das geschafft, was VW mit dem Phaeton 1 nicht geschafft hat, hohe Umsatzzahlen vom Start weg, im letzten Jahr um die 30.000 Stück. Die Technologie vom Tesla, gepaart mit dem Komfort des Phaeton, das wäre zukunftsweisend und erfolgversprechend. Mit dem e-Golf gibt es ja erste Erfahrungen bei VW.
Der Elektroantrieb passt hervorragend zum Konzept und Image des Phaeton. Understatement für vernunftbetonte Menschen die Komfort wollen, aber mit Köpfchen durchs Leben gehen und das Auto nicht zum Protzen benötigen.
Ich hab aber auch über den Tesla S gehört, dass es bei dem auch viel Plastiklandschaft gibt und eher "amerikanische" Verhältnisse bei der Qualitätsanmutung.
Zitat:
.
Der Tesla hat mit Modell 1 in der Oberklasse das geschafft, was VW mit dem Phaeton 1 nicht geschafft hat, hohe Umsatzzahlen vom Start weg, im letzten Jahr um die 30.000 Stück. Die Technologie vom Tesla, gepaart mit dem Komfort des Phaeton, das wäre zukunftsweisend und erfolgversprechend.
Auch wenn VW in der Vergangenheit viele Fehler bei der Positionierung seines Flagschiffes gemacht hat, ist dieser Vergleich ein bisschen unfair. Bei der Markteinführung des Phaeton gab es viele Alternativen, vom Imageproblem was teils auch durch die Medien geschaffen wurde ganz zu schweigen. Der Tesla ist aber der einzige in seiner Klasse, dazu kommt das positive und hippe Image des Tesla.