Preis für die 1. Inspektion am Fiesta
Hi zusammen,
mein Fofi hat in 2 Wochen die 20.000 Km voll (aktuell 18720) und ich wollte wissen, was die 1. Inspektion ca. kostet? Was gemacht wird weiß ich dank ETIS. Außerdem meinte mein Händler das ich mir nen Aktivkohlefilter rein machen lassen soll. Bringts das?
greetz & thx!
19 Antworten
Wie alt ist dein Fiesta? Wenn deiner nach 08/05 gebaut wurde muss man bei 20.000km nur das Öl wechseln, nach den Bremsen schauen, und die Instrumentenbeleuchtung und die Scheibenwaschanlage kontrollieren... also kann es nicht so viel kosten.
Der Aktivkohlefilter wird ab 08/05 erst ab 40.000km jährlich gewechselt. Bei 20.000km fällt der weg.
EZ 18.01.06, ist einer ab 08/05 bzw. das Mark VI Facelift.
Also nur Ölwechsel, mal kurz Bremsen und Rostschutz checken und das wars dann?!
Versteh ich das dann richtig, das er einen Aktivkohlefilter bereits besitzt? Mein Fordler meinte, das die ab Werk nicht drinnen sind?
thx!
Ich habe für die erste nach einem Jahr 178 € bezahlt.
Ähnliche Themen
Hi, danke euch, dann weiß ich ja grob was auf mich zukommt.
Ist jemanden zufällig bekannt ob dieser Ominöse Aktiv-Kohler-Filter schon drinnen ist oder nicht?
Viele Grüße
Radkastenrost
Und nochwas, hat jemand Erfahrungen mit einer Handschuhfachbeleuchtung im Mark VI? Mich nervt das total, Begürßungsfunktion, Coming Home Funktion, Pseudo-BC, Klimaautomatic, aber im Handschuhfach herrscht tiefste Nacht X_x
Sogar mein 1987er Kadett hatte da ne Funsel drinnen...
thx für praktische Erfahrungswerte, gerne auch mit Bilder o.ä. 😉
Aktivkohlefilter Fiesta
Hallo, unser Fiesta Futura EZ 7/2005 müffelte ab und zu aus der Lüftung. Ich wollte daraufhin den Pollenfilter kontrollieren und siehe da: Es war überhaupt kein Filter eingebaut!
Beim freundlichen Ford - Mann angerufen, der sagte es wären ab Werk selten Filter drin. Werden bei der 1. Inspektion nachgerüstet. Natürlich auf Kosten des Kunden!
Hier gibt es Infos, auf CUK 2433 drücken und dann auf Mounting istuction :
http://www.mann-hummel.com/.../index.html?...
Habe den Filter, wie auch den Ölfilter bei meinem freundlichen Autoteile - Mann für kleines Geld gekauft und vor der Inspektion dem freundlichen Werkstattmeister in die Hand gedrückt.
Die Inspektion hat mit Castrol - Öl 165,00 Euro gekostet. Plus der Kosten für Innenraum und Ölfilter!
Das Müffeln aus der Lüftung war durch Einsprühen des Wärmetauschers oder Verdampfers under wie er immer heißen mag, zu beseitigen.
Alles klar, Herr Kommissar?
thx für die Info, aber Pollenfilter und Aktiv-Kohle-Filter sind zwei Unterschiedliche Dinge ;-) Ich hab Klimaautomatic im Auto, da sollte das Ding auch drinnen sein.
Die Fragen sind weiterhin offen...thx 4 hlp!
Zitat:
Original geschrieben von Radkastenrost
thx für die Info, aber Pollenfilter und Aktiv-Kohle-Filter sind zwei Unterschiedliche Dinge ;-) Ich hab Klimaautomatic im Auto, da sollte das Ding auch drinnen sein.
Die Fragen sind weiterhin offen...thx 4 hlp!
Falls schon ein Filter werksseitig verbaut ist, dann ein einfacher Papierfilter (Pollenfilter). Wird beim KD normalerweise gegen Aktivkohle getauscht. Aber bei Dir eh erst bei 40 000km, da EZ 06.
Dave
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Wie alt ist dein Fiesta? Wenn deiner nach 08/05 gebaut wurde muss man bei 20.000km nur das Öl wechseln, nach den Bremsen schauen, und die Instrumentenbeleuchtung und die Scheibenwaschanlage kontrollieren... also kann es nicht so viel kosten.
Der Aktivkohlefilter wird ab 08/05 erst ab 40.000km jährlich gewechselt. Bei 20.000km fällt der weg.
Ab Erstzulasung 1-2006 gilt das neue Wartungsverfahren siehe Oasis 5856/06.
Bei der 20.000er/60.000er etc wird dann nicht mal mehr die Aussenbeleuchtung geprüft auch kein Füllstand der Scheibenwaschanlage.
Dies kann der Kunde allerdings separat in Auftrag geben.....
Folgende Prüfungen entfallen nun beim 20.000 km Service :
-Außenbeleuchtung und dazugehörige Kontrollleuchten; Instrumentenbeleuchtung Funktion / Zustand prüfen
-Handbremse Funktion / Zustand prüfen, ggf. einstellen
-Sicherheitsgurte Funktion / Zustand prüfen
-Aktivkohlefilter Erneuern - wo vorhanden
Reinluftfilter Reinluftfilter durch Aktivkohlefilter ersetzen - wo vorhanden
-Türfeststeller + Funktion prüfen, fetten
-Motorhaubenverschluss / Sicherheitshaken + Funktion prüfen, fetten
-Leitungen, Schläuche, Verkabelungen, Öl- und Kraftstoffleitungen Prüfen auf Verlegung, Undichtigkeiten, Scheuerstellen und Beschädigung (soweit einsehbar)
-Motor, Vakuumpumpe, Kühler und Heizung Prüfen auf Beschädigung und Undichtigkeiten (soweit einsehbar
-Kühlflüssigkeit Frostschutz prüfen
-Ausgleichbehälter Kühlflüssigkeit, Vorratsbehälter Servolenkung und Scheibenwaschanlage, Batterie Füllstand prüfen (bei nicht verbrauchsbedingtem Flüssigkeitsverlust gegen gesonderten Auftrag Ursache feststellen und beseitigen; ggf. auffüllen)
-Batteriepole Reinigen, fetten
-Lenkung, Aufhängung, Kugelgelenke, Antriebswellengelenke, Manschetten, Gleichlaufgelenke Prüfen auf Beschädigung, Befestigung und Verschleiß (soweit einsehbar
-Motor, Getriebe Prüfen auf Beschädigung und Undichtigkeiten (soweit einsehbar)
-Schläuche, Verkabelungen, Öl- und Kraftstoffleitungen, Auspuffanlage Prüfen auf Verlegung, Undichtigkeiten, Scheuerstellen und Beschädigung (soweit einsehbar)
-Unterboden + PVC-Unterbodenschutz prüfen
-Reifen Verschleiß und Zustand prüfen, besonders an Reifenwand, Profiltiefe notieren
-Brems-/Kupplungsflüssigkeit Füllstand prüfen - nur bei nicht verbrauchsbedingtem Flüssigkeitsverlust gegen gesonderten Auftrag Ursache feststellen und beseitigen
-Reifen Luftdruck prüfen, ggf. korrigieren
-Reserverad Luftdruck prüfen, ggf. korrigieren; Verschleiss und Zustand prüfen
-Kofferraum- / Laderaumbeleuchtung + Funktion prüfen - wo vorhanden
-Radmuttern Mit korrektem Anzugsdrehmoment festziehen und auf korrekten Typ prüfen. Auf Beschädigung der Felge prüfen
-Radzierblenden Auf Beschädigungen, besonders am Haltesystem, prüfen
Wartungsplan
Das alles bekommst Du für rund 180 €: http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleView.do ...
Zitat:
Ab Erstzulasung 1-2006 gilt das neue Wartungsverfahren siehe Oasis 5856/06.
In den Checklisten steht übeall ab 08/05
siehe:
http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do