Preis bei allen Händlern gleich? Provision für Verkäufer
Hallo miteinander,
nach einer ersten Probefahrt vor einer Woche im ID 3 1st wird ja von Seiten der Händler noch gerätselt wann der ID 3 Pure bestellt werden kann - dann ja nur mit dem 48 kWh-Akku und Leistungs-Downgrade sowohl beim Laden als auch bei der PS-Zahl.
Meine Frage: Bin ich da richtig informiert dass die Kaufverträge direkt mit VW geschlossen werden ohne den bestellenden VW-Händler? Die Preise sollen ja soweit ich informiert bin auch bei allen Händlern immer gleich sein - der Händler bekommt dann wohl eine Provision. Dann wäre ja eine Ausschau nach dem besten Preis ja auch endlich mal sinnlos und alle zahlen überall dasselbe (Flottenkunden sicher wieder ausgenommen).
Hat da jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder liege ich da falsch? Vielleicht gibt es ja auch Käufer hier die wissen wer im Kaufvertrag als Vertragspartner steht?
Danke im Voraus für die Infos!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SpassamLeben schrieb am 28. September 2020 um 20:36:58 Uhr:
Hat jemand von euch denn zufällig mal eine Kopie vom Kaufvertrag da? Wäre ja mal interessant selbst geschwärzt den Vertrag zu sehen - dann sind ja zum ersten Mal alle Kaufverträge gleich. Oder weiß schon jemand wie hoch die Provision für die Händler ist?
Hallo, hier ist meine Bestellung/Rechnung ...
38 Antworten
Zitat:
@SpassamLeben schrieb am 28. September 2020 um 20:36:58 Uhr:
Hat jemand von euch denn zufällig mal eine Kopie vom Kaufvertrag da? Wäre ja mal interessant selbst geschwärzt den Vertrag zu sehen - dann sind ja zum ersten Mal alle Kaufverträge gleich. Oder weiß schon jemand wie hoch die Provision für die Händler ist?
Hallo, hier ist meine Bestellung/Rechnung ...
Er will doch den Kaufvertrag gg sicher am liebsten noch mit handschriftlichen Vereinbarung.Die Rechnung sieht da Sie VW schreibt immer gleich aus..... gg
Dann ist die Händler-Auslieferung ja auch fast genauso teuer wie die Werksabholung.
Bei meinem Passat vor zwei Jahren war Werk 360 Euro und Händler 850 - das ist natürlich ein Unterschied. So würde ich mir den auch lieber schicken lassen.
So habe ich die Bestellbestätigung auch noch nicht gesehen - vom Händler ja nur für Rückfragen die Info - danke fürs online stellen! Und allzeit gute Fahrt! Nehme an der ID3 ist schon da? ;-)
Zitat:
@SpassamLeben schrieb am 29. September 2020 um 14:30:52 Uhr:
! Nehme an der ID3 ist schon da? ;-)
Ja, ich habe ihn am Freitag bekommen und gleich mal hier im Forum einen Thread zu "Software Problemen" angefangen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Preise sollen ja soweit ich informiert bin auch bei allen Händlern immer gleich sein - der Händler bekommt dann wohl eine Provision. Dann wäre ja eine Ausschau nach dem besten Preis ja auch endlich mal sinnlos und alle zahlen überall dasselbe (Flottenkunden sicher wieder ausgenommen).
Wo bleibt die freie Marktwirtschaft, auf die wir ja ach so stolz sind?
Manny
verbindliche preisvorgaben eines herstellers gibt es überall - der markt bietet dir viele andere fahrzeuge zur auswahl und funktioniert bei uns top - sogar eu-weit
Mercedes hat ja schon einige Zeit den Direktvertrieb mit Provision an die Händler. Momentan werden bis 8% Rabatt gegeben. Also die Preise sind nicht in Stein gemeisselt.
Gruß Ulli
Zitat:
@se60318 schrieb am 4. September 2021 um 13:25:22 Uhr:
Ich lass mal die Bombe platzen. Bis zu 4% sind bei den Händlern drin.
Und was gewinnt man, wenn man dem Händler auch noch die Hälfte von der sehr schmalen Provision abnimmt?
Ich hasse diese Debatte. Geiz ist geil, aber absoluter Quatsch.
Gegenfrage - Welchen Aufwand hat der Vermittler für 15-30min Vertragshandling? Nicht jeder braucht "Beratung" und den Showroom. Ich hab mein Angebot von der Website zum Händler geschickt, der hat mir einen Vertrag zugemailt und den er unterschrieben zurückbekommen. Ende Gelände.
Zitat:
@zpj schrieb am 6. September 2021 um 20:43:37 Uhr:
Zitat:
@se60318 schrieb am 4. September 2021 um 13:25:22 Uhr:
Ich lass mal die Bombe platzen. Bis zu 4% sind bei den Händlern drin.Und was gewinnt man, wenn man dem Händler auch noch die Hälfte von der sehr schmalen Provision abnimmt?
Ich hasse diese Debatte. Geiz ist geil, aber absoluter Quatsch.
Die Frage ist doch was letztendlich die Händler wirklich geben.. gerade über carwow sind viele Schwankungen was die Preise angeht. Würden alle bei den Preisen ca 2% geben, dann wären die ja halbwegs einheitlich.. dem ist aber nicht so
Zitat:
@azza schrieb am 6. September 2021 um 22:55:41 Uhr:
Gegenfrage - Welchen Aufwand hat der Vermittler für 15-30min Vertragshandling? Nicht jeder braucht "Beratung" und den Showroom. Ich hab mein Angebot von der Website zum Händler geschickt, der hat mir einen Vertrag zugemailt und den er unterschrieben zurückbekommen. Ende Gelände.
Die junge Generation meint, ohne Partner vor Ort auszukommen. Genau das will ich nicht. Ich will einen Ansprechpartner mit Verkaufsraum, Probefahrzeugen und gutem Berater haben und ich benötige einen wirklich kompetenten Service- und Reparaturpartner in der Nähe meines Wohnortes.
All das muss vorgehalten und natürlich auch bezahlt werden. Wenn ein selbständiger Unternehmer einerseits beim Verkauf nur mariginal verdienen kann und andererseits kaum noch Service oder Reparaturen durchführen und berehnen kann, dann bleiben diese Autohäuser auf der Strecke. Das will ich nicht.
Und ganz ehrlich: Bei einem Bruttolistenpreis von 60 T€ sind 4% genau 2.400 €. Wenn ich durch diesen kleinen Beitrag mithelfe, dass es weiterhin Verkaufs- und Servicepartner des Herstellers relativ flächendeckend geben kann, dann will ich das gerne bezahlen.
Nochmal: Geiz ist geil ist einfach unanständig und kurzsichtig. Die Sachen müssen kosten, was sie kosten. Wenn man nur die kleine Zeitspanne für "den einen" Fahrzeugverkauf sieht, dann erscheinen 2.400 € als viel. Wenn man jedoch die erforderlichen Investitionen in Gebäude, Fahrzeuge und Personal wirklich bezahlen muss, dann ist die erzielbare Marge einfach grenzwertig.
Wir müssen beginnen, auch den Anderen (den Nächsten) ein gutes Einkommen zu gönnen. Das gilt auch für den Autoverkäufer, den Kfz.-Mechatroniker, den Taxifahrer, den Friseur usw..
Unsere Gesellschaft hat sich sowas von unmenschlich und rücksichtslos entwickelt. Jeder sieht nur noch seinen eigenen Vorteil. Der Andere (der Nächste) soll sehen, wie er zurecht kommt. Das entspricht in keinster Weise den christlichen Werten, die wir in unserer Gesellschaft immer so vor uns hertragen, aber die wir nur auf uns bezogen wünschen.
Das ist für mich furchtbar und unerträglich.
Was hier an absurdem Zeug geschätzt wird ist schon sensationell. Christliche Werte beim Autokauf, die armen, hungerleidenden Neuwagenverkäufer 😁 Ich glaube manchen ist die eigene Wohlstandsblase mittlerweile vollends unbewusst. Ich bin übrigens nicht Jung, nach keiner gültigen Definition. Aber offenbar jung genug um noch klar im Kopf zu sein.
Die meisten größeren VW Autohäuser sind oft teilweise oder ganze Konzerntöchter, nur mal als Impuls für die grauen Zellen. In meinem konkreten Fall hat der Wegfall der Preisdifferenzierung zuerst mal dazu geführt, dass sich mehrere Verkäufer gegenseitig unterboten haben - und zwar darin, wer den miserabelsten Service bietet.
"Jeder sieht nur noch seinen eigenen Vorteil. "
Stimmt und der Vorteil für den Händler ist es den Rabatt so klein wie möglich zu halten. Bei den christlichen Werten musste ich echt lachen, als wenn das irgendeinen Händler oder Kunden interessiert. Wenn er die Möglichkeit hat dem Kunden eine Fußmatte als "Super Special Designmatte" für 2000€ zu verkaufen macht er das auch....
Wer denkt ein Kunde zahlt freiwillig gerne mehr, weil das Autohaus schlecht wirtschaftet lebt einfach nur Weltfremd fernab jeder Realität.
Genau diese Denkweise ist für mich so furchtbar und unerträglich. Keiner gönnt mehr irgend jemandem auch nur ansatzweise etwas zu verdienen.
Ach übrigens: Christliche Werte müssen überall gelten. Sogar beim Autokauf.