Preis angemessen für 1,9TDI ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Was haltet ihr von dem Mobile Angebot??

Hier der Text und anhängend ein Foto:

Preis ist 5999€

Verkaufe meinen gebrauchten Golf V

Er hat 127100 gelaufen, hat grad TÜV neu.

Es wurden zum TÜV
neue Koppelstangen,
neue Querlenkerbuchsen
Und neuer Bremsstattel hinten links eingebaut
Ölwechsel war vor 5000 km mit Castrol Edge Longlife Öl

Das Auto fährt sich super und hat einen geringen Verbrauch.
Das Auto wurde vor mir von einem älteren Herren gefahren, somit nur 1 Vorbesitzer

Winterräder auf Stahlfelge von Pirelli sind nagelneu(1Monat)

Gebe Sommerräder von Dunlop auf Stahlfelge 4Monate alt gegen Aufpreis dazu.

Wenn Fragen sind vorher gerne stellen.

28 Antworten

2.375,38 - Du solltest gleich zuschlagen. Morgen gibt es nur noch 2.175,38...😁

Verkauf ihn in Österreich, da kostet ein 99er AFN Passat schon mal mit 300.000km seine 2500 Euro...
Der AFN war der beste Motor des 3B.
Warum eigentlich verkaufen? Den könntest noch mindestens 300.000km fahren...

Der Motor wird die 300.000km bestimmt aushalten. Des Rest des Fahrzeuges aber nicht 😉

Wieso? Der 3B hat sehr guten Rostschutz, ein BEkannter hat einen der ersten 3B von 1997, noch immer rostfrei, ohne irgendeine Pflege...
Der C-Klasse W203 meines Schwagers, Bj Ende 2006, rostet wie Sau...

Ähnliche Themen

Ich meine auch nicht den Rost. Man ist vorallem auf die vorderachse bezogen. Bei meinem letzten habe ich 9x die Manchette getauscht 4x die gelenke, koppelstangen spurstangenköpfe Bremssättel leitungen usw. Das einzige was wirklich lange hält bei dem Auto ist der Motor der Rest aber nicht. DIe ganzen Lagerungen sind für den A....

Zitat:

@roehrich6 schrieb am 17. November 2015 um 06:34:30 Uhr:



Zitat:

@Patryk2000 schrieb am 16. November 2015 um 23:49:46 Uhr:


Für einen 2004 würde ich niemals 5000 und mehr ausgeben.
eh nicht, weil ein 1,9er von 2004 in der 7000er Klasse ist...

ja, sicher...

Händler EK laut DAT sind rund 3750 Euro.

Also von privat würde ich nicht mehr als rund 4300 zahlen (da Zahnriemen schon gemacht und erster Hand und Klimaautomatik,incl. TÜV neu).

Vom Händler mit Garantie maximal 5000 Euro.

Zitat:

@Kawatsch schrieb am 16. November 2015 um 18:19:40 Uhr:


Bj 09/2004 Trendline Ausstattung mit klimaautomatik.
127100 gelaufen 1,9tdi neuer zahnriemen und neu TÜV... Ist das Angebot ok oder zu teuer?

Zitat:

@ibiza131 schrieb am 25. November 2015 um 16:02:35 Uhr:


Händler EK laut DAT sind rund 3750 Euro.
Also von privat würde ich nicht mehr als rund 4300 zahlen (da Zahnriemen schon gemacht und erster Hand und Klimaautomatik,incl. TÜV neu).
Vom Händler mit Garantie maximal 5000 Euro.

Zitat:

@ibiza131 schrieb am 25. November 2015 um 16:02:35 Uhr:



Zitat:

@Kawatsch schrieb am 16. November 2015 um 18:19:40 Uhr:


Bj 09/2004 Trendline Ausstattung mit klimaautomatik.
127100 gelaufen 1,9tdi neuer zahnriemen und neu TÜV... Ist das Angebot ok oder zu teuer?

In Deutschland ist halt alles billiger, ein Bekannter hat am Montag einen Golf 4 TDI, Baujahr 2002, um 4300 gekauft, mit 220.000km. Hat ihn beim ÖAMTC checken lassen, der Prüfer fragte nur, wo man so günstige Golf 4 findet, der wäre 5 bis 5500 wert gewesen...

Eine Firmenkundschaft bot mir gestern telefonisch einen Golf 4 TDI mit 240.000km von 1999 an,
alle 4 Bremsscheiben gehören neu, Tüv abgelaufen, Rostblasen an den vorderen Kotis,
Hinterachslager defekt, ein Bremssattel steckt....
...Zahnriementausch fällig... ...um 2500 Euro! ich sagte dankend ab, keine Verwendung...
Das Auto war 2 Stunden später ohne Verhandlung verkauft...

Golf 4 und Golf 5 stehen bei den Gebrauchtwagenpreisen,
Golf 4 bekam man sogar schon vor 2 Jahren günstiger,
ist noch immer das gefragteste und gesuchteste Modell am Gebrauchtwagenmarkt...

Nicht ganz. Fahrzeuge in Holland, Belgien, Frankreich und Italien sind nochmals billiger als in Deutschland. Nur aus meinen persönlichen Erfahrungen würde ich nie wieder ein Auto in Italien kaufen.

Ich nehme an hier geht es um Österreich? Dort sind Fahrzeuge deutlich teurer als hier, keine Frage.

Aber einen alten Golf 4 TDI mit 220tkm verkauft man hierzulange (D) nicht mehr über 3500 Euro.

Wer mir für meinen Golf 5 1.9 TDI BJ 12/2004 mit 234tkm 5000 Euro gibt, darf den Wagen sofort abholen kommen.

Zitat:

@vwgolf_1984 schrieb am 26. November 2015 um 16:27:56 Uhr:


Wer mir für meinen Golf 5 1.9 TDI BJ 12/2004 mit 234tkm 5000 Euro gibt, darf den Wagen sofort abholen kommen.

Wenn du deinen Golf V einfacher in Österreich vekaufen könntest (Novanachzahlung, Typisieren,Verzollen), dann würde dein Handy bei dem Preis dauerläuten, bis dein Netzbetreiber niederbricht....

Wahlloses Preisbeispiel; schnell nur herausgesucht: Noch dazu mit dem verschrieenen 2,0 BKD-TDI, den man nie in Betracht ziehen sollte!
https://www.willhaben.at/.../

Verzollung gibt es doch garnicht mehr zwischen den EU Staaten. Ich dachte wie in den meisten EU Staaten das man eine Zulassungssteuer zahlt.

Österreich ist anders, trotz Eu, wenn man jetzt den Golf V aus D um 5000 holt, kommen sicher noch 1000 bis 1500 an Nova, typisierungen usw dazu und jede Menge Zeit... da kann mann dann gleich teuer im Inland kaufen...

Trotzdem ist dein Beispiel bei willhaben.at ein Fantasiepreis.
Ja, 4motion gesehen.

Mit 2004 BJ und ~160.000 km kriegt er den nie um 8.900 los, ach so Händler... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen