Preis 22480€ E Up Style
Hallo ist der Preis in Ordnung??
6000€ BFA kann ich noch beantragen.
Beheizbare Frontscheibe
Berganfahrassistent
Bluetooth
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber
Elektr. Seitenspiegel
ESP
Freisprecheinrichtung
Garantie
Isofix
Lederlenkrad
LED-Tagfahrlicht
Leichtmetallfelgen
Lichtsensor
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Nebelscheinwerfer
Nichtraucher-Fahrzeug
Notbremsassistent
Pannenkit
Regensensor
Reifendruckkontrolle
Scheckheftgepflegt
Servolenkung
Sitzheizung
Sommerreifen
Start/Stopp-Automatik
Traktionskontrolle
Tuner/Radio
USB
Winterpaket
Winterreifen
Zentralverriegelung
29 Antworten
Uhi, der ist aber sehr teuer.....
Meines Wissens nach, bekommt der Händler auch nur 10% bei E Autos. Das geben die ja nicht so weiter. 6-7% vielleicht.
Ganz viel Unterschiede kann es da wohl eigendlich nicht geben im Kaufpreis.
Ne's gibt es beim e up sowieso nicht. Der Notbremsassi ist zu gunsten des Laneassist rausgeflogen, weil die Kamera nur eine Funktion kann.
Zitat:
@1.Stromfresser schrieb am 30. Dezember 2020 um 23:16:11 Uhr:
Meines Wissens nach, bekommt der Händler auch nur 10% bei E Autos. Das geben die ja nicht so weiter. 6-7% vielleicht.
Ganz viel Unterschiede kann es da wohl eigendlich nicht geben im Kaufpreis.
Ne's gibt es beim e up sowieso nicht. Der Notbremsassi ist zu gunsten des Laneassist rausgeflogen, weil die Kamera nur eine Funktion kann.
Morgen...!
Es gab mal nen extra Bonus von VW. Zusätzlich haben die Händler noch Rabatt gegeben. Dadurch waren höhere Nachlässe drin. Ich habe beim Skoda-Händler z.b. rund 12-13% weniger gezahlt. Preise < 19.000 EUR mit abgezogenen Umweltbonus vom Händler sind/waren eher die Regel.
MfG André
Ich habe gestern auch zugeschlagen.
Vorbestellter United Neuwagen. Lieferung im März.
Meiner kostet 22800€.
Ist auch kein Schnäppchen, sondern der normale Preis, aber mit BAFA Abzug super.
Ähnliche Themen
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 31. Dezember 2020 um 06:26:25 Uhr:
Ich habe gestern auch zugeschlagen.
Vorbestellter United Neuwagen. Lieferung im März.
Meiner kostet 22800€.
Ist auch kein Schnäppchen, sondern der normale Preis, aber mit BAFA Abzug super.
Ist da dann ein ursprünglicher Käufer abgesprungen? Es hieß ja nach dem Bestellstop dass alle Händler Vorbestellungen die nicht bereits einem Kunden zugeordnet waren ebenfalls storniert wurden.
Weißt Du zufällig, wann die Vorbestellung vom Händler platziert wurde um einzuschätzen wie lange die Lieferzeit wäre?
Ich hoffe das der Verkäufer so fair war und hier gleich die 19% MwSt zu grunde gelegt hat.
Unser Syle in costa azur mit 3 Paketen, CCS, e-Sound und e-remote hat am Ende 14400€ gekostet.
Ich weiß nur, dass der Händler mehrere UP vorbestellt hat und je nach Lackierung kommen die Feb./März/April.
Klar wurde er mit 19% angezeigt, weil er ja erst 2021 geliefert wird.
Zitat:
@dune23 schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:11:24 Uhr:
Ich hoffe das der Verkäufer so fair war und hier gleich die 19% MwSt zu grunde gelegt hat.
Unser Syle in costa azur mit 3 Paketen, CCS, e-Sound und e-remote hat am Ende 14400€ gekostet.
Morgen...!
Verkäufer UND Fair in einem Satz!?! Diese Kombination schließt sich definitiv aus!😉
Ich habe im Februar für 18.500 EUR bestellt. Bei Abholung im Oktober legte mir der Verkäufer eine Rechnung mit selbigen Betrag hin. Erst auf Nachfrage bzgl MwSt Senkung hat er den Preis auf rund 18.040 EUR angepasst... Seine Worte waren, hätte ja klappen können!!! 😉
MfG André
Die Weitergabe der 3% ist freiwillig. Also war er mehr als fair.
Warum ist die Weitergabe der 3% freiwillig? Das ist ein gesondert aufgeführter Posten und liegt nicht in der Verantwortung des Händlers. Ich bin sogar der Meinung das irgendwo im Vertrag ein Passus dazu drin steht hinsichtlich der MwSt
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:35:15 Uhr:
Ich weiß nur, dass der Händler mehrere UP vorbestellt hat und je nach Lackierung kommen die Feb./März/April.Klar wurde er mit 19% angezeigt, weil er ja erst 2021 geliefert wird.
Das würde ich nicht unbedingt als klar ansehen habe gerade im Dezember Leasing Angebote bekommen, die sind alle auf 16% ausgewiesen obwohl klar ist das das Auto dieses Jahr nicht mehr kommt. Ich denke das in der AB immer der aktuell gültige MwSt Satz zugrunde gelegt wird. Könnte ja auch bis zur Auslieferung eine Erhöhung der MwSt geben die heute noch nicht bekannt ist
Zitat:
@GTDennis schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:27:52 Uhr:
Warum ist die Weitergabe der 3% freiwillig? Das ist ein gesondert aufgeführter Posten und liegt nicht in der Verantwortung des Händlers. Ich bin sogar der Meinung das irgendwo im Vertrag ein Passus dazu drin steht hinsichtlich der MwSt
Wenn du einen Nettopreis ausgehandelt hast ja.
Privatleute handeln Bruttopreise aus.
Verpflichtend ist die Weitergabe dann nicht. Das kann der Händler handhaben. In der Regel wird es aber weitergegeben. Den "Ärger" tut sich doch keiner freiwillig an.
Hey das ja super....da bei mir die 16%Mwst in der AB stehen brauche ich dann später also nicht die 19%Mwst bezahlen, weil ich ja als Privatkäufer einen Gesamtbruttobetrag inklusive MwSt vereinbart habe....na da bin ich gespannt🙂
Zitat:
@illegut schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:05:52 Uhr:
Die Weitergabe der 3% ist freiwillig. Also war er mehr als fair.
Morgen...!
Grundsätzlich schon richtig. Aber in meinem Fall leider nicht.😉 In meiner Bestellung stand übrigens nur Hauspreis inkl. Umsatzsteuer. Laut folgenden Artikel heißt es:
Wer den Kaufvertrag schon vor dem 1. März 2020 unterschrieben hat, könnte hingegen von der reduzierten Umsatzsteuer profitieren. Wird die Leistung ab dem 1. Juli erbracht, muss der Steuersatz angepasst werden. Nach Paragraph 29 UStG hat der Kunde bei diesen (Alt-) Verträgen laut Steuerzahlerbund zudem einen zivilrechtlichen Anspruch darauf, dass sich auch der Endpreis für ihn reduziert. Es sei denn, diese Klausel wurde im Vertrag ausgeschlossen.
https://www.focus.de/.../...iert-von-der-corona-hilfe_id_12146764.html
@GTDennis
In deinem Fall wäre das wirklich so. Siehe Link.
Ansonsten, wenn du jetzt einen Wagen kaufst, indem z.b. ein Festpreis vereinbart worden ist, dann zahlst du diesen Betrag.
Siehe hier:
https://www.adac.de/news/mehrwertsteuer-senkung-tipps-autokauf/
MfG André
Moin,
Die 22tsd für den e-up sind ok! Abzüglich der 6k vom Staat bist du dann bei 16tsd u d das geht voll in Ordnung. Die Batterie gehört dir und kein Mieten mit monatlichen Kosten. Aktuell werden gebrauchte nach 6 Monaten zwischen 17tsd und 18tsd angeboten. Kannst also nicht viel falsch machen.
Ich selber habe vor 2 Wochen endlich meinen United bekommen. Mit 6 Monaten Verspätung