Pre Sense Front Auge
Liebes Forum, ich habe meinen A3 letzte Woche abgeholt. Das "Auge" des Pre Sense Front sieht bei mir anders aus, als bei allen anderen die ich bisher gesehen habe. Bei mir ist eine Plastikabdeckung über dem Auge. Ist das eine Schutzabdeckung? Bin gespannt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chris1203
Soweit ich weiß ist das System von Bosch ?
http://...ch-kraftfahrzeugtechnik.de/.../..._assistance_systems_5.htmlDa wird etwas weiter unten der Fernbereichsradar (Auge) und Mittelstreckenradar (Flach) im Detail gezeigt.
Allerdings ist überall, in den Prospekten, im Konfigurator, auf allem Bildern etc, das Auge zu sehen.
Ich bin kein Fan davon einen Hersteller wegen jeder Kleinigkeit anzuscheissen, aber für diese Überraschung, mit der Audi sich ja offenbar Geld sparen will (und das ACC ist nicht billig...), würde ich versuchen mir einen Ausgleich zu erstreiten.Es sieht jetzt nicht viel schlimmer aus als das Auge, aber ne Augenklappe hat man nunmal nicht bestellt...
Achja und um es zu komplettieren:
Zwei S3 vor paar Tagen abgeholt, beide Assi-Paket, beide mit Auge.
Mid-Range "Platte":
http://...ch-kraftfahrzeugtechnik.de/.../...r-Assistance_5056.html?...Fernbereichauge:
http://...ch-kraftfahrzeugtechnik.de/.../...r-Assistance_5056.html?...
besser erklären als Bosch selbst kann man es nicht
58 Antworten
Also das Auge find ich schon nicht schön... Aber die graue Platte schießt ja den Vogel ab!!!
Hätte das nicht wenigstens in Wagenfarbe oder Grillfarbe... ???
Seid ihr euch sicher das es nur noch die Platte gibt ?!
Sieht schrecklich aus 🙁
Habe alle Assi System bestellt und hoffe wenigstens auf das etwas schönere Auge....
Von was für einer Platte redet ihr?
Ähnliche Themen
Radarsensor... War im VFL ein Auge beim Assipaket und gab auch mal den flachen ohne Assipaket. Im VAG Konzern werden jetzt nur noch die flachen verbaut bei Monosystemen. Schau in meinen Fahrzeugprofil unter meinem Kennzeichen. Jetzt sind die flach wie beim Golf z.B.
An alle die schon mal beide Systeme hatten. Könnt ihr etwas über die Zuverlässigkeitsunterschiede zwischen Radarauge und dieser Platte sagen?
Ich hatte bis letzte Woche einen Q2 als Werkstattwagen dieser besaß diese Platte und nach kurzer Fahrt bei Schneeregen, kam gleich, dass das System auf Grund einer Störung nicht mehr zur Verfügung steht.
Bei meinem A3 vFL habe ich das Auge und so ein Fehler kam noch nie vor, egal bei welchen Wetter.
Würde mich daher mal interessieren ob ihr auch diese Erfahrung gemacht habt oder ob das wirklich nur ein seltener Einzelfall war.
Ich hatte bei meinem S3 ganz am Anfang auch schon zwei Komplettausfälle der radargestützten Systeme.
Das ist bei meinem vorherigen Fahrzeug noch nie passiert.
Zitat:
@Popeye21 schrieb am 27. April 2017 um 13:54:41 Uhr:
Hallo atlan428.Was ist das für ein blau in deinem Profilbild?
Sowas bitte per PN. Erzeugt nur OT...
Zitat:
@Popeye21 schrieb am 27. April 2017 um 13:54:41 Uhr:
Hallo atlan428.Was ist das für ein blau in deinem Profilbild?
Sepangblau 😉
Zitat:
@Popeye21 schrieb am 27. April 2017 um 13:54:41 Uhr:
Hallo atlan428.Was ist das für ein blau in deinem Profilbild?
Korrekt, das ist Sepangblau. 🙂
Am Dienstag von Hannover nach Hause gefahren...Starkregen so das auf der AB alle bis auf 90km/h runter sind....kurze Rast gemacht und danach Fehlermeldungen vom ACC Sensor bekommen...zuhause mit VCDS ran...Fehler war sinngem. "Sensor muss neu kallibriert werden". Hoffe mal das dies die AAG abdeckt (ca.150-200€)...Beschädigungen bzw. Steinschläge waren nicht zu erkennen.
Viele Grüsse vom
Olli