Pre-Safe ist aktuell nicht mehr lieferbar

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

ich bekomme vermutlich im Juni meinen A 250e. Heute hat mich mein Händler verständigt, dass wohl aktuell das Pre-Safe System nicht machbar ist (ist wohl aus dem bestellten Fahrerassistenz-Paket) geflogen. Was bedeutet das? Ist das wichtig oder kann ich das akzeptieren?

Gruß Joe

99 Antworten

Nochmal richtig lesen bzw. das selbst geschriebene nochmal reflektieren.

Wenn MB die EU-Bestimmungen nicht rechtzeitig umsetzt / umsetzen will dann liegts eben nicht an den Bestimmungen sondern and MB.

VW kanns ja auch... einfach nur peinlich was MB da abliefert. Ich lache jeden Tag über "Das Beste oder nichts".

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:26:46 Uhr:


Zum Zeitpunkt meiner Bestellung (Mitte September) war die Länksparkfunktion im Konfigurator an der Bebilderung und ansonsten auf der Website von MB noch in den Videos zu sehen. Das diese wegfällt wurde mir bis heute nicht offiziell mitgeteilt.

Das Problem ist, dass die Bebilderung, der Konfigurator und Videos nicht vertragsrelevant sind.

Relevant ist lediglich dass, was in deiner Auftragsbestätigung drin steht.

Und da steht das definitiv nicht drin, sondern das entsprechende Parkpaket (siehe Screenshot vom GLA Prospekt). Somit haben wir kein Anrecht auf Kaufpreisminderung bzgl der Längsparkfunktion. Soweit die Rechtslage.

Noch ein Nachtrag: Die Längsparkfunktion ist übrigens bei allen Klassen bei Daimler nicht verfügbar gewesen bzw noch nicht verfügbar. Teilweise auch das Querparken.
Keine Frage, da ist bei Daimler etwas ganz arg schief gelaufen.

Das sehe ich nicht so und kenne in anderen Zusammenhängen da auch andere Urteile. Im W211 Forum klagt übrigens munter ein Käufer eines gebrauchten Karrens weil die Karre nicht in die Euro-Abgasnorm nachträglich eingestuft werden kann welche ein MB-Ingenieur in einem Zeitschrifteninterview benannte und welche zum Zeitpunkt der Aussage noch nicht endgültig verabschiedet wurde. Dort wird aber eher das Problem sein dass er die Karre zu nem Zeitpunkt gekauft hat als bekannt war das der Karren niemals diese Norm bekommt.

Die können nicht in ihrer eigenen Firmenkommunikation die Funktion A+B darstellen und dann mit gleichem Namen nur Funktion B liefern. Je nachdem für wie wichtig ein Gericht die Funktion dann für den Kunden hält ist hier entweder eine Preisminderung oder gar eine Wandlung möglich soweit MB da nicht nachbessern will/kann.

Zum Zeitpunkt meiner Bestellung sah es übrigens auch in der Preisliste noch so wie auf dem Bild aus. Damit ist der Drops gelutscht.

P44 steht übrigens selbst in meiner Änderungs-AB vom Dezember - also keine andere Bezeichnung und keinerlei Hinweis zu einer Funktionsänderung gegenüber meiner Bestellung vom September und der damals gültigen Preisliste.

Park-Assistent

Jeder kann ja von seinem Vertrag zurück treten. Ob dass dann der Vertragspartner dem zustimmt wird sich zeigen. Und selbst wenn, kann laut AGB's dein Vertragspartner Schadenersatz verlangen.
Dir bleibt ja, wie jedem anderen auch, dann noch die Möglichkeit das gerichtlich klären lassen. Ob Du Erfolg haben wirst, wird sich dann zeigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sascha8675 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:47:57 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:26:46 Uhr:


Zum Zeitpunkt meiner Bestellung (Mitte September) war die Länksparkfunktion im Konfigurator an der Bebilderung und ansonsten auf der Website von MB noch in den Videos zu sehen. Das diese wegfällt wurde mir bis heute nicht offiziell mitgeteilt.

Das Problem ist, dass die Bebilderung, der Konfigurator und Videos nicht vertragsrelevant sind.
Relevant ist lediglich dass, was in deiner Auftragsbestätigung drin steht.
Und da steht das definitiv nicht drin, sondern das entsprechende Parkpaket (siehe Screenshot). Somit haben wir kein Anrecht auf Kaufpreisminderung bzgl der Längsparkfunktion. Soweit die Rechtslage.

"Das Problem ist, dass die Bebilderung, der Konfigurator und Videos nicht vertragsrelevant sind. "

Ach ja? In meiner Auftragsbestätigung stand nichts von Windschutzscheibe. Aber gab nette Bilder davon im Konfigurator und in den Prospekten. Hätte MB die Scheibe also weglassen können? ;-)

Spass beiseite. Es ist völlig unmöglich, jedes Schraube in der AB zu dokumentieren. Falls diese spezielle Funktion zum Zeitpunkt des Kaufs noch dokumentiert und als Teil eines Gesamtausstattungspakets beworben wurde, sollte der Kunde bei späterem Wegfall zumindest ein Anrecht auf einen entsprechenden Ausgleich haben. Er bekommt ja weniger geliefert wie geordert und bezahlt. Kann er glaubhaft nachweisen, dass diese Funktion u.a. ausschlaggebend für den Kauf des Fahrzeugs war, dann könnte er meiner bescheidenen Meinung nach möglicherweise sogar vom Kauf zurücktreten, wenn er das unbedingt wollte. Aber das sollte man im Fall des Falles dann lieber zuvor einmal juristisch abklären lassen.

In den ABs diverser Hersteller stand auch nicht "unser Diesel hat keine illegale Abschalteinrichtung"... haben die doch und nun gibts Reihenweise haue (bis hin zu Wandlung kpl Fahrzeuge mit enormem wirtschaftlichen Vorteil für den Kunden) von den Gerichten obwohl die Kunden objektiv betrachtet meist gar keinen tatsächlichen Nachteil haben 😉

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 1. Februar 2021 um 21:23:40 Uhr:


In den ABs diverser Hersteller stand auch nicht "unser Diesel hat keine illegale Abschalteinrichtung"... haben die doch und nun gibts Reihenweise haue (bis hin zu Wandlung kpl Fahrzeuge mit enormem wirtschaftlichen Vorteil für den Kunden) von den Gerichten obwohl die Kunden objektiv betrachtet meist gar keinen tatsächlichen Nachteil haben 😉

Bei den Abschaltvorrichtungen liegt der Fall ein wenig anders:
Die Abgaswerte sind im Prospekt/Preisliste eine Pflichtangabe. Des Weiteren sind sie relevant bzgl der Zulassung, der Steuer usw.
Das Längsparken ist erst einmal eine Software Funktion, an der Hardware ändert sich ja aktuell nichts, da die Kameras ja weiterhin verfügbar sind.
Wie das Gerichte sehen werden, wird sich noch zeigen.
Jeder muss sich die Frage stellen, akzeptiere ich den Wegfall des PreSafe Systems (Ausgangspunkt des Themenerstellers) und nehme den Geldwert an. Oder spekuliere ich, dass sich die Situation im Laufe des Jahren verbessert und mein Auto wird mit PreSafe x Monaten später ausgeliefert.
Gleiches gilt für die Änderungen der Änderungsjahre (20/1 und 20/2) die meistens ohne Preisausgleich daher kommen.
Der erste Weg ist danach der Weg zu bzw das Telefonat mit unserem jeweiligen Verkäufer.

Dass dieses ganzen Themen recht unschön bisher gelaufen sind, ist etwas was nur Daimler ändern kann bzw wir Kunden indem wir entsprechende Konsequenzen ziehen.

@ Sascha8675: Abslout richtig, man sollte zunächst erst einmal ein ruhiges und klärendes Gespräch mit seinem Verkäufer suchen. Er kann ja auch nichts für die Misere. Seine Kunden rechtzeitig und umfassend über mögliche technische Änderungen nach Vertragsabschluß informieren sollte er aber auch im eigenen Interesse schon, sobald sie ihm bekannt sind.

So sieht es aus. Mein Verkäufer ist da sehr offen, und hat nach interner Rücksprache auf Basis meiner Terminwünsche z.B. dazu geraten, auf Pre Safe zu warten. Er hätte ja auch Verkäufergewäsch abschiessen, und versuchen können, mir pre safe auszureden.. und das bringt dem Händler keine Vorteile. Hier in Belgien dürfen Preisanpassungen zum Modelljahrwechsel nicht an den Kunden weitergegeben werden..

@Voelligratlos : genau darin liegt ja auch ein Problem, dass Daimler hier die Händler und Niederlassungen gar nicht oder sehr verspätet informiert hat.

Hoffnung :-))):-))))

https://www.badische-zeitung.de/...paessen-wieder-hoch--199888218.html

Zitat:

@tim-c118 schrieb am 4. Februar 2021 um 20:09:24 Uhr:


Hoffnung :-))):-))))

https://www.badische-zeitung.de/...paessen-wieder-hoch--199888218.html

Na das hört sich doch mal gut an 😎

Da steht aber nicht das die Karren jetzt wieder mit Pre-Safe gefertigt werden sonder nur dass sich genug Kunden gefunden haben die die Karren auch ohne kaufen.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 4. Februar 2021 um 20:39:30 Uhr:


Da steht aber nicht das die Karren jetzt wieder mit Pre-Safe gefertigt werden.

Stimmt, aber dann können sie meinen ja vorziehen, der gar kein presafe hat😉

Yo... da es sicher manche gibt die dann die Karre später oder gar nicht nehmen werden manche ihre Karren früher bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen