Pre-Safe ist aktuell nicht mehr lieferbar

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

ich bekomme vermutlich im Juni meinen A 250e. Heute hat mich mein Händler verständigt, dass wohl aktuell das Pre-Safe System nicht machbar ist (ist wohl aus dem bestellten Fahrerassistenz-Paket) geflogen. Was bedeutet das? Ist das wichtig oder kann ich das akzeptieren?

Gruß Joe

99 Antworten

Yoa... derjenige der in einem Auto mit weniger Kautschzone fährt kann doch gefälligst auch auf weitere Sicherheitsfeatures verzichten.

Die letzten Tage kommen schöne Angebote anderer Hersteller rein... bin zunehmend am überlegen was ich mache wenn man mir denn dann mal offiziell mitteilt dass mein Liefertermin sich deutlich verschiebt wenn ich Pre-Safe haben will.

Wenn ich ehrlich zu mir selber bin wird mich aber wohl die Optik des CLA Coupé sowie die Funktionalität von MBUX davon abhalten die Bestellung dann zu canceln.

Zitat:

@OM403 schrieb am 27. Januar 2021 um 14:38:40 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 27. Januar 2021 um 13:32:19 Uhr:



Das Problem ist also offensichtlich zumindest zum Teil hausgemacht.

Hinzu kommt dass die Autoindustrie nicht soviel für Chips bezahlt wie andere Branchen... da setzen dann die Chip-Hersteller halt wenns eng wird auch ihre Priorität auf die Abnehmer welche höhere Preise zahlen.

Was bezahlt denn die Autoindustrie für die Chips im Vergleich zu anderen Branchen.
Belege doch Mal die Behauptung mit Fakten.
Zumal die Chips ja in Steuergeräten verbaut sind die irgendwelche Zulieferer herstellen und diese Steuergeräte werden dann gekauft.Also ist das Problem nur zum Teil hausgemacht.

Zudem, es ist ja schön wenn ihr alle Hellsehen könnt.
Die Programmplanungen eines Industriebetriebs laufen mit mind.6 Monaten Vorlauf. Und im Juni letzen Jahres waren wir noch mit dem Hochfahren des Landes nach dem ersten Lockdown beschäftigt.
Niemand konnte dort absehen dass die Konjunktur so schnell wieder anzieht

Das sehe ich ähnlich, solange man nicht die genaue Lieferkette und Verträge kennt kann man sowieso nur spekulieren.

Übrigens ist folgender Link interessant:

https://www.t-online.de/.../...imler-legt-sich-mit-zulieferern-an.html

Ich finde es mal wieder ein richtig schönes Possenspiel das hier aufgeführt wird. Jeder gibt dem anderen die Schuld und die Leidtragenden sind wir Kunden.

Also ich arbeite bei einem Halbleiterhersteller und letztes Jahr wurden tatsächlich viele Aufträge storniert / verschoben. Seit Januar explodiert unser Auftragseingang. Und ich kann leider aus Erfahrung sagen das die Waferproduktion aus Siliziumkristallen teilweise mehrere Wochen in Anspruch nimmt.

Trotzallem warte ich wie alle anderen hier auch ohne Informationen durch Daimler auf mein Auto. Lt. meinem Händler ca. 2 Wochen Verzögerung jedoch ist das nur eine Schätzung seinerseits.

Ähnliche Themen

Ohne PreSafe könnte man die Bestellung ja eigentlich stornieren oder?
Da es ja nicht so geliefert werden kann, wie man es bestellt hat.

Zitat:

@Ottomans schrieb am 28. Januar 2021 um 20:45:45 Uhr:


Ohne PreSafe könnte man die Bestellung ja eigentlich stornieren oder?
Da es ja nicht so geliefert werden kann, wie man es bestellt hat.

Hi,

klar, dann freuen sich andere, da wieder eine Fahrzeug frei und schnell verfügbar ist.

Gruß Dirk

Es fällt ja nicht nur Presafe Weg sondern auch der Lenkassistent und der Totewinkelassistent, sowie die Längseinparkfunktion! Und dann ein neuer Vertrag mit knapp € 400,- Abzug. Das ist für mich schon fast Betrug, denn allein der Totewinkelassistent ist € 3.000,- wert!
Was soll man machen? Ist das Vertragsbruch, wegen Wegfall von zugesicherten Eigenschaften?

Laut meinem Händler fällt Presafe weg. Längsparken ist seit der letzten Modelljahränderung weg, ebenso Überhohlassi. Von aktivem Totwinkel war nirgendwo die Rede, hast du das schriftlich bekommen?

Zitat:

@GLKler2013 schrieb am 1. Februar 2021 um 13:49:04 Uhr:


... denn allein der Totewinkelassistent ist € 3.000,- wert!...

Also Laut Liste der Sonderausstattung kostet der Totwinkel-Assistent (SA-234) 535,50€ und keine 3.000€, oder irre ich mich da jetzt?

Zitat:

@GLKler2013 schrieb am 1. Februar 2021 um 13:49:04 Uhr:


Es fällt ja nicht nur Presafe Weg sondern auch der Lenkassistent und der Totewinkelassistent, sowie die Längseinparkfunktion! Und dann ein neuer Vertrag mit knapp € 400,- Abzug. Das ist für mich schon fast Betrug, denn allein der Totewinkelassistent ist € 3.000,- wert!
Was soll man machen? Ist das Vertragsbruch, wegen Wegfall von zugesicherten Eigenschaften?

Der Totewinkelassistent fällt nicht weg. Und diese Option kostet einzeln auch keine 3000 Euro sondern 535,50 Euro.

Die Längsparkfunktion war nie explizit benannt und entfällt auf Grund der fehlenden Neuzertifizierung der entsprechenden Sensoren. Ärgerlich, aber ist halt so.

Der Lenkassistent zum Überholen entfällt auf Grund einer EU Verordnung bzgl autonomes Fahren.

Es stellt keinen Vertragsbruch dar, sondern es sind begründbare Änderungen (zumindest aus Sicht von Daimler).
Jeder hat die Möglichkeit, von seinem Vertrag zurück zu treten, da das PreSafe (wenn es den bestellt worden ist = Fahrerassistenz Paket 23P ) eine Sicherheitsrelevante Ausstattung ist. Diese muss man nicht akzeptieren, jedoch muss dem Verkäufer die Möglichkeit einer Nachbesserung (zeitnah) gegeben werden, was aktuell angesichts von 6 Monaten zusätzlicher Wartezeit nicht gegeben ist.

Zitat:

@Sascha8675 schrieb am 1. Februar 2021 um 14:47:58 Uhr:



Zitat:

@GLKler2013 schrieb am 1. Februar 2021 um 13:49:04 Uhr:


Es fällt ja nicht nur Presafe Weg sondern auch der Lenkassistent und der Totewinkelassistent, sowie die Längseinparkfunktion! Und dann ein neuer Vertrag mit knapp € 400,- Abzug. Das ist für mich schon fast Betrug, denn allein der Totewinkelassistent ist € 3.000,- wert!
Was soll man machen? Ist das Vertragsbruch, wegen Wegfall von zugesicherten Eigenschaften?

Der Totewinkelassistent fällt nicht weg. Und diese Option kostet einzeln auch keine 3000 Euro sondern 535,50 Euro.
Die Längsparkfunktion war nie explizit benannt und entfällt auf Grund der fehlenden Neuzertifizierung der entsprechenden Sensoren. Ärgerlich, aber ist halt so.
Der Lenkassistent zum Überholen entfällt auf Grund einer EU Verordnung bzgl autonomes Fahren.

Es stellt keinen Vertragsbruch dar, sondern es sind begründbare Änderungen (zumindest aus Sicht von Daimler).
Jeder hat die Möglichkeit, von seinem Vertrag zurück zu treten, da das PreSafe (wenn es den bestellt worden ist = Fahrerassistenz Paket 23P ) eine Sicherheitsrelevante Ausstattung ist. Diese muss man nicht akzeptieren, jedoch muss dem Verkäufer die Möglichkeit einer Nachbesserung (zeitnah) gegeben werden, was aktuell angesichts von 6 Monaten zusätzlicher Wartezeit nicht gegeben ist.

„Die Längsparkfunktion war nie explizit benannt...“ Nach meiner Erinnerung wurde diese Funktion im Konfigurator, in der Betriebsanleitung und in den dazugehörigen Animationen explizit benannt bzw. beworben und war somit eine „Aktiver Parkassistent“-Komponente.

Ja, aber schon seit einigen Monaten nicht mehr

Zitat:

@TottoGLB schrieb am 1. Februar 2021 um 19:29:16 Uhr:


Ja, aber schon seit einigen Monaten nicht mehr

Ich hatte ja auch geschrieben "war..." und "wurde...". Für eine Bewertung ist hier natürlich der Zeitpunkt der Bestellung ausschlaggebend.

Zum Zeitpunkt meiner Bestellung (Mitte September) war die Länksparkfunktion im Konfigurator an der Bebilderung und ansonsten auf der Website von MB noch in den Videos zu sehen. Das diese wegfällt wurde mir bis heute nicht offiziell mitgeteilt.

Mal abgesehen ist die Funktion "automatisches Parken" für mich reine Kundenverarsche wenn diese ausschließlich zum Querparken taugt... in 90% aller Parkmöglichkeiten wird man wohl längs parken müssen und nicht quer - wir fahren ja keinen Smart.

Dieser Punkt lässt sich, anders als das automatische überholen, auch nicht mit EU-Bestimmungen argumentieren da es bei anderen Herstellern nach wie vor angeboten, verkauft und verbaut wird.

Doch, lässt es. Man hat verschlafen, die Systeme rechtzeitig an die neuen Normen anzupassen. Aussage Mercedes mir gegenüber, es wäre mit neuen Sensoren nicht getan, man müsste zwei Steuergeräte komplett umdesignen. Findet zb beim GLB erst zum MOPF statt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen