Praktische Reichweite vom ID.3

VW ID.4 ID.4 (E2)

Wieso ist denn eigentlich beim ID.3 Pure mit 45 KWh die Reichweite mit 350 KM und beim Pro mit 58 KWh Akku mit nur 425 KM angegeben?
Die 45 KWh auf die 58 hochgerechnet müssten das doch 450 KM sein?
Jeweils die 150 PS Varianten vorrausgesetzt.

Wie ist denn in der Praxis mit der Reichweite.
Es wird bei uns viel Landstraße gefahren.

Was kann man da so an realisticher Reichweite Winter/Sommer nehmen?

83 Antworten

Hallo!

Heute, Außentemperatur c. 3,5°C, Fahrstrecke ca. 5km. Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrt, Hälfte Landstraße und Stadt - mehrere Ampeln: 12,8 kWh / 100 km.

Gruß, Günter

Welche Software hat deiner?

Zitat:

@Heli220 schrieb am 22. April 2021 um 08:11:13 Uhr:


Auch wenns beim e-Auto keinen Sinn macht, aber das kannst du mit der aktuellen Typgenehmigung nicht machen, sonst haben wir die nächste Schummelsoftware 😉

Die WLTP-Messung findet doch bei ca. 20 Grad statt, meine ich. Die Akkuheizung wird da gar nicht berücksichtigt.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 22. April 2021 um 13:26:18 Uhr:



Zitat:

@Heli220 schrieb am 22. April 2021 um 08:11:13 Uhr:


Auch wenns beim e-Auto keinen Sinn macht, aber das kannst du mit der aktuellen Typgenehmigung nicht machen, sonst haben wir die nächste Schummelsoftware 😉

Die WLTP-Messung findet doch bei ca. 20 Grad statt, meine ich. Die Akkuheizung wird da gar nicht berücksichtigt.
j.

Die WLTP Messung ist ja auch nur ein Teil der Typgenehmigung um den Normverbrauch abzubilden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heli220 schrieb am 22. April 2021 um 08:11:13 Uhr:


Auch wenns beim e-Auto keinen Sinn macht, aber das kannst du mit der aktuellen Typgenehmigung nicht machen, sonst haben wir die nächste Schummelsoftware 😉

Das Auto muss sich immer wie im Messzyklus verhalten. Genau die Diskussion gibts bei den AdBlue Dieseln, die auch ihre Regeneration immer erst 5 Minuten vor der Garage starten statt auf der 500km Autobahnfahrt davor, auch da darf das Auto nicht individuell entscheiden wann regeneriert wird.

Wie auch schon bei der Ladeleistung laufen die VW Akkus derzeit wohl eher im Schonprogramm, daher würde ich das Thema dann mal nächstes Jahr nach einigen Updates weiter betrachten.

Das stimmt mit der Regeneration. Warum ist das so ? Warum kann ich eigentlich nicht aktiv regenerieren wenn ich auf der Autobahn z.b. bin ? Bei mir regeneriert er auch 5 km vor der Garage obwohl ich vorher 100 km fuhr .....

Ein E-Auto das den DPF regeneriert? Spannend, oder doch nur komplett OffTopic?

Das ist hier jetzt auch nicht mehr schlimm! Denn mit der praktischen Reichweite hat das hier schon lange nix mehr zu tun....

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 22. April 2021 um 13:10:32 Uhr:


Welche Software hat deiner?

....bei dem Verbrauch von 12,8KW auf einer Strecke von 5km ist davon auszugehen, dass er auf Grund Gewichtsersparnis gar keine Software hat...Einige denken das sowieso....😁 !

.....mal ehrlich, was hat das Alles mit der Frage nach der praktischen Reichweite des ID3 zu tun 😕?
Bei 12,8KW/100km wäre die rechnerische Reichweite also irgendwo bei 453Km...das ist doch toll...😛

Heute ein bisschen hier durch die Gegend gecruist, kleine Rundtour. Nur Stadt und Land. Jetzt fällt der Verbrauch massiv.

20210423_135044.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen