Praktiker Highstar 5W40
Hallo, wollte demnächst an meinem ABT (ca. 110tkm runter) mal wieder einen Ölwechsel vornehmen.
Hab sonst immer 10 W 40 oder 15 W 40 gefahren, aber in Anbetracht des günstigen Preises des Highstar Öls im Praktiker wollte ich das mal testen.
Jetzt hab ich nur die Befürchtung das sich die Suppe nach dem Wechsel evtl. an der ein oder anderen Motordichtung rausdrücken könnte, da ich ja vorher dickeres Öl gefahren bin. Hab sowas öfter schonmal gelesen, oder ist das ein Märchen?
Ölverlust hatte ich bisher gar keinen.
Gibts da Meinungen zu?
Grüsse
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agent0008
... und haben trotzdem keine Ahnung, wie es genau funktioniert 😉
(O-TON meines Profs, nachdem er sich >20 Jahre mit Tribologie beschäftigt hat...)
werde wohl jetzt alle fragestellenden leuten an die allwissenden ölspeziallisten frangeb und agent0008 schicken sie kennen sich ja so gut aus. 😮
🙄
frei nach dem moto wissen ist macht! nichtswissen macht nix! und ich hab lieber macht 😉
Ist das meguin eigentlich nur Online zu bekommen?
Wenn ja wie sieht das aus wenn ich das bei Oilportal bestelle, kann ich dass dann da auch wieder zurück schicken zum entsorgen?
Zitat:
Original geschrieben von Steff2005
Ist das meguin eigentlich nur Online zu bekommen?
Wenn ja wie sieht das aus wenn ich das bei Oilportal bestelle, kann ich dass dann da auch wieder zurück schicken zum entsorgen?
Altöl kann man auf einem Wertsoffhof kostenlos entsorgen.
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
ich würde das alte rauslassen es sieben wird bestimmt einiges an festes material dabei sein und es nochmal reinkippen und unten gleich wieder rauslaufen lassen das nimmt dann ausreichend mit.
dann das neue auffüllen und gut.
Satzzeichen sind wohl nicht so deine Stärke?
Von anderen Sachen nicht zu reden.
Echt, armer Student.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sldriver
Satzzeichen sind wohl nicht so deine Stärke?
Von anderen Sachen nicht zu reden.Echt, armer Student.😉
ich möchte mal einige hier sehn die in einer fremdsprache so gut schreiben können 😉
nicht jeder der hier was schreibt hat deutsch als muttersprache.... und meine muttersprache ist es auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
ich möchte mal einige hier sehn die in einer fremdsprache so gut schreiben können 😉
nicht jeder der hier was schreibt hat deutsch als muttersprache.... und meine muttersprache ist es auch nicht.
Wenn ich hier schreibe, schreibe ich auch nicht in meiner Muttersprache da ich kein Bundesrepublikaner bin😉
wenn ich hier deutsch schreibe, dann ist es zwar meine Muttersprache, was aber nicht heißt, dass ich 1. ein rechtschreibgott bin und 2. mich übermßig um satzzeichen kümmere....
verstehn tuns die meisten auch so
gruß
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
werde wohl jetzt alle fragestellenden leuten an die allwissenden ölspeziallisten frangeb und agent0008 schicken sie kennen sich ja so gut aus. 😮
🙄
frei nach dem moto wissen ist macht! nichtswissen macht nix! und ich hab lieber macht 😉
ich für meinen Teil habe, im Gegensatz zu anderen hier, nie behauptet, dass ich der allwissende Ölspezilialist bin...
aber naja, manche studieren ja und meinen sie sind dann sonst wer 🙄
Zitat:
Original geschrieben von agent0008
ich für meinen Teil habe, im Gegensatz zu anderen hier, nie behauptet, dass ich der allwissende Ölspezilialist bin...
aber naja, manche studieren ja und meinen sie sind dann sonst wer 🙄
und warum schreibst du denn dann, dass ich unrecht habe. wenn du es nicht besser weißt, dann würde ich solche aussagen auf mich auch unterlassen.
aber da du anscheinend ein problem mit mir hast können wir das gerne per PN klären. denn deine stichelleien beziehn sich auch noch auf andere dinge als nur auf das öl., nur mal an das thema und spritverbrauch erinner.....
nur weil ich da recht hatte musst mich jetzt jedesmal anstänkern...
Köpfe können in Mainz oder Kaiserslautern abgegeben werden, allerdings bei weiten Wegen empfehle ich einen Versand, da der Kopf ohne Nockenwelle wirklich sehr leicht ist. Kann allerdings vor Ort beim Verwerte auch einen Kopf erwerben und in Topform bringen. Wie bereits erwähnt würde ich in dem Zug gleich auf die Ventile für mehr Flow vom Flow Improver zurückgreifen 😉
High Star rulez :-)
Bei mir wird der 4,2 L V8 und auch unser Passat V6 seit vielen 10TKM ausschliesslich mit High Star gefahren. Ist echt prima! Dafuer lieber oefters mal gewechselt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
und warum schreibst du denn dann, dass ich unrecht habe. wenn du es nicht besser weißt, dann würde ich solche aussagen auf mich auch unterlassen.
moment mal, ich habe lediglich deine - in meinen Augen - übertriebene Aussage, "dass man sowas sagen darf, weil man studiert..." zitiert und angefügt, dass das allein noch nicht allwissend macht, indem ich ein weiteres Zitat, nämlich das meines Profs, angehängt habe. Man beachte dabei auch den ZWINKER-SMILEY, welcher die absolute Ernsthaftigkeit meiner Aussage untermauern sollte 🙄
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
aber da du anscheinend ein problem mit mir hast können wir das gerne per PN klären. denn deine stichelleien beziehn sich auch noch auf andere dinge als nur auf das öl., nur mal an das thema und spritverbrauch erinner.....
nur weil ich da recht hatte musst mich jetzt jedesmal anstänkern...
Ähm, nö. Könntest du mir vielleicht mal auf die Sprünge helfen... von welchem Spritverbrauch-Thread sprichst du, in welchem ich dich persönlich angegriffen haben soll???
Im Gegensatz dazu, scheinst du ja ein begeisterter "flamer" zu sein und verweist in einem anderen Thread (zu dem ich noch garnichts gesagt hatte) zum mir, da ich ja der "vermeintliche Ölprofi" sein soll... sehr imposant, zeugt natürlich von absoluten deiner Fähigkeit, Diskussionen mit Argumenten auszutragen 🙄
Was haltet ihr von dieser Ölmarke?
Mannol heisst das Öl, Wird in Russland gerne gekauft, hab 20 Liter 10W/40 bei ebay für 30Euro ersteigert.