PPK für 330i / 430i!

BMW 3er

Gerade die Bestätigung bekommen, das in der 2. Jahreshälfte 2017 ein/das PPK für den 330i/430i kommen soll.
Wird dann in jedem Fall auch in unserem 330i xDrive GT landen!

23 Antworten

Wir haben ja auch den 440iX mit PPSK, im direkten Vergleich 1 Meter nebeneinander kein sooo riesen Unterschied.
Mir gefällt der 430 innen klangmässig jetzt besser als der 440, wenn nur die Farbe nicht wäre.
Preis 1015.- brutto incl. Montage.

Gibt es eine Bestätigung?

Hat irgendjemand (evtl. mit Insider-Hintergrund) Infos, ob überhaupt je ein PPK für die 30i-Motoren kommt?

Fahre ganz neu einen 330i. Läuft ganz ordentlich, aber etwas mehr Dremoment könnte nicht schaden :-)

Wenn es kein offizielles PPK gibt, lasse ich nichts machen dran. Die 3 Jahre / 100'000 km Garantie und 10 Jahre / 100'000 km Gratis-Inspektion sind mir zu wertvoll. Lieber nix riskieren, wengen ein paar Nm mehr...

Mein "Insider" hat mir nun leider mitgeteilt das da doch nichts kommt.

Ähnliche Themen

Auf bimmerpost.com sind jetzt erstmalig konkrete Hinweise eines ihrer Insider für die Existenz eine M Power Kit (PPK) für die .30i Modelle aufgetaucht.
Da dieser "Insider" scheinbar Zugriff auf interne Listen / Modelldaten zu haben scheint, scheint wohl also wirklich etwas Entsprechendes von BMW entwickelt worden zu sein ... allerdings laut diesem Insider nur für den G30 (USA only?).
Die zukünftigen Leistungs-Abstände zwischen den BMW-Modellen (USA?) sollen künftig mindestens 100PS betragen, was dann natürlich deutlich Raum schaffen würde, über die M Performance Branche diese Lücke für gutes Geld ein klein wenig kleiner zu machen!? Hierbei ist allerdings zu bedenken, dass in den USA die kleinen Motoren häufig gar nicht angeboten werden, ergo dieser Leistungsabstand eher für die größeren Motorvarianten zu gelten scheint ... .30i ->.40i -> .50i -> .60i.

Das nützt halt leider nur nichts wenn man es (bei uns) nicht bekommt. Wobei ein mögliches Absatzpotential bei uns auch eher größer zu sehen wäre.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 21. November 2017 um 13:41:06 Uhr:


Das nützt halt leider nur nichts wenn man es (bei uns) nicht bekommt. Wobei ein mögliches Absatzpotential bei uns auch eher größer zu sehen wäre.

Die Frage U.S. only galt nur hinsichtlich der Beschränkung auf den G30!

Ja, aber hierzulande tut sich leider nix, wie gesagt selbst mein "insider" will nichts (mehr) wissen. Ich vermute fast es gab Probleme bei den Testern....

Ich denke, das Problem ist, dass die Dinger dann bei Dauervollgas auf der deutschen AB nicht halten.
Für die USA spielt das keine Rolle. Daher bin ich dafür, dass es das PPK auch in der Schweiz geben sollte :-)

Mir würde schon das Upgrade auf die aktuellste Version reichen.
Ich habe 252 PS / 350 Nm, der neue 6er GT hat schon 258 PS / 400 Nm. Die 50 Nm wären 14% mehr Durchzug. Das wäre schon was...

Deine Antwort
Ähnliche Themen