Powershift Probleme
Guten Morgen.
Ich habe ein Problem mit dem Getriebe. Fahre einen 2.0 Tdci, Bj 2009 mit dem Powershift Getriebe. Seit 2 Tagen bekomme ich, wenn er kalt ist, sobald das Getriebe in den 3. Gang schalten will die Fehlermeldung "Getriebestörung". Es lässt sich auch der 3. Gang nicht manuell einlegen. Sobald ich aber ca. 1km zurück gelegt habe und das Auto neu starte, ist der Fehler weg und er schaltet ganz normal als wenn nichts wäre. Wenn das Getriebeöl also warm ist, oder wird, schaltet es normal.
Mache ein mal im Jahr einen Getriebeöl Wechsel da ich ungefähr 30.000km im Jahr fahre.
Wo soll ich anfangen zu suchen?
Schöne Grüße
20 Antworten
Ok. Na dann: Keep fingers crossed. 😁
Allerdings 😁
Werde euch auf dem laufenden halten und vom Ölwechsel berichten.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort bzgl. der Funktionsweise.
Moin. Ich hab endlich einen Ölwechsel gemacht. Das Auto stand aber auch 2 Wochen weil ich in Quarantäne war.
Was soll ich sagen... viele Späne im öl, Filter total dreckig. Sämig grauer schmutz. Wagen schaltet mittlerweile ruppig und die Drehzahl schwankt.
Diagnose Getriebeschaden?
"Ölwechsel" ist in dem Zusammenhang zu unspezifisch.
Getriebeölwechsel oder Motorölwechsel oder beides? Und eine Diagnose hier aus der Ferne kann man nicht ordentlich stellen. Das muss man sich am Objekt anschauen.
Ähnliche Themen
Moin Klaus, Getriebeöl. Dachte das wäre in dem Zusammenhang erkennbar.
Die Späne waren auch im Getriebeölfilter und an der Ablassschraube.
Dass keine Diagnose aus der Ferne gemacht werden kann ist klar, meine Frage bezog sich eher auf die Aussicht einer Diagnose.
Ist am Powershift überhaupt was zu reparieren? Die Späne müssen ja von einem Lager oder Zahnrad kommen. Kann man die tauschen?
Ja, klar. Man kann auch ein DKG komplett zerlegen, alles reinigen und begutachten auf Verschleiß samt Vermessung, neue Teile einbauen (z.B. Lager, Zahnräder) und dann ist es wieder ok. Wie eine Getriebeüberholung halt.