powershift Probleme bis wann

Ford S-Max 2 (WA6)

Guten Morgen an alle.
Wir würden uns gerne wieder einen S-Max zulegen.
Allerdings bin ich bei unserem letzten ziemlich auf die Nase gefallen (Powershift)…
Kann mir jemand sagen bis wann diese verbaut waren?
Und die wandler sollen ja auch nicht ganz ohne sein.. es gibt ja einige negative Berichte…Also lieber grundsätzlich Finger weg von Automatik?!
Was ist da so eure Meinung?

4 Antworten
Zitat:
@Bobcat_1987 schrieb am 29. Juli 2025 um 08:32:28 Uhr:

Allerdings bin ich bei unserem letzten ziemlich auf die Nase gefallen (Powershift)…

Welches Modelljahr war das denn? 2006-2014? Die hatten zu kleine Filter und es gab wohl viele Probleme vor allem bei Wohnanhängerbetrieb.

Ich hatte dieses Modell auch (allerdings ohne Wohnanhänger) und es funktionierte. Die Wechselintervalle von 60 TKm habe ich aber nicht geschafft. Ich musste eher bei rund 45 Tkm wechseln.

Die Modelle von 2015-2017 hatte ein geändertes Powershiftgetriebe. Das fahre ich aktuell und bin sehr zufrieden.

Ab 2018 sind Wandler verbaut.

Sind die neueren denn qualitativ besser??

Unser war von 2013..

Hatte ca 35.000 km gehalten und dann hat es sich zerlegt. Nach der 2. Reparatur haben wir ihn verkauft.

Zitat:
@Bobcat_1987 schrieb am 29. Juli 2025 um 17:59:07 Uhr:
Sind die neueren denn qualitativ besser??

Ja. Mit dem Facelift 2015 kamen andere Getriebe in das Fahrzeug.

Zitat:
@Bobcat_1987 schrieb am 29. Juli 2025 um 17:59:07 Uhr:
Unser war von 2013..
Hatte ca 35.000 km gehalten und dann hat es sich zerlegt. Nach der 2. Reparatur haben wir ihn verkauft.

Mit 35 Tkm ist man ja noch normalerweise innerhalb der Werksgarantie bzw. verlängerten Werksgarantie. Da wäre ich relativ entspannt.

Unserer war von 2014 und war was das PS-Getriebe betraf unauffällig. Nur die Ölwechsel waren recht früh fällig. Das äußerte sich dann in rutschenden Kupplungen. Nach dem Ölwechsel war alles wieder schick.

Unserer ist Bj Mitte 2016 und bis jetzt (133k km) ohne Auffälligkeiten.

Die Serviceintervalle alle 60k km immer eingehalten und alles notwendige machen lassen.

Zu Urlauben ist er 1x im Jahr im Hängerbetrieb (allerdings max.750kg (Klappfix)). 2021 beim Erdaushub für unseren Pool im Dauereinsatz auch mit fast max.2t Anhängelast zur Deponie ohne Auffälligkeiten.

Wir sind zufrieden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen