1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Powershift macht probleme

Powershift macht probleme

Ford Focus Mk2

Moin,

so nun fängt das an was ich nie gehofft habe.

Mein Powershift macht nun sein den kalten Tagen probleme.

Wenn ich losfahre kann es passieren das ich ein Schlag im Getriebe bekomme und er dann nur noch bis zum 3.Gang schaltet.

Losung gibt es wenn ich den Motor länger warmlaufen lasse oder wenn es passiert ist Motor ausschalten kurz warten und der Fehler ist weg.

Die letzten Tage hatte ich es das mal ab den 3. Gang nur noch der 5.Gang ging oder heute er nur den 2. und 4. Gang. Oder beim wechseln von Vorwärts und Rückwärts gab es auch ein Schlag aus dem Getriebe.

Ich vermute mal das es irgendwo ein Kontakt oder Sensorfehler ist. mal sehen was Ihr meint.

Gruß

26 Antworten

Zitat:

Das sind natürlich keine guten Neuigkeiten ... und weiß Gott kein Ruhmesblatt von Ford 😠

Also ich war heute nochmal bei meinem Händler um ihn zu sagen das bei 60TKm das Öl nicht gewechselt wurde. Zwar sagte er, das der Ölwechsel nicht über die Flatrate abgedenkt ist (also selber zahlen). Dann habe ich aber gesagt, hätte der Servicetechniker mich darüber aufklären müssen und mit mir absprechen müssen, ob ich den wechsel selber zahlen will.

Zitat:

Mir fällt es aber weiterhin schwer zu glauben, dass unbedingt das komplette Getrieb unnütz als Baugruppe getauscht werden muss.
Mir ist unklar, warum nicht ein Tausch der entsprechenden Magnetventile möglich sein soll.
Mit Ein- und Ausbau sowie Ersatzteil ist das sicher auch nicht geschenkt - aber 6,3 T€ für ein neues Getriebe ist wirtschaftlich Hirnrissig.

Leider sind diese Getrieb wohl so kompakt gebaut, das der FFH nicht mehr selber repaieren kann. Zudem sagt/schreibt Getrag das sowas in einem Reinraum gemacht werden muss, damit kein Staub eindringen kann.

Zitat:

Ich würde mal bei Getrag nachfragen, ob die nicht was hinsichtlich potentieller Ersatzteile sagen können. Ggf. können die sogar jemand für eine Getrieberevision empfehlen. Die sollten sich ja nun weiß Gott mit Ihrem Produkt 6DCT450 auskennen.

Habe ich gemacht. Ich habe erst bei Getrag angerufen. Dort hat man mich gebeten an eine E-Mail zuschreiben weil man in den Firmensitz nicht dafür zuständig ist, sondern die Gemeinschaftfirma von Ford/Getrag. Aber leider hält man es wohl nicht für nötig einen privat Kunden eine Auskunft zugeben geschweige nur mal eine kurze Info das man seine Mail erhalten hat.

Zumindest läuft der dritte Kulanzantrag, weil ich das einfach zuwenig finde. Und wenn man Getriebe verkauft die man nur noch austauschen kann sollte man die Preise senken oder sich höher beteidigen.

Hier ist ein Artikel auf Seite 10 über das Getriebe: www.rkw-bw.de/mwg-internal/de5fs23hu73ds/progress 

Gruß

Und, gibt es wenigstens positivere Neuigkeiten zwischenzeitlich?

Btw., bei dem Link scheint was nicht zu stimmen.

Gruß

Sorry aber da der erste Ölwechsel 30.000km zu spät war braucht hier keiner nach Kulanz schreien.Das Öl wird bestimmt schön silbrig glänzen.

Hallo O.Berg !!

Über die FIN. Nr. kannst Du in der Ford ETIS herausfinden welches DSG-Getriebe Du hast, (es gab unterschiede) im Bj.
Und ob, und welche Rückruf-Aktionen es gegeben hat,

Frage: sind diese bei Dir gemacht worden ?????

Habe im Netz herausgefunden, das manchmal die Elektronik im Wählhebel spinnt, durch Schmutz, Gammel, lose Stecker..usw.....

Vieleicht hilft Dir das hier. ist ja nicht so Teuer, für ein paar Tipp's immer zu gebrauchen

http://stores.ebay.de/.../_i.html?...

Wenn Dir der FFH ein Neues Getriebe einbauen will, ist es ja garnicht NEU, sonder ein Überholtes AT-Getriebe. Und Dein Altes landet ja nicht im Müll, sondern wird wieder Überholt, und dem nächsten Kunden für neu Verkauft
Also müssen diese Getriebe ja irgendwo Überholt werden, und es müssen ja auch Ersatzteile geben.

NUR wo ?????????

MFG

Ähnliche Themen

So Ihr lieben nun eine abschluss zum Thema.

Zitat:

Sorry aber da der erste Ölwechsel 30.000km zu spät war braucht hier keiner nach Kulanz schreien.Das Öl wird bestimmt schön silbrig glänzen.

Der Inspektionsplan gibt der Hersteller vor, daran haben sich die Händler dran zuhalten und müssen den auch so abarbeiten, damit Du Deine Gewährleistungsansprüche erhalten bleiben.

Warum wohl bekommst Du den Kulanz, wenn Du bei Deinem Händler alle Inspektion gemacht hast. Bestimmt nicht, weil der Händler ein großes Herz hat, sondern weil Du Dich an die Herstellervorgaben gehalten hast.

Zitat:

Über die FIN. Nr. kannst Du in der Ford ETIS herausfinden welches DSG-Getriebe Du hast, (es gab unterschiede) im Bj.

Und ob, und welche Rückruf-Aktionen es gegeben hat,

 

Frage: sind diese bei Dir gemacht worden ?????

Laut Etis sind keine Rückruf-Aktionen bei mir gewesen. Zudem habe ich oben geschrieben das Magnetventil eine Fehlfunktion habe. Somit ist der Fehler im Getriebe. Weil bauartbedingt alle Elektroikteile im Getriebe intregiert sind.

Nun zum ende der Geschichte:

Nachdem ich mich nochmal mit dem Werkstattleiter zusammengesetzt hatte, hat er mir 40% angeboten. Das während für mich 3500,- Euro gewesen.

Nach langer Überlegung habe ich mich endschieden dieses Geld nicht ins alte Auto zu investieren, weil das bekomme ich nicht wieder.

Somit haben ich mich mit meinen Händler zusammengesetzt und habe eine Lösung über ein neues Auto gesucht.

Mit einem guten Angebot habe ich mich nun für ein Focus Tunier MK3 endschieden.

Leider hat Ford bei dem neuen Focus die Solarreflax-Scheibe aus dem Angebot genommen. Schade war bei alten eine super Scheibe, weil das Auto sich nicht so stark aufgewärmt hat.

Den alten habe ich Privat an einen Händler verkauft, der Autos mit solchen Schäden aufkauft.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von O.Berg


So Ihr lieben nun eine abschluss zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von O.Berg



Zitat:

Sorry aber da der erste Ölwechsel 30.000km zu spät war braucht hier keiner nach Kulanz schreien.Das Öl wird bestimmt schön silbrig glänzen.

Der Inspektionsplan gibt der Hersteller vor, daran haben sich die Händler dran zuhalten und müssen den auch so abarbeiten, damit Du Deine Gewährleistungsansprüche erhalten bleiben.

Warum wohl bekommst Du den Kulanz, wenn Du bei Deinem Händler alle Inspektion gemacht hast. Bestimmt nicht, weil der Händler ein großes Herz hat, sondern weil Du Dich an die Herstellervorgaben gehalten hast.

Zitat:

Original geschrieben von O.Berg



Zitat:

Über die FIN. Nr. kannst Du in der Ford ETIS herausfinden welches DSG-Getriebe Du hast, (es gab unterschiede) im Bj.

Und ob, und welche Rückruf-Aktionen es gegeben hat,

 

Frage: sind diese bei Dir gemacht worden ?????

Laut Etis sind keine Rückruf-Aktionen bei mir gewesen. Zudem habe ich oben geschrieben das Magnetventil eine Fehlfunktion habe. Somit ist der Fehler im Getriebe. Weil bauartbedingt alle Elektroikteile im Getriebe intregiert sind.

Nun zum ende der Geschichte:

Nachdem ich mich nochmal mit dem Werkstattleiter zusammengesetzt hatte, hat er mir 40% angeboten. Das während für mich 3500,- Euro gewesen.

Nach langer Überlegung habe ich mich endschieden dieses Geld nicht ins alte Auto zu investieren, weil das bekomme ich nicht wieder.

Somit haben ich mich mit meinen Händler zusammengesetzt und habe eine Lösung über ein neues Auto gesucht.

Mit einem guten Angebot habe ich mich nun für ein Focus Tunier MK3 endschieden.

Leider hat Ford bei dem neuen Focus die Solarreflax-Scheibe aus dem Angebot genommen. Schade war bei alten eine super Scheibe, weil das Auto sich nicht so stark aufgewärmt hat.

Den alten habe ich Privat an einen Händler verkauft, der Autos mit solchen Schäden aufkauft.

Gruß

Hallo,

kannst mir nen Tip geben in welcher Gegend der Händler sitzt, hab das Auto glaub ich vorher bei Mobile gesehen.

Zum eigentlichen Thema,

hatte vor mir so nen Focus mit Powershift zuzulegen. Aber anscheinend sind ja alle Automatikgetriebe beim Focus nicht haltbar und teuer in der Reperatur. Muss ich denn wohl doch wieder auf VW zugreifen, da fliegen die ATG bei ca. 220000km auseinander...

Hallo,
kannst mir nen Tip geben in welcher Gegend der Händler sitzt, hab das Auto glaub ich vorher bei Mobile gesehen.
Zum eigentlichen Thema,
hatte vor mir so nen Focus mit Powershift zuzulegen. Aber anscheinend sind ja alle Automatikgetriebe beim Focus nicht haltbar und teuer in der Reperatur. Muss ich denn wohl doch wieder auf VW zugreifen, da fliegen die ATG bei ca. 220000km auseinander...Moin,

kann ich mir nicht vorstellen. Da das Auto nach NRW verkauft wurde und der Händler keine Bilder von mir bekommen hat.

Bezüglich des Getriebes ist das wohl zur Zeit mit diesem Fehler wohl der erste. Sonst würde in diesem Forum bist mehr solcher Themen stehen. Und das die VW Getriebe haltbarer sind, sehe ich einwenig anders. Mein Freund hatt mit 60TKm ein Getriebeschaden und der ist bei der Polizei beschäftigt und dort sind die Getriebe reihenweise defekt gegangen.

Gruß

Wer Teile für sein Getrag - DSG sucht sollte mal bei Mitsubishi nachschauen. Die dürfen und können instandsetzen!😁
Fragt mal nen großen Händlerbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von Buddha13


Wer Teile für sein Getrag - DSG sucht sollte mal bei Mitsubishi nachschauen. Die dürfen und können instandsetzen!😁
Fragt mal nen großen Händlerbetrieb.

hast du da nähere Informationen ?

Zitat:

Original geschrieben von O.Berg


[/quote

Moin,

kann ich mir nicht vorstellen. Da das Auto nach NRW verkauft wurde und der Händler keine Bilder von mir bekommen hat.

Bezüglich des Getriebes ist das wohl zur Zeit mit diesem Fehler wohl der erste. Sonst würde in diesem Forum bist mehr solcher Themen stehen. Und das die VW Getriebe haltbarer sind, sehe ich einwenig anders. Mein Freund hatt mit 60TKm ein Getriebeschaden und der ist bei der Polizei beschäftigt und dort sind die Getriebe reihenweise defekt gegangen.

Gruß

Ist das Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../173729827.html?...

Bzgl.ATG und Ford bezieht sich meine nunmehrige Meinung auf die Probleme mit dem CVT-zahlreiche Threads hier und nun Deinen Bericht. Das Resümee ist jedesmal Getriebetausch deswegen werd ich dann wohl die Finger von lassen, zumal Ford sich so verhält wie von Dir geschildert und Du den sogar neu gekauft hast.

Zitat:

Ist das Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../173729827.html?...

Bzgl.ATG und Ford bezieht sich meine nunmehrige Meinung auf die Probleme mit dem CVT-zahlreiche Threads hier und nun Deinen Bericht. Das Resümee ist jedesmal Getriebetausch deswegen werd ich dann wohl die Finger von lassen, zumal Ford sich so verhält wie von Dir geschildert und Du den sogar neu gekauft hast.

Moin,

wenn Du mal mein Bild und Signatur liest würdest Du sehen das mein altes Auto Polarsilber ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von O.Berg



Zitat:

Ist das Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../173729827.html?...

Bzgl.ATG und Ford bezieht sich meine nunmehrige Meinung auf die Probleme mit dem CVT-zahlreiche Threads hier und nun Deinen Bericht. Das Resümee ist jedesmal Getriebetausch deswegen werd ich dann wohl die Finger von lassen, zumal Ford sich so verhält wie von Dir geschildert und Du den sogar neu gekauft hast.

Moin,

wenn Du mal mein Bild und Signatur liest würdest Du sehen das mein altes Auto Polarsilber ist.

Gruß

Ja,

ist mir gestern schon klar geworden als ich die Annonce nochmals gelesen hab.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen