Powershift Kupplungschlupf/Rucken

Ford Focus Mk3

Hallo Community.

Habe einen Focus Mk3 Turnier Titanium 2.0 TDCI mit Powershift.
Aktuell 136Tsd gelaufen.
Letzte Insoektion bei 118Tsd inkl Getriebeöl. Verwendet wurde das Liqui Moly Top Tech 5100.

Seit 3 Tagen gab ich allerdings Probleme mit dem Getriebe.

Wenn ich beschleunige dann will das Getriebe ca bei 2Tsd Umdrehungen Schalten was es auch macht. Trotz Gas Geben Schwankt die Drehzahö dann etwas und er Schaltet wieder einen Gang runter. Besonders an Steigungen macht das Getriebe diese Vorgänge. Teilweise geht auch ein kurzer Ruck vom Getriebe durchs Auto.
War heute in Der Werkstatt da mein Händler bei dem das Auto gekauft wurde meinte, dass ggf etwas wenig Öl im Getriebe sein könnte.

In der Werkstatt dann nach Probefahrt ausgelesen. Kein Fehler im Speicher des Getriebes aber ein Fehler im Motor Management P1196 oder 1198. Der Tester hatte keine Erklärung für den Fehler.
Aus Zeitmangel hat man dann das Nachfüllen erstmal gelassen und will Mittwoch Getriebe neu Anlernen um zu sehen ob es ggf an einem verschobenen Kennfeld liegt.

Hatte das so schonmal jemand?

Für Tipps bin ich dankbar. Möchte den Focus gerne noch etwas Behalten daher wäre mir natürlich lieber ihn wieder Problemlos fahren zu können.

Hatte vor 2 Wochen 630km Autobahn mit Beladung bei gut 30Grad Aussentemperatur hinter mir inkl. Längeren Staus. Denke aber nicht das es daran jetzt liegen könnte.

20 Antworten

Zitat:

@stephen1984 schrieb am 24. September 2019 um 14:11:05 Uhr:



Für Folgeschäden da das Öl jetzt 18tsd km drin ist haftet er dann auch wurde mir versichert.

Hoffentlich schriftlich, sonst kannste das im Ernstfall knicken.

Aber zumindest eine ordentliche Werkstatt die ihren Fehler ringedteht und versucht ihn zu beheben. Hoffe für dich, das das getriebe das falsche Öl nicht zu übel genommen hat. Hoffe du schreibst nochmal wie es ist nach dem Olwechsel morgen.

Ja ich sage hier morgen nochmal bescheid was nach dem Wechsel passiert ist bzw ob das Getriebe jetzt wieder sauber Arbeitet.

Und zum Thema Schriftlich:
Ich habe ja die Rechnung vom Letzten Wechsel.
Da steht das Falsche Öl ja drauf.
Werde mir nochmal was geben lassen von ihm das er jetzt neues Öl rein macht. Sicher ist sicher

Zitat:

@volvo 2000 schrieb am 24. Sep. 2019 um 14:35:32 Uhr:


Aber zumindest eine ordentliche Werkstatt die ihren Fehler ringedteht und versucht ihn zu beheben. Hoffe für dich, das das getriebe das falsche Öl nicht zu übel genommen hat. Hoffe du schreibst nochmal wie es ist nach dem Olwechsel morgen.

Ich hoffe nicht. Bis zu den Schaltproblemen lief es ja Ohne mucken.
Und wenn doch hat die Werkstatt den Schwarzen Peter zum Glück gibt es ja Gesetzliche Garantiefristen an die sich jeder halten muss.

Und für so einen Fehler welcher eigentlich unter den Punkt Dummheit bzw nicht richtig geschaut zählt muss er sich den Schuh anziehen im Zweifel halt mit Anwaltlicher Hilfe.

Ähnliche Themen

So. Heute morgen wurde das Getriebeöl dann Getauscht inkl. Lernwertreset des Getriebes.
Die ersten 20 km war alles ähnlich wie vorher. Zwar besser aber das Schwanken war noch da. Also nochmal hingefahren.
Der Meister machte dann mit mir nochmal eine Probefahrt und die Symptome besserten sich deutlich.

Jetzt bin ich gut 150 km gefahren und das Getriebe schaltet sauber.

Ich sollte es weiter beobachten und wenn noch was auffällig wäre soll ich direkt das Auto bringen dann schaut man nochmal nach.
Bisher bin ich zufrieden mal kucken ob der Zustand dann auch so bleibt.

Hatte direkt auch angemerkt das sie bevor das alte Öl entsorgt wird der Mechaniker sicherheitshalber mal schauen soll ob ggf Späne oder andere Fremdkörper im Öl sind.

Das ganze hat man dann in meinem Beisein auch gemacht und nichts gefunden.

Das alte (Falsche) Öl war auch recht dunkel zwar nicht schwarz aber Deutlich dunkler als das neue Frische Öl.

Ich gebe bescheid falls es nochmal Probleme gibt und was dann passiert.

Danke euch nochmal und vorallem Volvo2000 für den Tip mit dem Falschen Öl.
Hätte mich sonst wohl selbst nochmal nen Ölwechsel gekostet.

Danke für deine Rückmeldung. Dann drück ich dir die Daumen, dass die Besserung dauerhaft ist.
Sicher hat das Getriebe eine gewisse Anlernphase gebraucht bis die Parameter stimmten.
Na dann gute Fahrt.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen