PowerPulse D5: "Abgasduft" im Innenraum, Zischen vorne links

Volvo XC90 2 (L)

Hatte inzwischen mehrmals das Problem, dass es bei geschlossenen Fenstern im Innenraum nach (Diesel)abgas gerochen hat.
Auf schnelleren Streckenabschnitten tritt es nicht auf, aber häufig:
- nach Motorstart
- auf langsamen Abschnitten
- an Steigungen.
Habe das auch schon an verschiedenen Orten erlebt, kann also Baumaschinenabgase u. Ä. aussschließen. Unabhängig von mir wurde das auch auf Mitfahrerseite bemängelt...
Vielleicht gibt es hier einen Zusammenhang zu meinen unterschiedlichen Auspuffrohren: links innen normal schwarz, rechts innen jungfräulich neu.

Hat jemand eine Idee?

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema mal aufgreifen und erneut ins Gespräch bringen!

Ich bin im Juli #17 von meinen C 63AMG T auf einen Volvo XC 90 D5 Inscription MJ '18 umgestiegen und schon länger als Mitleser hier im Forum unterwegs.

Scheinbar sind die meisten mit ihrem Dicken zufrieden und es gibt kaum mehr nennenswerte Probleme.
Ich bin auch absolut begeistert und zufrieden, muss jetzt aber mal etwas Dampf ablassen. Hoffe hier nochmal etwas Schwung in dieses Thema zu bekommen, ich kann ja nicht der Einzige im letzten halben Jahr mit diesem Problem sein.
Also folgendes:

Im September, auf der ersten großen Ausfahrt von Hamburg nach Kroatien, ca. bei Kilometerstand 5000 trat so ziemlich genau das benannte Problem auf.
Zufällig hatte ich genau in dem Moment das Fenster offen. Es gab ein lautes 'platzen' und dann Zischen. Eindeutig vom Thema Luft. Sofort angehalten, Reifen und Luftfahrwerk geprüft, nix gefunden. Keine Fehlermeldung im Display. Zischen war wieder weg. Klar war er danach etwas zäh im Antritt, fuhr aber sonst normal weiter.
Bei nächsten Stop mal genauer geschaut und siehe da, im Motorraum habe ich eine abgerissene Leitung entdeckt.
Ab zum Freundlichen, dem Meister war das Thema bekannt. Seinem Knecht auch, der gleich freundlich 'das kennen wir schon, das Problem gibts aber nicht mehr beim neuen MJ, da wurde ein anderer Schlauch und Halter verbaut' - ich dann 'das ist schon ein MJ 18' Modell :-) -> Das Gesicht von dem war unbezahlbar!!!
Der Schlauch gehört zum PowerPulse System. Dieses System bläst dem Turbo mit ca. 2bar an um das Turboloch zu überbrücken.
Naja, Schlauch gewechselt, 2 Tage später konnte ich den Wagen wieder mitnehmen. Alles gut.

Nun aber vor 2 Wochen bei 11.000km die nächste Aktion:
Ich nur kurz zum Einkaufen gefahren, beim Aussteigen habe ich einen übelsten Gestank im vorderen Fahrzeugbereich wahrgenommen (wie abgebranntes Feuerwerk). Komisch.
Ich wieder unter die Haube geschaut und siehe da (siehe Foto), WIEDER ist die PowerPulse Leitung abgerissen. Auto hat danach wieder deutlich an Spritzigkeit verloren, aber wieder keine Fehlermeldung im Display.
Ab zum Freundlichen und schon beginnt das Spiel wieder von Neuem. Der Meister war auch entsetzt, aber was soll er machen, also wieder ein neues Teil rein - fertig.
So langsam bin ich echt genervt. Ich kann doch nicht alle 5000km so eine Scheiße reparieren lassen!!!

Ich verstehe nicht, wie man so einem Mist verbauen kann. Einen Gummischlauch auf einen Kunststoffnippel Quetschen, das kann doch nicht halten. Auch wenn da nur 2 bar Druck drauf sein sollen!

Ich würde gerne mal wissen, wie viele von Euch mit dem MJ'18 auch solche Probleme haben?
Schaut doch alle mal bei Euch unter die Haube!
Wenn Ihr vor dem Auto steht, einmal rechts vom Motor, hinter den Luftfilterkasten schauen. Da reißt der Schlingel immer ab.
Es gibt keine Meldung im Display, aber im Fehlerspeicher gibt es einen kleinen Eintrag. Sonst werdet Ihr nix davon mitbekommen, außer dass es ein Turboloch beim Anfahren gibt, bzw. das Auto etwas träge im Antritt ist.
Nach dem Einbau von dem Schlauch, merkt Ihr erst was Euch gefehlt hat! :-)

Bin mal gespannt auf Euer Feedback.

302 weitere Antworten
302 Antworten

Wenn er ab ist, ist die Anlage doch außer Betrieb. 😉😉

Sehr geil! In der Woche geht's in Urlaub... Grad lässts nen Schlag...

Asset.HEIC.jpg

Ganz Ruhig! Ich bin tausende von Kilometern mit einem kaputten Powerpulse-Schlauch gefahren. Null Problemo. Ärgerlich ist es, aber hat keinerlei Effekt.

Joa, kann am Montag in die Werkstatt. Das es nicht problematisch ist wusste ich ja. Aber nervig allemal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 9. August 2019 um 18:23:31 Uhr:


Joa, kann am Montag in die Werkstatt. Das es nicht problematisch ist wusste ich ja. Aber nervig allemal.

Darf ich fragen welches mj (ez) du fährst ?

Ich gucke bei uns auch immer mal wieder ob was auffällig ist . 35000km runter bis jetzt .

Ich bin ehrlich , ich gehe davon aus das dass Risiko bei uns wahrscheinlich auch sehr hoch ist das da was passiert , da der Fehler auffällig ist und kein Einzelfall .
Ich lasse mich mal überraschen .

Gutes Gelingen , im Urlaub ist alles wieder vergessen bei einem kühlen Getränk 🙂

MJ 18.

Der Schlauch wurde schon ein paar mal geändert und Volvo wäre wohl an einer endgültigen Lösung dran. Wenn man dem Glauben kann

Ja, Tauschgutschein auf B5... 😁

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 9. August 2019 um 19:36:16 Uhr:


MJ 18.

Der Schlauch wurde schon ein paar mal geändert und Volvo wäre wohl an einer endgültigen Lösung dran. Wenn man dem Glauben kann

Ok wie unser 😮 ez 18/03

Tauschgutschein is gut 😁

Ich hab Nutzfahrzeugmechaniker gelernt. Da wird mit ganz anderen Drücken gearbeitet. Umso verwunderter bin ich, dass es Volvo offensichtlich nicht schafft ein bescheuertes 20bar System haltbar zu kriegen.

Aber sei's drum, wenn ich an das Theater mit meinen Audis denke ist das verschmerzbar.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 9. August 2019 um 20:24:23 Uhr:


Ich hab Nutzfahrzeugmechaniker gelernt. Da wird mit ganz anderen Drücken gearbeitet. Umso verwunderter bin ich, dass es Volvo offensichtlich nicht schafft ein bescheuertes 20bar System haltbar zu kriegen.

Aber sei's drum, wenn ich an das Theater mit meinen Audis denke ist das verschmerzbar.

Och Audi ?😁 Also da war ich ebenfalls kurz davor einen Kinofilm in Auftrag zu geben 😁😁 nach 12 Jahren intensiver Audi Fahrer-Fan . Lass mal stecken 😁

Da nehme ich auch lieber 5 mal kaputten Schlauch in Anspruch 😁

Bei einem Bekannten wurde der Schlauch nun auch bereits zum 2. Mal getauscht.

276615a8-a152-4693-929b-036cd0fce0e5

Was soll ich sagen, der 3. Power-Pulse-Schlauch hat 5 Tage gehalten, bis er sich bei abgestelltem Fahrzeug (mehr als 3h) mit lautem Knall wieder verabschiedete. Wäre ich nicht fast 4 Monate ohne den PP-Schlauch gefahren, hätte ich in 7 Monaten wohl mindestens 7 Schläuche verbraucht. Ich bin von Volvo etwas enttäuscht.

So, seit Samstag habe ich wieder Abgas-Geruch im Innenraum, aber nur, wenn ich rückwärts fahre. Ich denke mal, der Powerpulse-Schlauch ist wieder ab. 🙄 Diesmal aber nicht an der Schlauchtülle, wo er die ersten zwei Male ab war. Ich lass das bis Ende September jetzt so laufen, fertig. 😛

Gibt es mittlerweile eine endgültige Lösung, oder muss ich damit leben, bei jedem Tankstopp nachzuschauen?
Der hat ganze 550 km gehalten?😠

Powerpulse Schlauch.jpg

Gibt keine endgültige derzeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen