PowerPulse D5: "Abgasduft" im Innenraum, Zischen vorne links

Volvo XC90 2 (L)

Hatte inzwischen mehrmals das Problem, dass es bei geschlossenen Fenstern im Innenraum nach (Diesel)abgas gerochen hat.
Auf schnelleren Streckenabschnitten tritt es nicht auf, aber häufig:
- nach Motorstart
- auf langsamen Abschnitten
- an Steigungen.
Habe das auch schon an verschiedenen Orten erlebt, kann also Baumaschinenabgase u. Ä. aussschließen. Unabhängig von mir wurde das auch auf Mitfahrerseite bemängelt...
Vielleicht gibt es hier einen Zusammenhang zu meinen unterschiedlichen Auspuffrohren: links innen normal schwarz, rechts innen jungfräulich neu.

Hat jemand eine Idee?

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema mal aufgreifen und erneut ins Gespräch bringen!

Ich bin im Juli #17 von meinen C 63AMG T auf einen Volvo XC 90 D5 Inscription MJ '18 umgestiegen und schon länger als Mitleser hier im Forum unterwegs.

Scheinbar sind die meisten mit ihrem Dicken zufrieden und es gibt kaum mehr nennenswerte Probleme.
Ich bin auch absolut begeistert und zufrieden, muss jetzt aber mal etwas Dampf ablassen. Hoffe hier nochmal etwas Schwung in dieses Thema zu bekommen, ich kann ja nicht der Einzige im letzten halben Jahr mit diesem Problem sein.
Also folgendes:

Im September, auf der ersten großen Ausfahrt von Hamburg nach Kroatien, ca. bei Kilometerstand 5000 trat so ziemlich genau das benannte Problem auf.
Zufällig hatte ich genau in dem Moment das Fenster offen. Es gab ein lautes 'platzen' und dann Zischen. Eindeutig vom Thema Luft. Sofort angehalten, Reifen und Luftfahrwerk geprüft, nix gefunden. Keine Fehlermeldung im Display. Zischen war wieder weg. Klar war er danach etwas zäh im Antritt, fuhr aber sonst normal weiter.
Bei nächsten Stop mal genauer geschaut und siehe da, im Motorraum habe ich eine abgerissene Leitung entdeckt.
Ab zum Freundlichen, dem Meister war das Thema bekannt. Seinem Knecht auch, der gleich freundlich 'das kennen wir schon, das Problem gibts aber nicht mehr beim neuen MJ, da wurde ein anderer Schlauch und Halter verbaut' - ich dann 'das ist schon ein MJ 18' Modell :-) -> Das Gesicht von dem war unbezahlbar!!!
Der Schlauch gehört zum PowerPulse System. Dieses System bläst dem Turbo mit ca. 2bar an um das Turboloch zu überbrücken.
Naja, Schlauch gewechselt, 2 Tage später konnte ich den Wagen wieder mitnehmen. Alles gut.

Nun aber vor 2 Wochen bei 11.000km die nächste Aktion:
Ich nur kurz zum Einkaufen gefahren, beim Aussteigen habe ich einen übelsten Gestank im vorderen Fahrzeugbereich wahrgenommen (wie abgebranntes Feuerwerk). Komisch.
Ich wieder unter die Haube geschaut und siehe da (siehe Foto), WIEDER ist die PowerPulse Leitung abgerissen. Auto hat danach wieder deutlich an Spritzigkeit verloren, aber wieder keine Fehlermeldung im Display.
Ab zum Freundlichen und schon beginnt das Spiel wieder von Neuem. Der Meister war auch entsetzt, aber was soll er machen, also wieder ein neues Teil rein - fertig.
So langsam bin ich echt genervt. Ich kann doch nicht alle 5000km so eine Scheiße reparieren lassen!!!

Ich verstehe nicht, wie man so einem Mist verbauen kann. Einen Gummischlauch auf einen Kunststoffnippel Quetschen, das kann doch nicht halten. Auch wenn da nur 2 bar Druck drauf sein sollen!

Ich würde gerne mal wissen, wie viele von Euch mit dem MJ'18 auch solche Probleme haben?
Schaut doch alle mal bei Euch unter die Haube!
Wenn Ihr vor dem Auto steht, einmal rechts vom Motor, hinter den Luftfilterkasten schauen. Da reißt der Schlingel immer ab.
Es gibt keine Meldung im Display, aber im Fehlerspeicher gibt es einen kleinen Eintrag. Sonst werdet Ihr nix davon mitbekommen, außer dass es ein Turboloch beim Anfahren gibt, bzw. das Auto etwas träge im Antritt ist.
Nach dem Einbau von dem Schlauch, merkt Ihr erst was Euch gefehlt hat! :-)

Bin mal gespannt auf Euer Feedback.

302 weitere Antworten
302 Antworten

Laut meines 🙂 soll Anfang Oktober ein verbesserter Schlauch erhältlich sein.

Anregung an die Moderatoren: Wäre es möglich, andere Verläufe zu diesem Thema hier zusammenzulegen?

z.B.

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Ich hab ja die ganze Zeit drauf gewartet , nun kam der Anruf von meiner Frau es hat eben geknallt und das Fahrzeug ist in Notbetrieb :-) ich ahne ja was :-) nun kommt sie mal eben rum und ich gucke mal rein :-)
Sie sagte das sie angefahren ist ,von der Ampel los , es halt geknallt hat und das Fahrzeug einen Ruck nach vorne gemacht hat .

.jpg
Asset.JPG

Fahrzeug habe ich einschleppen lassen bezüglich Mobilitätsgarantie , mal sehen was die Werkstatt nächste Woche sagt , kein Plan ob der aus der Pressung raus ist , hab auch keine Zeit und große Lust gehabt .

Komisch ist halt das irgendwas mit Getriebe aufgeleuchtet hat und Motor Service erforderlich. Fahren tut er soweit und schalten auch ....

.jpg
Ähnliche Themen

Gestern beim heimfahren dachte ich mir noch... die Kiste ging untenrum schonmal besser aus dem Stand.
Heute nachgeschaut und siehe da - mein PowerPulse Schlauch ist auch wieder hinüber.
Diese "verbesserte" Version hat knapp 8 Wochen bzw. 7t km gehalten.
Er ist diesmal nicht mehr an der Verbindungsstelle ab sondern hinterhalb der Muffe förmlich nach unten explodiert.
Es hängen jede Menge Fasern raus.
Was für eine lausige Umsetzung einer eigentlich guten Idee...
Bin eh demnächst beim Kundendienst, es soll ja angeblich eine neue Version geben.

@Andrehhq7 :
Dein Ad-Blue Füllstand ist niedrig/ hat nen Fehler.
Komische Fehlerbeschreibung deiner Frau. Eigentlich hat der Ruck nach vorne nix mit dem Schlauch zu tun....
Naja, bin gespannt was die Werkstatt sagt.

Solange du die orangene Schildkröte im Display nicht siehst..... Mir hat sie letztens bei 200kmh auf der AB Hallo gesagt. Schlauch vom /zum Turbolader geplatzt. 3Stunden bevor die Werksgarantie abläuft!!??

Dass Volvo den Mist nicht in den Griff bekommen hat... das geht jetzt ja schon über 2 Jahre so.??

Zitat:

@380Ritter schrieb am 29. September 2019 um 19:00:37 Uhr:


@Andrehhq7 :
Dein Ad-Blue Füllstand ist niedrig/ hat nen Fehler.
Komische Fehlerbeschreibung deiner Frau. Eigentlich hat der Ruck nach vorne nix mit dem Schlauch zu tun....
Naja, bin gespannt was die Werkstatt sagt.

Solange du die orangene Schildkröte im Display nicht siehst..... Mir hat sie letztens bei 200kmh auf der AB Hallo gesagt. Schlauch vom /zum Turbolader geplatzt. 3Stunden bevor die Werksgarantie abläuft!!??

Dass Volvo den Mist nicht in den Griff bekommen hat... das geht jetzt ja schon über 2 Jahre so.??

Ich warte ab , fahre sowieso in die Werkstatt und will das selber sehen was los ist 😉 ja ad Blue kann jeden Monat getankt werden aber es sind noch ca. 1600km Reichweite. Meine Frau biegt auch links ab wenn ich rechts sage :-) ich habe sie nochmal explizit gefragt sie ist angefahren lauter Knall und dann ist der Kopf in Richtung Lenkrad also Schlagartig Leistungsverlust . Vermute durch den Notbetrieb . Handbremse blinkte auf , Getriebe und Motor . Mal sehen ich lasse mich überraschen.

Abgasduft in Innenraum?! schnell zum Werkstatt - meine Empfehlung!

Zitat:

@JanaPau schrieb am 30. September 2019 um 22:11:17 Uhr:


Abgasduft in Innenraum?! schnell zum Werkstatt - meine Empfehlung!

Guten Morgen!

Vor Mittwoch geht das Auto nicht rein in die Halle :-) Donnerstag arbeitet eh keiner und Freitag auch nicht 😁😁 Brückentag oder Personalmangel kurzer Arbeitstag kein Plan 😁 . Ich rechne dann mal mit nächster Woche 😁😁😁 war heute Mittag vor Ort und sah das Fahrzeug so wie es abgestellt wurde 😁 was will man mehr 😁

Da Getriebe und Motor im Display aufgeleuchtet hat sowie der Notbetrieb aktiv ist und auch nach Neustart sofort da , gehe ich so langsam nicht von Powerpulse aus 😎 fahren tut er aber noch und schalten .

Achso ich hatte mit 2 Serviceberatern zu tun weil grad leer war und wir uns unterhalten hatten , beide sagten das dass Problem da ist mit den Schläuchen , und angeblich jetzt Schläuche da wären die halten sollen . Die beiden sind ganz cool drauf , hatte bei der Inspektion 2 Kästen Radler damals da gelassen für die crew. Daher ziemlich lockeres Verhältnis dort .

Powerpulse ok , Wasserschaden angeblich durch das Pano Dach ..... Steuergeräte abgesoffen unterm Fahrersitz...... Auto immer noch nicht zurück .... 27.9 .....🙁

Hab im anderen Thread weiter gepostet ..... da dann hier wohl falsch ....

So - vorhin an der Ampel hat es den (incl Auslieferungsschlauch) 3. Schlauch erwischt. Er sitzt noch auf dem Stutzen, ist aber regelrecht aufgerissen, die gelben (Kevlar?) Fasern hängen hübsch raus. Hätte ich jetzt rund 2 Monate vor der Rückgabe nicht mehr unbedingt gebraucht...

Sorry - das Alter! Ist "erst" der 2. Schlauch, der 3. kommt jetzt erst.

Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 28. September 2019 um 14:26:31 Uhr:


Gestern beim heimfahren dachte ich mir noch... die Kiste ging untenrum schonmal besser aus dem Stand.
Heute nachgeschaut und siehe da - mein PowerPulse Schlauch ist auch wieder hinüber.
Diese "verbesserte" Version hat knapp 8 Wochen bzw. 7t km gehalten.
Er ist diesmal nicht mehr an der Verbindungsstelle ab sondern hinterhalb der Muffe förmlich nach unten explodiert.
Es hängen jede Menge Fasern raus.
Was für eine lausige Umsetzung einer eigentlich guten Idee...
Bin eh demnächst beim Kundendienst, es soll ja angeblich eine neue Version geben.

Hier ist die verbesserte Umsetzung!! 800km gehalten:-(

Asset.HEIC.jpg

So aufgeplatzt sah das bei mit der "verbesserten" Version auch aus. Danach wurde ein Schlauch eingesetzt, der nochmals anders aussieht. Z.B. gibt es keine metallene Verpressung mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen