Powerbank, Boost/Starthilfe für 4,2 TDI
Hallo,
selbst die jüngsten der Dicken sind nun schon im im 7. Jahr.
Bei den momentanen Temperaturen schwächelt die eine oder andere Batterie und braucht einen Boost zum Starten der 340 Pferde.
Was habt ihr da in der "Hosentasche"?
Gruß
Hannes
47 Antworten
Kann man solch einen Booster z.B. übern Zigarettenanzünder anschließen um die Batterie zu stützen wenn man mit dem VCDS herumspielt?
Gruß
Marco
Nein, das reicht nicht.
Dafür würde ich das Telwin Doctor Charge 50 nehmen. Ist leider nicht ganz billig.
@garrettv8
Sonnabend habe ich die Dose eingebaut. An der gleichen Stelle wie Du aber eine leicht andere Dose:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?...
einfach weil es elendes gebastel mit der Powerbank geworden wäre. Die hat nur den EC5-Ausgang und USB.
Daher habe ich mir ein Kabel EC5 zu Banane gegönnt, da kann ich die Bananenstecker direkt reinstopfen 😉.
Nochmals Danke für die Anregungen.
btw, mit dem Stufenbohrer ging es richtig Klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lobito schrieb am 18. Januar 2022 um 19:13:32 Uhr:
Die hat nur den EC5-Ausgang und USB.
da hast du doppelt gemoppelt...weil 😉 :
https://www.swaytronic.ch/.../...nzuender-12v-10a-zu-ec5-weiblich.htmlZitat:
@garrettv8 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:17:44 Uhr:
Zitat:
@lobito schrieb am 18. Januar 2022 um 19:13:32 Uhr:
Die hat nur den EC5-Ausgang und USB.
da hast du doppelt gemoppelt...weil 😉 :
https://www.swaytronic.ch/.../...nzuender-12v-10a-zu-ec5-weiblich.html
Verdammte Hacke 😉 aber nun ist es wie es ist....
Aber ein bisschen übern Zigarettenanzünder die Batterie stützen beim VCDS spielen geht auch nicht? So nach dem Moto besser wie nichts….?
Oder schadet man da eher?
Möchte gerne mal 30-40 Minuten „spielen „ der Nocon GBX155 bringt ja 60 Watt.
Viel verbraucht eigentlich die Zündung?
Ich denke ich kaufe den Noco GBX 155….
Gruß
Marco
Zitat:
bringt ja 60 Watt.
macht 5A Dauerleistung das reicht nicht wirklich
wenn der Bus an ist können da je nach Modell auch mal 10A oder mehr fließen, da ist nicht viel mit Spielen...brauchst die PowerBanks nur mal an ne Kühlbox hängen...30-45min dann sie die leer.
Abgesehn davon fällt auf das es bei Noco komischerweise keine Kapazitätsangabe irgendwo gibt, es wird nur ein fiktiver extrem hoher Entladestrom von "4250A" angegeben. Das ist schöne Irreführung weil man damit nichts anfangen kann. Die einzige die ich gefunden habe ist 8,2Ah & das wäre sehr wenig. Die meisten Boxen liegen zwischen 15-20Ah. Dafür ist das Ding völlig übertrieben teuer würde ich nie kaufen , wenn ich mit ner 100€ Box einen 5L Diesel gestartet bekomme wozu dann das 3,5 fache ausgeben 😉
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 19. Januar 2022 um 06:35:59 Uhr:
..... wenn ich mit ner 100€ Box einen 5L Diesel gestartet bekomme wozu dann das 3,5 fache ausgeben 😉
ein 200€ Smartphone kann auch alles wie ein iPhone. Die meisten geben trotzdem 1000€ mehr aus für ein iPhone. Warum auch immer.
Ja jetzt weiß ich wieder nicht, was ich kaufen soll….
Und wie ist dieser Dino KRAFTPAKET Starthilfegerät mit Powerbank 12/24V · 1.200A
Oder ist es wirklich ratsamer, minimalistisch und zweckmäßig denken und einer für ca. 100€ kaufen wie die meisten Angeboten werden. Irgendwie liegt das Teil ja eh irgendwo im Regal und wartet das er mal ran darf. Meistens ist ja ein gut gewartetes Fahrzeug immer Startwillig…..
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 19. Januar 2022 um 18:25:02 Uhr:
Irgendwie liegt das Teil ja eh irgendwo im Regal und wartet das er mal ran darf. Meistens ist ja ein gut gewartetes Fahrzeug immer Startwillig…..
Wenn man die Standheizung intensiv einsetzt, kombiniert mit Kurzstrecke kann es ganz schnell trotz bester Wartung zum Startproblem kommen.
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 19. Januar 2022 um 18:25:02 Uhr:
Und wie ist dieser
wenn du 24V benötigst dann ja.
ansonsten eh sowas hier:
https://www.amazon.de/.../?...wie gesagt ich (persönlich) sehe jetzt keinen Mehrwert da 360€ oder mehr auszugeben, die verlinkte Dino Variante als Bsp. für ~110€ startet jeden PKW & Transporter, sie lädt dein Handy, Laptop oder andere Geräte.
Was will man mehr? zum Mond muss das Ding nicht fliegen können & für den angedachten Hauptzweck reicht sie Dicke...
Zitat:
Irgendwie liegt das Teil ja eh irgendwo im Regal und wartet das er mal ran darf
es kommt halt drauf an wie man den kleinen Helfer noch so nutzt , ich nehme ihn fast überall mit,egal ob Urlaub oder Freizeit, man hat jederzeit eine Energiequelle sein Telefon zu laden was sich schon oft als praktisch erwiesen hat, du kannst eine 12V Pumpe betreiben hatte ich zb. mal auf einer großen Fahrradtour, eine Lampe, ein GPS beim Wandern, Radio, Tablet usw. usw.
dann nutz ichs oft beim Autoschrauben...man kann Teile testen (Anlasser, Benzinpumpe, Scheinwerfer usw.) ohne auf ne schwere Autobatterie, Kabel, Netzgerät ect. angewiesen zu sein.
Oder letztes Jahr zb. hats uns richtig den Arsch gerettet, hab nem Kumpel geholfen Teich auszubaggern, der MiniCat musste anschließend wieder in die Firma bis 16uhr. sonst hätte es ordentlich Geld gekostet (volles Wochenende) Tja Bagger leer georgelt & dann war guter Rat teuer, mit dem Auto kam man da nicht hin, letzte Möglichkeit Batterie ausbauen & hinschlepppen...bau mal beim Passat 3bg die Batterie aus ohne WKZ...
So habe mir nun den Dino Kraftpaket Starthilfegerät mit Powerbank 12V 1500A PKW 136150 bestellt.
Ich denke wird schon passen….
Da ich mich nicht auskenne, frage ich dennoch nochmals übers VCDS und mit Powerbank über Zigarettenanzünder Batterie stützen.
Nützt dies garnicht oder soll ich’s komplett lassen, weil ich sonst was kaputt mache? Sorry fange ich wieder damit an, aber bin da echt unwissend!
Und danke noch für die hilfreichen Tipps! Hätte sonst den „überteuerten“ gekauft. Weil ich denke manchmal, viel hilft viel….
Gruß
Marco
Nein, kaputt machst du nichts.
du kannst Pech haben & die Box schaltet den Ausgang wegen Überlastung ab wenn der AusgleichsStrom zu groß wird... passieren sollte an sich nichts dafür hat das Ding ja Schutzschaltungen