Power-Pulse Schlauch explosionsartig vom Stutzen geflogen

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,
heute traf mich an meinem XC60 D5 ein Problem, dass schon im XC90-Forum behandelt wird:
Mit lautem Knall (wie ein Schuss) scheint ein Power-Pulse Schlauch im Motorraum von seinem Stutzen weggeflogen zu sein. Erstaunlicherweise im Stand, vielleicht eine halbe Stunde, nachdem ich den XC60 (03/2018, 22.000 km) im Carport abgestellt habe.
Motor läuft trotzdem, anscheinend keine nennenswerte Beeinträchtigung (außer vielleicht deutlicheres Turboloch). Auch keine Hinweise auf Motorfehler im Selbsttest nach dem Anlassen.

Gibt es noch mehr Xc60 Nutzer, die schon mit diesem Fehler zu kämpfen hatten? Scheint ein Serienfehler bei D5 Motoren zu sein.

Werde morgen mal die Werkstatt aufsuchen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr Lieben,

eine Ergänzung zu dem Powerpulse Schlauch. Vor 5 Wochen ist mein Schlauch mit Getöse vom Stutzen gerutscht. Kein Problem, es wurde ein Neuer montiert. Angeblich schon die neue, verstärkte Serie des Schlauches. Stimmt, 5 Wochen später ist er nicht mehr vom Stutzen gerutscht, sondern mit Getöse vor der Verpressung geplatzt. Also - ich weiß nicht, wer dieses Teil produziert. Aber alle 5 Wochen den Powerpulse-Schlauch wechseln - das macht wirklich wenig Freude!

80 weitere Antworten
80 Antworten

War gesterm beim Räderwechsel. Der Meister kam mit einem Grinsen im Gesicht zu mir und sagte das der Schlauch ab ist. "Wir haben schon einen neuen bestellt"
Ich hab nix bemerkt. EZ 01/2019

Heute abend ist der dritte Power-Pulse-Schlauch in die Luft gegangen. Hat immerhin 4 Tage gehalten. Interessanterweise hält jetzt die Verprsssung auf dem Anschlußstutzen, dafür zerreißt es den Schlauch direkt davor.
Bin gespannt, wie sich Volvo dazu äußert, noch sind 4 Monate Gewährleistung auf dem Fahrzeug. EZ 03/2017.
Erste Gedanken an Wandlung machen sich breit.

Wandlung? Da machst Du ziemlich sicher den besseren Deal, wenn Du den Wagen einfach verkaufst...

Tausch gegen B4/B5 würde ich den Händler vorschlagen.

Ähnliche Themen

So Schlauch 3 gestern geplatzt !

Und der Kragen? 😁

Ja.....die Frage ist wirklich welche Chancen man hat bei der Kaufrückabwicklung

Nur zur Info: Habe erst gestern ein neues technisches Journal vom Hersteller gelesen, worin erneut neue Schläuche eingeführt wurden. Sämtliche bestehenden alten Teile in den Zentrallagern werden verschrottet.

Nicht ohne Grund wird PowerPulse ab Anfang kommendem Jahr ersatzlos in allen S/V90 CC Modellen gestrichen.
Hier werden bis zur Umstellung zu den B-Motoren die D5 ohne PowerPulse weitergebaut.

Bei meinem XC90 ist der 3. Schlauch nun auch wieder ab. Die angeblich verbesserten Schläuche, zeigen sich als wirkungslos. Ich gebe langsam auf, zumal meine Werkstatt nicht um die Ecke ist. Volvocitroens Beitrag zeigt letztlich auch, dass Volvo selbst nicht mehr daran glaubt und interessiert ist, das Problem lösen zu können. Wer zahlt nach Ablauf der Garantie eigentlich den Schlauchwechsel?

Zitat:

@verflixt2 schrieb am 10. Dezember 2019 um 11:02:25 Uhr:


.......Volvo selbst nicht mehr daran glaubt und interessiert ist, das Problem lösen zu können. Wer zahlt nach Ablauf der Garantie eigentlich den Schlauchwechsel?

Das ist die frage die ich mir auch stelle ,da die Antwort meiner Werkstatt war : dann müssen wir bei Volvo eine Anfrage stellen ob die Kosten übernommen werden

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 10. Dezember 2019 um 09:33:32 Uhr:


Nur zur Info: Habe erst gestern ein neues technisches Journal vom Hersteller gelesen, worin erneut neue Schläuche eingeführt wurden. Sämtliche bestehenden alten Teile in den Zentrallagern werden verschrottet.

Nicht ohne Grund wird PowerPulse ab Anfang kommendem Jahr ersatzlos in allen S/V90 CC Modellen gestrichen.
Hier werden bis zur Umstellung zu den B-Motoren die D5 ohne PowerPulse weitergebaut.

Die neuen Schläuche sind laut meiner Werkstatt noch nicht verfügbar. Mein XC90 bekommt heute noch einen weiteren "alten" Schlauch drauf, der dann vermutlich wieder nicht lange halten wird. Laut Volvo merkt man den Unterschied mit oder ohne angeblich sowieso nicht. Ich hingegen meine schon, ein besseres Ansprechverhalten feststellen zu können.

Kurzes Update. Momentan sind die neuen PowerPulse-Schläuche vergriffen oder noch nicht lieferbar. "Bisherige" Schläuche (Restbestände) werden nicht mehr montiert bzw. wurden vernichtet. Eine "Reparatur" ist derzeit also nicht möglich.

Der V90 D5 hat das gleiche Problem. Lieferzeit für das Ersatzteil: 4 Wochen!!! Von Volvo wäre ich eigentlich Anderes gewohnt...

Hallo aus Niedersachsen und schöne Rest-Fest-Stunden!
Nach 40000 km und einigen Vollgas-Fahrten und auch vollen Beschleunigungen hält der Schlauch immer noch.
VG

Auch mir ist der Power Pulse Schlauch innerhalb von 10.000km gleich drei Mal (!!!) weggeflogen. Jetzt ist der letzte Schlauch seit ca 1000 km verbaut und hält immer noch (toi,toi,toi) Die Anflanschung am Motorbloch scheint jetzt anderes zu sein. Sieht aus wie ein abgewinkeltes Ventil (???)
Bin mal gespannt , wann ich die Werkstatt meines Vertrauens erneut anrufen muß !

Deine Antwort
Ähnliche Themen