ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Power-Pulse Schlauch explosionsartig vom Stutzen geflogen

Power-Pulse Schlauch explosionsartig vom Stutzen geflogen

Volvo XC60 U
Themenstarteram 18. September 2018 um 20:16

Hallo zusammen,

heute traf mich an meinem XC60 D5 ein Problem, dass schon im XC90-Forum behandelt wird:

Mit lautem Knall (wie ein Schuss) scheint ein Power-Pulse Schlauch im Motorraum von seinem Stutzen weggeflogen zu sein. Erstaunlicherweise im Stand, vielleicht eine halbe Stunde, nachdem ich den XC60 (03/2018, 22.000 km) im Carport abgestellt habe.

Motor läuft trotzdem, anscheinend keine nennenswerte Beeinträchtigung (außer vielleicht deutlicheres Turboloch). Auch keine Hinweise auf Motorfehler im Selbsttest nach dem Anlassen.

Gibt es noch mehr Xc60 Nutzer, die schon mit diesem Fehler zu kämpfen hatten? Scheint ein Serienfehler bei D5 Motoren zu sein.

Werde morgen mal die Werkstatt aufsuchen.

Beste Antwort im Thema
am 28. Januar 2019 um 7:55

Hallo Ihr Lieben,

eine Ergänzung zu dem Powerpulse Schlauch. Vor 5 Wochen ist mein Schlauch mit Getöse vom Stutzen gerutscht. Kein Problem, es wurde ein Neuer montiert. Angeblich schon die neue, verstärkte Serie des Schlauches. Stimmt, 5 Wochen später ist er nicht mehr vom Stutzen gerutscht, sondern mit Getöse vor der Verpressung geplatzt. Also - ich weiß nicht, wer dieses Teil produziert. Aber alle 5 Wochen den Powerpulse-Schlauch wechseln - das macht wirklich wenig Freude!

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Das Problem ist bei Volvo bekannt, soweit ich weiß. Hatte das auch schon..es wird ein neuer Schlauch verbaut, welcher dann eine andere Befestigung hat. Bei dem anderen liegt es daran, das die Schläuche aufgepresst werden, diese Verbindung aber mal dem Druck gern nachgibt;) (Aussage Mechaniker)

Außer dem sogenannten Turboloch fällt das nicht weiter auf. Es gibt keine Störungen oder Fehlermeldung, da das System sich abschaltet wenn der Schlauch ab ist.

Interessant, wo genau sitzt denn der PowerPulse Schlauch? Kann man den sehen?

Ja sehen kannst ihn. Sitzt rechts am Motorblock wenn du vor ihm stehst. Da von oben reinschauen(ca.15-20 cm tief) da sollte er sein. Entweder ist er fest oder ab;) da ist nur der eine Schlauch glaube ich.

Hab auf dem Bild mal den Ausschnitt vergrößert wo er sitzt. Da mal von oben reinschauen, der Anschluss ist gepresst. Am besten mehr seitlich schauen, dann sieht man ihn besser.

86d7279f-07a4-46d3-8165-aa094899c944
Themenstarteram 19. September 2018 um 17:26

Hier zur Verdeutlichung noch ein Detailbild vom "weggeflogenen" Schlauch.

Wie rg1072 geschrieben hat, rechts am Motorblock. Gut zu sehen, wenn man am rechten Kotflügel steht und rechts vom Liftfilterkasten zum Motorblock schaut.

Im Bild der jetzt freiliegende Stutzen und der lose Schlach daneben. Dieser läßt sich nicht von Hand wiederaufschieben, auch wenn man es auf den Blick annehmen könnte.

Hallo, eine Rückrufaktion scheint es dafür nicht zu geben. Hoffentlich verbaut man denn jetzt die Schläuche mit der besseren Befestigung gleich ab Werk!?

Habe heute beim Händler gefragt, ob das Problem bekannt sei:

Ein Meister aus der Werkstatt wusste, dass dieses Problem mit dem Power-Pulse-Schlauch "mal bestanden habe, man verbaue aber jetzt serienmäßig andere Schläuche und auch mit einer anderen Befestigung". Dann wollen wir einmal sehen, ob jetzt wirklich kein Schlauch mehr abfliegt.

Zitat:

@Ahcehpeh schrieb am 27. September 2018 um 09:42:56 Uhr:

Hallo, eine Rückrufaktion scheint es dafür nicht zu geben. Hoffentlich verbaut man denn jetzt die Schläuche mit der besseren Befestigung gleich ab Werk!?

Bist Du wirklich der Meinung, dass man keine Produktverbesserungen in der laufenden Serie vornimmt, sondern immer weiter Teile verbaut, mit denen es Probleme gab/gibt?

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 10. Oktober 2018 um 07:51:00 Uhr:

Zitat:

@Ahcehpeh schrieb am 27. September 2018 um 09:42:56 Uhr:

Hallo, eine Rückrufaktion scheint es dafür nicht zu geben. Hoffentlich verbaut man denn jetzt die Schläuche mit der besseren Befestigung gleich ab Werk!?

Bist Du wirklich der Meinung, dass man keine Produktverbesserungen in der laufenden Serie vornimmt, sondern immer weiter Teile verbaut, mit denen es Probleme gab/gibt?

Warum nicht? Jeder seriöse Betrieb wünscht sich innige Kundennähe :):D

Zitat:

@Skunky77 schrieb am 10. Oktober 2018 um 10:12:54 Uhr:

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 10. Oktober 2018 um 07:51:00 Uhr:

 

Bist Du wirklich der Meinung, dass man keine Produktverbesserungen in der laufenden Serie vornimmt, sondern immer weiter Teile verbaut, mit denen es Probleme gab/gibt?

Warum nicht? Jeder seriöse Betrieb wünscht sich innige Kundennähe :):D

Leider oft genug Erfahrungen anderer, auch seriöser Hersteller und deren Kunden glaubhaft versichert bekommen, dass "bei geringer Zahl an Problemfällen in der Garantiezeit die Probleme an Fahrzeugen weg"kulantisiert" wurden, ohne dass Daten an die jeweiligen Firmenzentrale weitergegeben wurden".

Was soll ich dazu sagen?

Das schließ ich aber in dem Fall mal aus. Erstens ist das Problem offiziell bei Volvo bekannt und der Händler kann das auch einsehen und zweitens betrifft es eine bestimmte Baureihe des Schlauches welche den XC60 sowie die XC90 betrifft. Bei meinem Händler hatten schon einige D5 Fahrer dieses Problem. Der neue kam dann auch direkt aus Schweden und wurde anstandslos gewechselt. Der soll jetzt besser halten. Geh mal auch davon aus das der neuere ab dem MJ19 vom Werk aus drin ist.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 10. Oktober 2018 um 07:51:00 Uhr:

 

Bist Du wirklich der Meinung, dass man keine Produktverbesserungen in der laufenden Serie vornimmt, sondern immer weiter Teile verbaut, mit denen es Probleme gab/gibt?

Jürgen, falls Volvo den Schlauch nicht selbst produziert, werden bestehende Vertragsvereinbarungen mit dem Zulieferer der Flexibilität Grenzen setzten und eine zeitnahe Reaktion ggf. verhindern.

Wenn der Zulieferer Mist liefert, braucht man im Rahmen einer Vertragsbeziehung nicht einmal Flexibilität. Das wird dann notfalls juristisch gelöst, wenn sich der Lieferant nicht bewegt.

Das wäre erst der nächste Schritt, und setzt ein Verschulden des Zulieferers voraus.

 

Was aber, wenn die Schläuche gemäß Volvo's Vorgaben gefertigt wurden?

 

Außerdem kannst Du nicht endlos Vertragspartner verschleissen, bis die Alternativen ausgehen und niemand mehr mit Dir Geschäfte machen möchte.

 

Lange Rede gar kein Sinn: hier am Stammtisch ist leicht reden, die Wirklichkeit ist deutlich komplizierter.

Da heutzutage viel JustInTime produziert wird könnte ich mir vorstellen das kleinere Anpassungen zeitnah in die Produktion einfliessen und die Zulieferer-Verträge werden sicher so gestrickt sein um das zu berücksichtigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Power-Pulse Schlauch explosionsartig vom Stutzen geflogen