1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Power-Pulse Schlauch explosionsartig vom Stutzen geflogen

Power-Pulse Schlauch explosionsartig vom Stutzen geflogen

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,
heute traf mich an meinem XC60 D5 ein Problem, dass schon im XC90-Forum behandelt wird:
Mit lautem Knall (wie ein Schuss) scheint ein Power-Pulse Schlauch im Motorraum von seinem Stutzen weggeflogen zu sein. Erstaunlicherweise im Stand, vielleicht eine halbe Stunde, nachdem ich den XC60 (03/2018, 22.000 km) im Carport abgestellt habe.
Motor läuft trotzdem, anscheinend keine nennenswerte Beeinträchtigung (außer vielleicht deutlicheres Turboloch). Auch keine Hinweise auf Motorfehler im Selbsttest nach dem Anlassen.
Gibt es noch mehr Xc60 Nutzer, die schon mit diesem Fehler zu kämpfen hatten? Scheint ein Serienfehler bei D5 Motoren zu sein.
Werde morgen mal die Werkstatt aufsuchen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr Lieben,
eine Ergänzung zu dem Powerpulse Schlauch. Vor 5 Wochen ist mein Schlauch mit Getöse vom Stutzen gerutscht. Kein Problem, es wurde ein Neuer montiert. Angeblich schon die neue, verstärkte Serie des Schlauches. Stimmt, 5 Wochen später ist er nicht mehr vom Stutzen gerutscht, sondern mit Getöse vor der Verpressung geplatzt. Also - ich weiß nicht, wer dieses Teil produziert. Aber alle 5 Wochen den Powerpulse-Schlauch wechseln - das macht wirklich wenig Freude!

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Zitat:

@Pete77 schrieb am 18. Juli 2019 um 11:16:07 Uhr:


Sind hier eigentlich auch 2019 Modelle dabei? ...

EZ 11/2018 10800 KM

Soll eine verstärkte Lösung geben. Wird morgen eingebaut, werde berichten!

Mach doch mal ein Bild davon. Vielleicht kannst du auch die Teilrnummer ablesen.

Bei meinem 2019er Modell ist der Schlauch auch ab, was sich an einer(leichten) Anfahrschwäche bemerkbar macht.

Mal sehen, was Volvo dazu sagt ...

Zitat:

@Pete77 schrieb am 18. Juli 2019 um 11:16:07 Uhr:


Sind hier eigentlich auch 2019 Modelle dabei? Oder hat sich da etwas verbessert? Ich schaue alle 2 Wochen nach der Autowäsche nach und bei meinem D5 ist der Schlauch noch fest. 31tkm- EZ Juni 18.
Schlauch

… gleich den D4 kaufen und 4500€ sparen ;-)

Zitat:

@RomanO1985 schrieb am 18. Juli 2019 um 13:55:21 Uhr:


Soll eine verstärkte Lösung geben. Wird morgen eingebaut, werde berichten!

Bericht?
Im übrigen bringt das "Nachschauen" nicht immer das richtige Ergebnis, weil ich heute erfahren musste, dass der Schlauch bei meinem (EZ: Juli 2018) diesmal (3ter Versuch innerhalb 2 Monaten) unten abgeflogen ist. Das Ende liegt dann unten auf dem Motorschutz rum und ist von oben nicht zu sehen.

LG
d-speed

Fahre einen XC90 EZ Dezember 18. Der Power-Pulse Schlauch hält nicht. Gerade ist der 3. Schlauch nach 5 Tagen wieder von der Halterung am Stutzen geflogen. Bin aber auch schon 4 Monaten ohne einen solchen gefahren. Ich kann den Unterschied aber deutlich bemerkten. Ich glaube auch, dass viele D5 ohne funktionierenden Power-Pulse Schlauch herumfahren. Schlicht und einfach, weil die Besitzer es nicht bemerken.
Schade, dass Volvo nicht in der Lage ist, das Problem in den Griff zu gekommen.

Eine Lobeshymne auf meinen Volvohändler - nach dem vierten Schlauchabplatzer hatte der Gute die Nase voll und hat mir einen ähnlichen Hydraulikschlauch von Volvo trucks eingebaut, bis Volvo mal in die Pötte kommt mit etwas, das hält. Die Enden mit 2-Komponenten Kleber auf den Stutzen geklebt und mit 2 Rohrschellen gesichert. Macht einen bombenfesten Eindruck. Und der bläst die Lader wieder zu Höchstleistungen auf. Soll ja keiner sagen, man merkt's nicht - deutlich mehr Power zwischen 1000 u. 2000Umin.
Also das Drama hat vorerst ein Ende, bis Göteborg ein vernünftiges Schläuchlein schickt.
Grüße an alle ohne Luft
und besten Dank an meinen :)

Vielleicht sollten sich die Ingenieure der Unternehmensteile einmal zusammensetzen, wenn es offensichtlich eine so einfache Lösung des Problems gibt?
Let's hope so.

Mein D5 ist ebenfalls total lahmarschig im unteren Drehzahlbereich. Schlauch scheint aber dran zu sein. Habe eben mal im manuellen Modus einen Gang „festgehalten“. Unter 2.000 rpm geht fast gar nix, oben rum fährt der Elch wie auf Testosteron.
Ist das normal?
Ich fahr schon immer im Dynamikmodus, damit die Karre ausm Quarck kommt.

Am unteren Ende ist der Anschluss nicht einsehbar, lass es prüfen. Das sind exakt die Symptome einer nicht vorhandenen Verbindung.
Grüße

Zitat:

@Lars_74 schrieb am 14. August 2019 um 19:17:45 Uhr:


Mein D5 ist ebenfalls total lahmarschig im unteren Drehzahlbereich. Schlauch scheint aber dran zu sein. Habe eben mal im manuellen Modus einen Gang „festgehalten“. Unter 2.000 rpm geht fast gar nix, oben rum fährt der Elch wie auf Testosteron.
Ist das normal?
Ich fahr schon immer im Dynamikmodus, damit die Karre ausm Quarck kommt.

Habe die selben Symptome (habe mir schon selbst Halluzinationen vorgeworfen), hatte die aber schon vor der Schlaucherneuerung und habe sie auch noch danach. Der

:)

vermutete Probleme mit einem Bypassschlauch zum Lader, konnte das aber nicht verifizieren.

@Lars_74

Wenn Du Zeit hast, den

:)

zu kontaktieren - bei mir ist das zur Zeit etwas schwierig - halte mich bitte mal von dem Ergebnis unterrichtet. Danke!

Laut :) gibt es ab Oktober einen neuen und verbesserten Power-Pulse Schlauch. Volvo sei das Problem bekannt. Die aktuellen Schläuche würden massenweise abfliegen. Ich habe mich entschieden 2 Monate ohne einen solchen zu fahren, um nicht wöchentlich in die Werkstatt zu müssen. Hoffentlich bleibt es nicht nur bei der Ankündigung.

und ab ist er ...die zweite

Update
Nachdem der 5. Schlauch ab ist, wurde gewandelt.
Sollten alle machen, dann bewegt sich mal was.
2x / 3x nachbessern lassen dann auf Wandlung bestehen.
Der Neue ist ein B5 und hat kein powerpulse mehr.
Ich hoffe dann endlich auf Ruhe.
Keine Lust mehr ständig zu telefonieren und in der Werkstatt zu stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen