Postkäfer??

VW Käfer

Servus zusammen,

bin noch nich mit meinem Streaker fertig , da wird mir der angeblich letzte Postkäfer der Stadt Stuttgart angeboten. Werde ihn mir nächste Woche mal ansehen. Kann mir jemand was zu den besonderheiten der Postkäfer sagen oder hat jemand Bilder?

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/blogs/mein-postkaefer

44 weitere Antworten
44 Antworten

Cool machst du auch heiß ersehnte Fotos des Postkäferchens?

mach ich sobald er hier in der Halle ist :-)

http://www.motor-talk.de/blogs/mein-postkaefer

So, das Käferchen ist nun auffer Strasse und fährt sich ganz gut, den Innenausbau such ich aber immernoch.

Ähnliche Themen

Mir ist auch einer zugelaufen, mit nachgerüsteter Rückbank, aber sonst bis auf (Reichlich!!!) Rost, Gebrauchsspuren udn Standschäden fast unverbastelt. Hat sich inzwischen geklärt, wie diese Ablage auszusehen hat?

Zitat:

@hansdampf76 schrieb am 13. Mai 2015 um 00:11:28 Uhr:


http://www.motor-talk.de/blogs/mein-postkaefer

Sieht doch gut aus! 🙂

Allerdings wäre ich vorsichtig mit der Wiederherstellung der Beschriftung - hier bei uns, in Österreich, hatte vor einigen Jahren auch einer einen Postkäfer aus den Siebzigern 1a restauriert, mit Bundesadler und Posthorn, so, wie es eben war - und auf einmal gleich ohne Vorwarnung ein fettes Gerichtsverfahren am Hals, so in der Art weil er sich anmaßte Hoheitszeichen zu mißbrauchen und was weiß ich was noch für Idiotien.

Also besser erst abklären, bevor es da womöglich massig Ärger gibt...

Das ist bei uns wohl etwas entspannter, weil da kein Bundesadler drauf ist und das Posthorn aus den 70ern kann man auch kaum mit einem aktuellen verwechseln. Aber danke für den Hinweis. Ich behalte ihn mal im Hinterkopf.

Weil es gerade passt: schaut mal, was ich in den Kleinanzeigen gefunden habe.

[url=VW Käfer Post Türe Türen, 150 € VB https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../560948821-223-6854?...]Postkäfer Tür[/url]

Img-0087

Dürfte für die Postkäfer, die hier im Umlauf sind, zu alt sein. Auch wenn mich das nicht daran hindern würde, mir die Teile wegzustellen, aber leider stehen die wieder mal am Anus der Welt. Aber wertvoller Hinweis wegen der Beschriftung. Und hier sieht man auch den rechten Spiegel, den hat meiner auch. Ist dann wohl original bei der Post. Mit den Fotos kann man schon mal was anfangen, wie das auszusehen hat.

war mal ne Zeit nich da, also konnte ich nicht antworten. Die hintere Ablage wurde von der Fa. Bösenberg gebaut, der Postaufbau darauf von Westfalia, aber nie von der Post mitverkauft. Westfalia selbst hat keine Unterlagen mehr für den Ausbau, also hab ich mir flux n Modellauto aus Italien bestellt, da waren nämlich Bilder drin. Ich selbst hab den Schriftzug drauf, ohne Probleme, hatte da auch mal mit nem oberen Herrn der Post ein Gespräch drüber, aber das is ne andere Geschichte. Anbei n paar Bilder:

13051638-257805447902165-6303449798594275163-n
13083248-257805471235496-4968798343600210934-n

noch 2

15219970-371429026539806-2968198671407193773-n
15355613-373889869627055-8302570274566897623-n

Ich finde den cool

Danke, das hilft doch schon mal. Der ist ja richtig schön. Sogar noch schön patinierter Originallack.

Schön,
ist da jetzt die Innenaussatttung erfunden oder beruht die auf alten Bildern?

Gruß
Walter

Walter.. Hansdampf schrieb er hat das anhand von Bildern die einem Modell aus Italien beilagen gebaut... steht ein wenig weiter oben hast bestimmt nur überlesen.....;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen