1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Postkäfer??

Postkäfer??

VW Käfer

Servus zusammen,

bin noch nich mit meinem Streaker fertig , da wird mir der angeblich letzte Postkäfer der Stadt Stuttgart angeboten. Werde ihn mir nächste Woche mal ansehen. Kann mir jemand was zu den besonderheiten der Postkäfer sagen oder hat jemand Bilder?

Beste Antwort im Thema
44 weitere Antworten
44 Antworten

ich werd auf jedenfall die Urkunde und das Datenblatt beantragen, der Herr von dem ich ihn hole hat ihn selbst von der Post gekauft, aber wohl nie grossartig gefahren. Das mit dem letzten hat er mir erzählt, wahrscheinlich wars der letzte den die Post verkauft hat...ich muss ihn mal fragen wenn ich ihn hole, er muss ihn erst "ausgraben"

Hört sich interessant an. Über den Wert sollte man bei Standard-Käfern lieber nicht nachdenken. Aber wenn Du einen der letzten unverbastelten Behörden-Käfer rettest, wird die Menschheit Dir ewig dankbar sein. Davon gibts kaum noch welche. An 2 Post-Käfer kann ich mich erinnern, die bis vor ca. 20 Jahren bei uns rumgefahren sind. Einer davon, aus den 70ern, war irgendwann am Ende und Nr. 2, ein ganz interessanter 64er mit einer kleinen Büroeinrichtung anstelle der Rückbank, hatte einen kleinen Auffahrunfall und verschwand kurz danach. Der steht bestimmt immer noch irgendwo in einer Scheune.
Die Käfer von der Bundeswehr waren häufiger, aber sind inzwischen auch so gut wie ausgestorben.

darum gings mir ja, ich finde originale Behördenfahrzeuge einfach genial, vorallem sind sie inzwischen einige der seltensten Käfer. Ich hoffe das er von der Substanz her so gut ist das ich ihn in Lenglingen nächstes Jahr präsentieren kann...

Super! Herzlichen Glückwunsch!
Aber frag nicht nach Wert! Es geht ja um ein Hobby und um ein Stück Kulturgut.
Ich kann mich erinnern das die alten Postkäfer früher billig zu haben waren, genau so wie die BW Fahrzeuge.
Die Schriftzüge wurden in der Regel übergepinselt...
Die zumeist jungen Käufern haben die Wagen zumeist verbastelt und runtergerockt.
Ich habe damals mal gehört das die Postkäfer ein besseres "Fahrwerk" hatten...
Wahr ist allenfalls, dass andere Stoßdämpfer verbaut wurden. Ob das stimmt?
Ich finde das Spartanische auch toll und ich freue mich auch auf Bilder.

Beste Grüße und viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Ich mach Bilder sobald ich ihn ausgegraben hab, mach da jetzt auch keine Hektik, da er ja seit meinem letzten Besuch auch fast 7 Jahre noch stand. Wahrscheinlich werd ich die Patina erhalten, soweits möglich ist, soll ja kein überrestaurierter Neuwagen werden...

Hallo,

wer mal einen original erhaltenen Postkäfer sehen will:

das Museum für Kommunikation Frankfurt besitzt mehrerer, allerdings nicht in der Dauerausstellung, sondern im Materialdepot in Heusenstamm, Philipp-Reis-Str. 4-8.

Ist zwar nur von März-November am ersten Freitag im Monat 14:00-15:30 Uhr geöffnet, lohnt sich aber, denn es gibt auch noch andere schöne Wagen zu sehen, u.a. ein Entstör-T2 vom Fernmeldedienst mit dieser drehbaren Antenne auf dem Dach.

Grüße

...sehr schön.

An Postkäfer kann ich mich nicht erinnern, aber an den Polizeikäfer.

Ganz in grün bei uns und nur ein einziges Blaulicht mitten auf dem Dach.

So, hab heute nochmals die Besitzerin getroffen, sie erzählte mir das sie ihn wohl nur von der Post in die Garage gefahren hat, dann wurde er abgemeldet. Besser gehts ja garnet :-). Wollte noch n Foto machen, aber ausser Strohballen, Kinderfahrrädern und ähnlichem zeuchs hätte man da nich viel gesehn...

Verkaufst Du den nun schon wieder??

Nein, falls du die Anzeige im ebay-kleinanzeigen meinst, die is nur interessehalber mal drin, wollte mal sehn wer wie wo was bietet. Wir haben den Wagen heute ausgegraben, is n 77er Sparkäfer, minimalste Basisversion. Blecharbeiten halten sich in Grenzen, nur macht mich das gewölbte Heckblech stutzig, gehört das da hin???

Jo, das haben alle Käfer von Modell 75-78. Außerdem Cabrios bis zum Schluss und die Mexicaner vom Jubi bis Produktionsende.

gut, dann wurde da auch nix gemacht. Mal sehn was alles rauskommt wenn die Kiste inner Werkstatt steht...

So, ich heute vorab den Brief geholt und über das Post KFZ Kennzeichen herausgefunden das er nicht zum Briefe transportieren genutzt wurde sondern dem Fernmeldeamt angehörte. Wenns klappt holen wir ihn Samstag, aber in dem Käfer wirds schon richtig einsam werden, Sitzplätze eingetragen : 1 :-( . Dann fahr ich halt alleine rum. N paar Roststellen sind schon rausgekommen aber nix tragisches, alles ausserhalb vom Sichtbereich und wenn dann is er eh nur in RAL lackiert :-)

Du kannst doch einen 2ten Sitz eintragen lassen, das wird die Originalität ja nicht zerstören.

der is auch schon dabei :-) Ich vermute das der auch da drin war, muss mir das alles mal am WE genauer anschaun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen