Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?

Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"

Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?

Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?

Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).

Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".

Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠

695 weitere Antworten
695 Antworten

Ford Focus 1.6TI-VCT Ghia 5Türer
Ez: 04/2005
Laufleistung: 45000km
Defekte: keine

Hallo,

Ford Focus Tunier Tdci 1,6 109PS EZ. 2006, gekauf Jan. 2008 29600Km

Probleme:
Hinten rechte Seite, Nummerschildbeleuchtung
und zwar hat sich im Gehäuse wo die Birne sitzt Wasser gesammelt u. somit hat sich öfter mal die Birnenhalterung verabschiedet (weggerostet). Habe die kommplette Verkleidung abgebaut v. innen u.
aussen weil ich erst vermutet habe das der Kofferraum auch anfängt zu rosten.
Glück gehabt, dem war nicht so.
Ansonsten:
beim Kauf des Focus wollte der Händler die Allwetterreifen nicht erneuern, die rollten so gut nur nicht richtig rund u. es war so laut das man im Auto auch lauter sprechen muste.
Das laut sprechen war ich ja dann nach ein paar Wochen gewohnt u. habe das in der Werkstatt fortgeführt u. als das Wort Nacherfüllung fiel lief es auch u. ich konnte wieder leiser sprechen.
Ich bekam vier nicht neue aber leisere gut Reifen.
Und das obwohl man 12 Monate Garantie hat.
Das war nicht hinnehmbar.

Mehr Probleme hatte ich noch nicht. Habe jetzt um die 68.000 bin gut zufrieden u. hoffe es bleibt so.
Ich würde mir wieder einen kaufen.

Schöne Grüsse

markreim

Hallo zusammen

Ford Focus MK2
10/2006
Titanium
2,0 TDCI
136 PS
153000 km

Turbo defekt: Grund Marderbiss bei ca. 40000km
Sprung in Scheibe: Grund Steinschlag Autobahn

Keinerlei Probleme, die das Auto verursacht hat! Sogar die ersten Scheibenwischerblätter sind noch drauf und wischen einwandfrei!!!

LG Markus

Hallo an Alle

Ford Focus Mk2 (1.8l FlexiFuel) - BJ Sept. 2009
nach 5000km kein Starten des Motors mehr

Grund:
Konnte mir der Händler auch nicht sagen, Angeblich wurde es durch ein Softwareupdate behoben. Nur fangen die Startprobleme wieder an

weitere Probleme:
Drehzahlschwankungen, damit verbunden Ausgehen des Motors, keine Ursache und Lösung bekannt 🙁

Ähnliche Themen

Können die Startprobleme eventuell mit den Außentemperaturen in Zusammenhang gebracht werden ?
Der Flexifuel hat nicht umsonst ein Vorwärmsystem für den Wasserkreislauf ab Werk !
Treten die Probleme mit ausschließlich normalem Sprit denn auch auf ?

Nein, denn zu dieser Zeit war die Außentemperatur nur bei -5°C und ich hatte immer nur normalen Super Sprit 95 Oktan im Tank. Also mit Bioethanol hatte das nichts zu tun.

Ford Focus 2 01/2005

Laufleistung ca 86.000

nach 4 Jahren ( gebraucht gekauft 2007 )

- Spurstangen
- Klimakondensator
- Servoschlauch Lenkung
- Rost im Radlauf incl.Schwelleranfang

- alles 2009 nach gerade mal 4 Jahren.

Keinerlei Kulanz oder Garantie durch Ford...

Gerade vor kurzem bei 123.000km passiert:

- undichter Injektor am 3. Zylinder --> Austausch der Dichtung= 2€ Material + 60€ Einbaukosten

Da war ich aber heilfroh, dass es nur das war^^

edit: Sorry hab ich ganz vergessen: 1,6TDCi DPF 109PS ... noch mit 1. DPF

Focus 2.5i ST Turbo

EZ 02.2008
KM 16200

Defekte: ABSOLUT KEINE !!!!
Ist das geilste Auto, das ich bis jetzt hatte !!!!!

Ford Focus Trend Turnier 1.6 TDCi - Bj:1/2005 - KM 89727 -

Defekte : - bei 89711 KM Lichtmaschine
- bei 88395 KM beheizbarer Außenspiegel heizt nicht mehr
- von Anfang an die rechte Nr. Schild Beleuchtung innen am Rosten
( Hab dann das Ford Schild neu mit Silikon eingesetzt, jetzt gehts).

Ansonsten bis jetzt alles gut ... Hab alles beim FOH (Freundlichen Opel Händler ) reparieren lassen, da mein FFH mal wieder keinen Leihwagen da hatte, angeblich sind die immer weg ( ? ) . Oder stehen die den Mitarbeitern zur Verfügung und die wollen den dann nicht abgeben... Ist ja alles möglich ... Auf jeden Fall bei Opel in SUPER Händen gewesen. Alles zusammen inkl. 3 Tage Leihwagen (Astra 1.6 Caravan) ~500,-€ . Nun ist die Frage was kommt noch alles bei meinem FoFo...fangen jetzt schon die Kinderkrankheiten an ??? Hab vorher 2 Astra`s gefahren...die hatten bis 170.000 KM keine Probleme, 1 Rover 420 Di der auch erst bei 180.000 KM mal den Lüfter kaputt hatte ....mmmmh.... hat Ford wirklich keine gute Qualität ??? Find den Wagen eigentlich gut, aber er sollte jetzt nicht zur Spardose mit einem Loch im Boden werden :-) .

Zitat:

Original geschrieben von hohi1971


Ford Focus Trend Turnier 1.6 TDCi - Bj:1/2005 - KM 89727 -

Defekte : - bei 89711 KM Lichtmaschine
- bei 88395 KM beheizbarer Außenspiegel heizt nicht mehr
- von Anfang an die rechte Nr. Schild Beleuchtung innen am Rosten
( Hab dann das Ford Schild neu mit Silikon eingesetzt, jetzt gehts).

Ansonsten bis jetzt alles gut ... Hab alles beim FOH (Freundlichen Opel Händler ) reparieren lassen, da mein FFH mal wieder keinen Leihwagen da hatte, angeblich sind die immer weg ( ? ) . Oder stehen die den Mitarbeitern zur Verfügung und die wollen den dann nicht abgeben... Ist ja alles möglich ... Auf jeden Fall bei Opel in SUPER Händen gewesen. Alles zusammen inkl. 3 Tage Leihwagen (Astra 1.6 Caravan) ~500,-€ . Nun ist die Frage was kommt noch alles bei meinem FoFo...fangen jetzt schon die Kinderkrankheiten an ??? Hab vorher 2 Astra`s gefahren...die hatten bis 170.000 KM keine Probleme, 1 Rover 420 Di der auch erst bei 180.000 KM mal den Lüfter kaputt hatte ....mmmmh.... hat Ford wirklich keine gute Qualität ??? Find den Wagen eigentlich gut, aber er sollte jetzt nicht zur Spardose mit einem Loch im Boden werden :-) .

Na toll ... jetzt bei 89824 KM geht jetzt die Motorkontroll Leuchte an ...super ... hab echt langsam einen Hals ... NIE WIEDER FORD !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nach 5 Jahren so eine sch... !!!!

Zitat:

Original geschrieben von hohi1971



Zitat:

Original geschrieben von hohi1971


Ford Focus Trend Turnier 1.6 TDCi - Bj:1/2005 - KM 89727 -

Defekte : - bei 89711 KM Lichtmaschine
- bei 88395 KM beheizbarer Außenspiegel heizt nicht mehr
- von Anfang an die rechte Nr. Schild Beleuchtung innen am Rosten
( Hab dann das Ford Schild neu mit Silikon eingesetzt, jetzt gehts).

Ansonsten bis jetzt alles gut ... Hab alles beim FOH (Freundlichen Opel Händler ) reparieren lassen, da mein FFH mal wieder keinen Leihwagen da hatte, angeblich sind die immer weg ( ? ) . Oder stehen die den Mitarbeitern zur Verfügung und die wollen den dann nicht abgeben... Ist ja alles möglich ... Auf jeden Fall bei Opel in SUPER Händen gewesen. Alles zusammen inkl. 3 Tage Leihwagen (Astra 1.6 Caravan) ~500,-€ . Nun ist die Frage was kommt noch alles bei meinem FoFo...fangen jetzt schon die Kinderkrankheiten an ??? Hab vorher 2 Astra`s gefahren...die hatten bis 170.000 KM keine Probleme, 1 Rover 420 Di der auch erst bei 180.000 KM mal den Lüfter kaputt hatte ....mmmmh.... hat Ford wirklich keine gute Qualität ??? Find den Wagen eigentlich gut, aber er sollte jetzt nicht zur Spardose mit einem Loch im Boden werden :-) .

Na toll ... jetzt bei 89824 KM geht jetzt die Motorkontroll Leuchte an ...super ... hab echt langsam einen Hals ... NIE WIEDER FORD !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nach 5 Jahren so eine sch... !!!!
Glück gehabt...war "nur" der Stecker von der Lambasonde der einfach so abgegangen war...das darf aber trotzdem nicht sein !!!

Zitat:

Original geschrieben von hohi1971



Zitat:

Original geschrieben von hohi1971


Na toll ... jetzt bei 89824 KM geht jetzt die Motorkontroll Leuchte an ...super ... hab echt langsam einen Hals ... NIE WIEDER FORD !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nach 5 Jahren so eine sch... !!!!

Glück gehabt...war "nur" der Stecker von der Lambasonde der einfach so abgegangen war...das darf aber trotzdem nicht sein !!!

Aber erstmal herumkrakeelen: "Nie wieder Ford" in Großbuchstaben, mit 22 (ja, habe sie gezählt) Ausrufungszeichen dahinter. Und das nach 5 fehlerfreien Jahren mit dem Auto! Manchen Leutchen kann man es eben nicht recht machen...

Aber trotzdem danke, daß Du die Fehlerursache gepostet hast!

Zitat:

Original geschrieben von Primus



Zitat:

Original geschrieben von hohi1971


Glück gehabt...war "nur" der Stecker von der Lambasonde der einfach so abgegangen war...das darf aber trotzdem nicht sein !!!

Aber erstmal herumkrakeelen: "Nie wieder Ford" in Großbuchstaben, mit 22 (ja, habe sie gezählt) Ausrufungszeichen dahinter. Und das nach 5 fehlerfreien Jahren mit dem Auto! Manchen Leutchen kann man es eben nicht recht machen...
Aber trotzdem danke, daß Du die Fehlerursache gepostet hast!

Die Großbuchstaben bleiben...Hab den FOCUS jetzt 1,5 Jahre. Es gibt ja noch mehr Sachen wo ich sagen muß das die Quali bei Ford schlecht ist. Wenn ich schon den Lack sehe, das kleinste Salzkorn macht schon einen Lackschaden, ich würde mal sagen hier hat Ford klar am Klarlack gespart. Im Innenraum sind am Handschufach scharfe Kanten, die Sitze werden mit der Zeit total fleckig (es wird nicht im Auto gegessen oder so),dann die Kennzeichenbeleuchutng die Rostet -das Wasser tritt durch den Heckklappengriff ein und dann fällt mal gerade so das Kabel ab !!! Im großen und ganzen ist die Verarbeitung einfach nur schlecht. Gut es ist kein BMW oder VW oder Mercedes aber sorry auch in der Quali sollte ein Ford einem Opel oder Rover nicht nach stehen und das tut er leider. Bin 12 Jahre Opel und 3 Jahre Rover gefahren zusammen bestimmt 800.000 KM ohne solche Problemchen. Inspektionen und Verschleiß...das wars. Naja nun hab ich Ihn halt, er ist ja auch schön wenn nur diese "Kinderkrankeheiten" nicht wären. Hoffe wenigsten das der TURBO hält,aber da haben wir auch schon einige Dinge gehört :-( .

Zitat:

Original geschrieben von MasterST


Hoffentlich habt ihr mehr glück oder investiert eurer geld lieber in was gescheites!
Fahrspaß hat er aber wenn man nur am Tanken ist bei diesem kleinen tank....naja ich höre mal lieber auf sonst ist mein sonntag noch versaut^^

Genau. Halt vorher sich einen Kopf machen und wissen was damit verbunden ist.

1000KM Reichweite mit einer 53L Tankfüllung? Kein Problem.

Geht auch mit einem Ford Focus. Tankwart grüßt nicht mehr :-)

Ford Focus Econetic Turnier
EZ: 04/09
KM: 19200
Durchschnitt über die gesamten KM: 5,09L Diesel = 0,0539 € Treibstoffkosten pro KM.

Defekte: NULL

Deine Antwort
Ähnliche Themen