Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherige Defekte!
Servus,
postet doch mal eure Kilometerstände, Erstzulassung und bisherige Reparaturen oder defekte an eurem Mondeo:
z.B.
115500 km
EZ: 02/1997
Lichtdrehschalter erneuern
Zündkabel und Zündkerze erneuern
Beide Vorderfedern gebrochen erneuern
usw.
MFG
ManebuaT3
56 Antworten
KM stand: 211 tsd km, insgesamt dieses jahr 34 tsd km gefahren.....
neuer fehler: wischwasser motor tot 🙁 sch*** kälte
mfg
Bei nun ca. 295.000 km hat mein MK1 (Bj. 95, 1.8 16V Zetec) leider den Geist aufgegeben, bei ca. 120km/h auf der BAB verlor er plötzlich an Leistung und starb dann komplett ab, bin leider nicht sofort stehengeblieben, sondern noch ca. 1 km damit gefahren. Während dem Ausrollen stellte ich weisse Rauchbildung fest.
Ich vermute, dass die ZKD hinüber ist und am nächsten Morgen - die Panne ereignete sich in der Nacht auf den 1. Weihnachtsfeiertag um ca. 2 Uhr und wollte ihn nur schnell nach Hause schleppen lassen und erstmal Ruhe haben - prüfte ich das Öl, war unter Minimum, aber die Messtabspitze war noch ölig.
Habe noch etwas nachgefüllt und beim anschliessenden erneuten Messen festgestellt, dass der Stab ziemlich wässrig war, d.h. vermutlich ist Wasser eingedrungen.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Werde mich nun endgültig von meinem langjährigen stets zuverlässigen Mondeo trennen, eine Reparatur erachte ich als nicht lohnenswert für mich.
Würde ihn für 200,- EUR (VHB) an Selbstabholer im Raum südl. von Freiburg/Breisgau abgeben.
Bei Interesse - kann gerne auch Bilder nachreichen - bitte per PN melden.
Ford Mondeo MK1
88Ps 65KW
1.6 16V
Erstzulassung : 02.1996
Kilometer: 160741
Neuer Motor da..
Kolbenfresser
im 1.gang fast 80 Km/h
Schiebedachdichtung
nebelscheinwerfer durchgebrannt
und ein paar kabel
wie isn das passiert 😰
nicht richtig eingefahren worden??
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
wie isn das passiert 😰nicht richtig eingefahren worden??
mfg
ich schätze mal die frau war zu alt (nix gegen die frau als fahrer selber..meine alte heizt mehr als ich 200 ist für die schnigschnag nur mehr als 210 schafft ihr focus nich) aber zurück sie sagte mir die gangschaltung ging nich sie konnte nich in den zweiten und sie hat die bremse mit dem gaspedal gewchselt dann machte es nur peng und das auto fuhr....nein der motor hatte nur noch ein kolben er mit spielte die anderen hat es zerledert neuer motor für 1200€ einbauen lassen. Die hätte einen besseren einbauen sollen zb ein 1.8 den mit 1.6 da hast du null anfangspunkt zum motortuning.....
aber ich bin begeistert von ford meine lieblingsmarke jeder KA** golf hat probleme nur der mondi läuft und läuft kurz.. sie war schuld das auto hatte damit nix zu tun
tachostand: ~ 165.000, bj. 8/96
in meinem besitz (seit 12/03) musste gemacht werden:
*mittelschalldämpfer
*endschalldämpfer
*traggelenk vorne links
*bremse rundrum
*zweiter zahnriemen mit wapu
*batterie
*koppelstangen hinten
*spur mal nachgestellt
*natürlich hier und da mal eine birne, regelmäßig öl und filter, gas-filter, gas-tankstutzen undicht.
wobei man alle diese sachen eigentlich nicht als defekte rechnen kann.
ausser der reihe kaputt:
*das kombi-instrument, es litt an den in den foren bekannten kalten lötstellen. ford wusste davon nichts und hat ein neues KI eingebaut. wohl eine richtig teure sache, geschah zum glück noch in der gebrauchtwagengarantie und wurde sogar voll übernommen.
*ebenfalls defekt und nicht repariert ist die klima-anlage.
[*der anlasser kündigt sich an]
ich würde meinen mondi als treues, günstiges und unschlagbar praktisches auto bezeichnen 🙂
ich habe die Querlenkerbuchsen vergessen, die waren vergammelt, beim ausbau hats ne schraube zerlegt, jetzt fahr ich ohne Stabi hinten....
Hallo
Mondeo MK1 1.8 16V 112PS BJ 1996
gekauft mit 60000 KM jetzt 149000 KM
Defekt: Hinterachsteil durchgerostet (gebrauchtes Teil für 200.- Euro eingebaut), Tanköffnner hinten abgebrochen, (kostenlos beim Schrotthändler)
ansonsten nur Verschleißteile:
Zahnriemen mit allen nötigen Austauschteilen.
Traggelenke, Koppelstangen, Bremsscheibem + Beläge, Auspuff
Mittel + Endteil, Radlager vorne, Zündkerzen, ÖL + Filter.
Seit 2003 nicht einmal stehengeblieben oder nicht angesprungen.
Keine Wartung in der Werkstatt, wird von mir und einem KFZ-Meister
(bei Sachen wo ich besser die Finger weglassen sollte) privat gemacht wenn was fehlen sollte.
Gruß
bausilein
Hallo,
Aktueller Km-Stand: 504.400 km
Ford Mondeo 1.8 TD Turnier,
Erstzulassung 02.01.1996.
Defekte kann man hier unter
"Rekordversuch" nachlesen.
Schöne Grüße und ein gutes
Jahr 2010
ARBE
Mondeo V6
Bj: 05.1996
In meinem bessitz seid 08.2008
Bin der vierte Besitzer.
km: 145000
Reparaturen vor mir.
1x WaPu
1x Geschwindigkeitsmessgerät (Tacho)
sonst nur Verschleißteile
Bei mir kammen dann noch die Zylinderkopfdichtung (beide) vordere zylinderbank schweißen da verzogen wahr + sämtliche andere Dichtungen
sonst bis jetzt zufrieden
mondeo turnier 1,8 TD 258800km erstzulassung 11. 95
reparaturen; beide bremsleitungen hinden durchgerostet hat mich 150 eus gekostet , bodenblech durchgerostet schweisen lassen 35 eus glühkerzen müssen noch gemacht werden, ansonsden nur die normale wartung
Zitat:
Original geschrieben von Motsi
mondeo turnier 1,8 TD 258800km erstzulassung 11. 95
reparaturen; beide bremsleitungen hinden durchgerostet hat mich 150 eus gekostet , bodenblech durchgerostet schweisen lassen 35 eus glühkerzen müssen noch gemacht werden, ansonsden nur die normale wartung
achso vergass noch die streuscheiben für 36 eus
Mondeo Bj. 06/97 Turnier
V6
km: 145000
defekte:
Tankanzeigengeber (im Tank)
ZKD´s
ein Stück Motorkabelbaum "abgebrannt"
Fahrersitzlehne auf einer seite gebrochen (bin noch auf der Suche nach nem Sitz) 🙂
Fahrersitzheizung def.
Und ein klappern an der hinterachse ursache noch unbekannt (wer ideen hat einfach mal anschreiben)