Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherige Defekte!
Servus,
postet doch mal eure Kilometerstände, Erstzulassung und bisherige Reparaturen oder defekte an eurem Mondeo:
z.B.
115500 km
EZ: 02/1997
Lichtdrehschalter erneuern
Zündkabel und Zündkerze erneuern
Beide Vorderfedern gebrochen erneuern
usw.
MFG
ManebuaT3
56 Antworten
Guten Tag zusammen...
Motor: 1,8er 115 PS
Baujahr: 1994
Getriebe: Automatik
KM: 198.123
Folgende Schäden, seit es meiner ist (seit 2004):
- Auspuff
- Bremsen
- Querlenker rechts vorne
- Austauschmotor bei 126.000 rum
- Getriebeschaden bei 98.000 rum
- Sonst nur kleine Defekte (Birnen, Schalter, usw.)
Grüßle, Domi
Dann will ich auch mal....
Mondeo BNP...2.0L 130 Benzin-Pferdchen-Bj.11/98
...mal ohne die üblichen Verschleiße
Defekte: Fahrcomputer vor 2 Jahren erneuert
Klimakondensator vor 2 Jahren erneuert(Steinschlag)
Feder vorn gebrochen vor 4 Jahren
Stabi vorn erneuert
Außenspiegel links Heizung defekt
Thermostat vor 2 Jahren defekt
letztes Jahr Stabihalter hinten rechts abgerissen
jetzt wohl Hosenrohr und Krümmer "defekt"
desweiteren seltsame Geräusche aus dem Motorraum
...lange macht er's leider nimmer...der Kumpel!
Zitat:
Original geschrieben von Rudileinchen
Mondeo Bj. 06/97 Turnier
V6km: 145000
defekte:
Tankanzeigengeber (im Tank)
ZKD´s
ein Stück Motorkabelbaum "abgebrannt"
Fahrersitzlehne auf einer seite gebrochen (bin noch auf der Suche nach nem Sitz) 🙂
Fahrersitzheizung def.Und ein klappern an der hinterachse ursache noch unbekannt (wer ideen hat einfach mal anschreiben)
naja solange es klappert is es noch da wenns aufhört würde ich mal guggen😁 ich denke mal is ne buchse vieleicht stabi
Zitat:
Original geschrieben von mingo6
Dann will ich auch mal....Mondeo BNP...2.0L 130 Benzin-Pferdchen-Bj.11/98
...mal ohne die üblichen Verschleiße
Defekte: Fahrcomputer vor 2 Jahren erneuert
Klimakondensator vor 2 Jahren erneuert(Steinschlag)
Feder vorn gebrochen vor 4 Jahren
Stabi vorn erneuert
Außenspiegel links Heizung defekt
Thermostat vor 2 Jahren defekt
letztes Jahr Stabihalter hinten rechts abgerissenjetzt wohl Hosenrohr und Krümmer "defekt"
desweiteren seltsame Geräusche aus dem Motorraum...lange macht er's leider nimmer...der Kumpel!
....seltsam...mein km-Stand is "verschluckt" worden....
Momentan(theoretisch) ca.185tkm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Motsi
naja solange es klappert is es noch da wenns aufhört würde ich mal guggen😁 ich denke mal is ne buchse vieleicht stabiZitat:
Original geschrieben von Rudileinchen
Mondeo Bj. 06/97 Turnier
V6km: 145000
defekte:
Tankanzeigengeber (im Tank)
ZKD´s
ein Stück Motorkabelbaum "abgebrannt"
Fahrersitzlehne auf einer seite gebrochen (bin noch auf der Suche nach nem Sitz) 🙂
Fahrersitzheizung def.Und ein klappern an der hinterachse ursache noch unbekannt (wer ideen hat einfach mal anschreiben)
....also bei meinem klappert's auch schon,seit ich denken kann.Meist über Kopfsteinpflaster erst hörbar...keine Ahnung,was des is....😕
Hab meinen Ende 2000 gekauft mit ca.22tkm .
Defekt waren bislang nur ZV, hinten rechts und Kofferraum ZV.
Einmal ging das Handschuhfach nicht mehr los. Mit gewalt raus und dann neues von ebay.
Alles nur Kinkerlitzchen...mir wurde das Auto schon fast unheimlich weil nichts kaputt ging.
Mittwoch war es dann soweit, Federbruch vorne rechts incl. brutalem Reifenaufschlitzer. Ist zum Glück nach 10 Meter fahrt bei mir zuhause passiert...
Untere Wicklung der Feder hat sich tief in den (natürlich erst 6 Wochen alten) Reifen gegraben...Auf Bundesstrasse oder Autobahn ist sowas extrem gefährlich...
Beide Federn werden jetzt gewechselt !
Ach ja, Kilmometerstand aktuell 146tkm.
Zitat:
Original geschrieben von Thriller
Hab meinen Ende 2000 gekauft mit ca.22tkm .Defekt waren bislang nur ZV, hinten rechts und Kofferraum ZV.
Einmal ging das Handschuhfach nicht mehr los. Mit gewalt raus und dann neues von ebay.Alles nur Kinkerlitzchen...mir wurde das Auto schon fast unheimlich weil nichts kaputt ging.
Mittwoch war es dann soweit, Federbruch vorne rechts incl. brutalem Reifenaufschlitzer. Ist zum Glück nach 10 Meter fahrt bei mir zuhause passiert...
Untere Wicklung der Feder hat sich tief in den (natürlich erst 6 Wochen alten) Reifen gegraben...Auf Bundesstrasse oder Autobahn ist sowas extrem gefährlich...
Beide Federn werden jetzt gewechselt !Ach ja, Kilmometerstand aktuell 146tkm.
Das mit dem Federbruch ist ein leidliches Thema!
Mich wundert's,daß es noch nicht an die große Glocke gehängt wurde bei Ford.
Anscheinend ist glücklicher Weise nix schlimmeres passiert!
Ich habe es damals auch net bemerkt,aber eine Feder vorn war auch gebrochen....erst bemerkt nach beim Einbau eines Sportfahrwerkes....
Aber so is der MK II ein prima Kumpel!!!
Zitat:
Original geschrieben von mingo6
Das mit dem Federbruch ist ein leidliches Thema!
Mich wundert's,daß es noch nicht an die große Glocke gehängt wurde bei Ford.
Anscheinend ist glücklicher Weise nix schlimmeres passiert!
Ich habe es damals auch net bemerkt,aber eine Feder vorn war auch gebrochen....erst bemerkt nach beim Einbau eines Sportfahrwerkes....
Aber so is der MK II ein prima Kumpel!!!
__
Hast völlig recht der Wagen ist ein prima Kumpel, hätte mir Ende 2000 jemand gesagt das ich ihn Anfang 2010 immer noch habe - ich hätte ihn ausgelacht. Davor hatte ich Autos immer relativ kurz und viel Theater. Z.B. 91er Scorpio und 93er Senator.
Ist schon sehr belustigend wenn man im nähren Umfeld von Leuten hört die neuere Wagen der 30.000 Euro Klasse fahren (Volvo, Mercedes) das sie locker alle drei vier Monate mit dem Wagen der Frau oder halt mit nem Leihwagen fahren.
Soooo :-D dann will ich nun auch mal meinen Senf dazu geben.
Mondeo MK1 Turnier Bj. 5/96 1,6 16V 90PS
KM Stand: 356.000 😁
Defekt war bis jetzt:
Alarmanlage ging eine ganze Zeit lang mal grundlos an (sehr zum Leid der Nachbarn mitten in der Nacht). ZV hat sich auch schon mal verabschiedet. Gebrochene Feder (2x), Federbein, Stoßdämpfer, Mitteltopf, Endtopf, Heizbedienteil der dahinter liegende Stecker verschmort, Wiederstände der Heizungsstufenreglung durch, Zug zum öffenen der Fahrertür defekt was zur Folge hatte, dass sich die Tür von innen nicht öffnen lies. Bremsen vorn und Hinten komplett, Hauptbremszylinder, Sitzheizung totalausfall, Wischdüse links wollte irgendwann auch nicht mehr....
Hinzu kommen halt so die typischen Wartungsarbeiten...
Aber insgesamt ist der Mondeo ein sehr zuverlässiges Auto. Bei der Laufleistung sind die Defekte überschaubar. Ich bin bis jetzt noch nie irgendwo stehen geblieben! Bei Wind und Wetter der läuft immer! Motor und Getriebe immer noch das 1. und läuft 1A.
Mondeo 1,8 Benzin Limo GBP bj 1995 mit 168 TKM 10/2004 gekauft
Mein Reparatur Tagebuch ;-)
seit dem : Bremsscheiben +Klötzer Vorne bei 170 000 KM 02/2005
Bremsverstärker hinten re/li bei 200 000 KM 02/2006
Krümmer,Auspuff-Mittelrohr und Endtopf bei 200 000 KM 02/2007
Kupplung (180€) /Ausrücklager(Kostet 220€ Ford) bei 225 000 KM 06/2008
Wasserppe/Spanrolle/Zahnriemen /Keilriemen bei 225 000 KM 06/2008
Klimaservice 1x kühlmittel augefüllt und samtliche Glühbirnen ersätzt
Motorstützlager Getriebeseitig bei 270 000 KM 01/2010
Zitat:
Original geschrieben von meisterfysl
Mondeo 1,8 Benzin 115PS Limo GBP1 bj 1995 mit 168 TKM 10/2004 gekauftKlima,Elektr FH Vorne ,Elekr.Glasschiebedach+Aussenspiegel ,Alarm,Bordcomp(Mäusekino)
Mein Reparatur Tagebuch ;-)
seit dem : Bremsscheiben +Klötzer Vorne bei 170 000 KM 02/2005
Bremsverstärker hinten re/li bei 200 000 KM 02/2006
Krümmer,Auspuff-Mittelrohr und Endtopf bei 200 000 KM 02/2007
Kupplung (180€) /Ausrücklager(Kostet 220€ Ford) bei 225 000 KM 06/2008
Wasserppe/Spanrolle/Zahnriemen /Keilriemen bei 225 000 KM 06/2008Simmerring Antriebswelle /Achmanchetten Vorne bei 230 000 KM 09/2008
Klimaservice 1x kühlmittel augefüllt und samtliche Glühbirnen ersätztMotorstützlager Getriebeseitig bei 270 000 KM 01/2010
Zuverlassiges Auto mit bequmen Fahrspass
bis auf mein Bordcomp. alarmiert sporadich die Bremsbelag -Verschleisanzeige seit dem ich das Auto habe.Habe ja zubeginn die Bremsscheiben und Beläge (mit verschleissanzeige )gewechselt
und trotzdem alarmiert es, aber nicht kontinuierlich.
jetzt hat mirs der Tüv bemängelt ...
kennt jemand das problem ?
Gruss Ind.Meister Chemie