Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherige Defekte!

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Servus,

postet doch mal eure Kilometerstände, Erstzulassung und bisherige Reparaturen oder defekte an eurem Mondeo:

z.B.

115500 km
EZ: 02/1997
Lichtdrehschalter erneuern
Zündkabel und Zündkerze erneuern
Beide Vorderfedern gebrochen erneuern
usw.

MFG
ManebuaT3

56 Antworten

MK1 TD bj95 Turnier
Fahrerprofil: 60%kurzstrecke (bis 10km), 15% Autobahn Ö, 15% Bergstraße, 10% Autobahn D, warmfahren, aber danach nicht schonen
Alltagsauto, für nichts zu schade😉

Wurde bis anfang 2008 in der engen Verwandschaft gefahren (bis ca. 185.000km) ab da meiner bis inzwischen 240.000km. Kenne alle Reperaturen, sind alle belegt.

'96 auf Garantie: Irgendeine Leitung für Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker (wegen Mordshitze in Spanien)

Dann lange nichts, Service bei Ford wurde bis '97 durchgeführt. Wurden nur Verscheißteile gewechselt bis

'01 Widerstand für Gebläseregelung
'06 Komplette Träger hinten, beidseitig, wegen Rost an Federtellern.
'08 Stangenzug an der Fahrerseite (für Innengriff)
'09 Schweißarbeiten am Schweller hinten, Unterboden hinten, Radläufe.
Tüv vor 1nem Monat mit Beanstandung "Handbremse nachstellen"😉

Ansonsten nur Verschleißteile: Bremsen(nur vorne), Filter, Ölwechsel (alle 2-3 jahre)

Was ich auch zu Verschleißteilen zähle: Glühkerzen, Riemenwechsel (mit Spannrollen), Radlager, 1x Auspuff, 1x Stoßdämpfer (mit Federn), Lampen, 1x Kupplung, Klimaservice, thermostat 2x

Insgesamt ist es nicht möglich billiger Auto zu fahren, da kein Wertverlust mehr.
Obwohl natürlich kein Sportwagen, muss sich das Fahrwerk nicht verstecken, sehr neutral und gut einschätzbarer Grenzbereich. Trotzdem ausreichend komfortabel. Das ist wirklich herausragend, vor allem für dieses Baujahr.
Solange nicht größere Sachen defekt werden, werde ich weiterfahren.

MK2, Bj. 98, 142.000 km. Vor sieben Jahren neuer Endtopf, nun den 2. Zahnriemen und neue Batterie, letztes Jahr eine neue Kupplung, im Mai eine gebrochene Sitzlehne, die geschweisst wurde.
Dann waren vor sechs Jahren neue Bremsscheiben hinten, die nun im Frühjahr wieder fällig werden dürften, vor drei Jahren der Wiederstand vom Gebläse. Eigentlich nichts besonderes, bin von außergewöhnlichen Reparaturen verschont geblieben, klopf auf Holz!!!

Mk1 12/93 2.0 Ghia Automatik, 123.500km
Fahrzeug von Anfang an in Familienbesitz, seit 12/97 meiner.

Da ich totaler Vollausstattungsfreak bin, hat der Wagen inzwischen alles, was die Ausstattungsliste je her gab, außer Verspoilerung. Kurz gesagt: Was für den Mk1 von Ford je angeboten wurde, hat mein Wagen (außer die nervige Wegfahrsperre). Dazu noch die komplette V6-Bremsanlage + original Scheinwerferwaschanlage (natürlich nachgerüstet). Aber eben alles Privatvergnügen...

Bisherige Defekte:
- Defekter Verdampfer Klimaanlage (Garantie)
- 2x Stoßfänger hinten, 1x vorn (jeweils Fremdschaden durch Andere)
- Verschmortes Kabel Zündanlage, das vor Fehlerfindung zur Überholung Zylinderkopf führte ( 500 €)
- Dichtring Kurbelwelle hi. + Leitung Servolenkung, beide Querlenker (2.000 €)

Sonst nur Verschlei0teile...

Hi, ich hab einen Mondeo I 2,5 Turnier Ghia Automatic Bj 95 als Winterauto
Hab Ihn nun seit 10 Jahren, Km Stand derz. 175000.
vor 10TKm kamen die Querlenker und bei 100TKm war ein Rohr hinterm Armaturenbrett gebrochen dadurch lief immer Wasser auf der Beifahreseite in den Fußraum (das war teuer).
Dann war dieses Jahr der Fensterheber Beiahrerseite breit
Bei 130TKm war auch mal die Wapu kaputt, die Sitzheizung Fahrersitz ist auch kaputt.

Ansonsten nur Verschleißteile: Auspuff alle 4-5 Jahre, Bremsen (jetzt auch hinten mal fällig).
Spurstangenköpfe etc.
Also bin ich ganz zufrieden mit dem Auto - aber der Verbrauch ... naja man kann nicht alles haben

Wenn ich die Kommentare hier über die Automaticgetriebe so höre wird mir aber auch nicht besser, meines schaltet aber immer noch ganz gut, ich mache auch alle 60TKm einen Teilölwechsel.

Cheers Pitty

Mondeo2
Ähnliche Themen

Hi,

2,0er Benziner Kombi Automatik ~170.000 Km

Scheinwerferglas links >Steinschlag
Streugläser beidseitig mehrmals > vergilbt
Servoölkühler erneuert > vergammelt
Ölkühlerleitungen Automatik > vergammelt
Kühlwasserleitungen und Schläuche erneuert > vergammelt
Kerzen und Kabel erneuert (2x) verschleiß
Bremsen hinten komplett erneuert > umbau Trommel auf Scheiben
Scheiben/Beläge hinten erneuert > verschleiß
Auspuff 3x erneuert (2x ab KAT komplet)> vergammelt durch Kurzstreckenbetrieb
Ölwechsel Automatik 3x  > Vorsorge
Positionsgeber Automatik > Verschleiß
4x Batterie erneuert (Kurzstrecken) > Verschleiß
2x Zahnriemen erneuert > Service
1x Wasserpumpe erneuert > Verschleiß
1x vordere Querträger und Spurstange mit Gelenken erneuert > Verschleiß
1x Stoßdämpfer/Federn komplett erneuert > Verschleiß
Alle Koppelstangen erneuert > Verschleiß
Schubstreben hinten erneuert > Verschleiß
Auspuffkrümmer erneuert > Verschleiß
Alle 5..7000 KM Ölwechsel mit Shell Helix Ultra 5W30
Div. Öl-, Luft-, Frischluftfilter
und so weiter...

Zylinderkopfdichtung defekt (Wasserverlust nach aussen, begann nach der letzten Wasserpumpenerneuerung durch eine Ford Werkstatt) > Auto verkauft !!!
Umgestiegen auf einen VW Tiguan Automatik, 500,-€ für den Mondeo erhalten !

servus

1,8l 115PS
220.500km

stoßdämpfer,querlenker
abgasanlage erneuert ab kat!

Mondeo MK1 Bj 1995

135000 KM und jetzt kommen die Stabis Querlenker Spurstangenköpfe dranne und ach ja den Wischwassermotor muss ich leider auch machen da ich ihn kaputt bekommen habe aber selber schuld im winnter kein frostschutz nun summt er net mehr sch*****

Übrigens vorher hat ihn ne oma gehabt und die stellte ihn immer in die Garage selbst der Tüv sagte echt selten nicht ein rostpickel

Gruß Olaf

moin moin seid gestern abend kommen bei mir noch 2 weggerissene stoßdämpfer auf der vorderachse dazu!
aber mal gut das ich vor den feiertagen mein KW fahrwerk bekommen habe! he he

frohe feiertage noch!!

LG Sepp

baudatum 03.09.1998, 2.5V6 Schalter, GT Austattung 140678KM, aus 2ter Hand (mein ehemaliger Lehrer war der Neukäufer😛, dann ein Opa, jetzt bin ich dran mit investieren!)

Defekte:

Wasserpumpe (rep.)
Alle Kats(2stk rep. einer in der Mache)
Stoßdämpfer hinten(rep.)
Seit ein paar Tagen hat der Lichtschalter selber keine beleuchtung mehr, was solls
natürlich Schweißarbeiten Schweller und Radlauf
WSS-Heizung brauch an manchen stellen länger zu abtauen, wohl drähte Kaputt
Der Auspuff hat etliche löcher, das rep. ich aber erst nach dem Winter

Mehr fällt mir erstmal nicht ein, es ist ein total geiles Auto, komfortabel, leise, 9,23 liter Durchschnitt (ich muss nur ca. 10km von den täglichen 64km durch Ortschaften fahren, sonst Autobahn und Landstraße), sehr kraftvoll, hat bei mir die Lust auf einen ST220 geweckt (nochmehr v6 yeah😁)

1.8 TD Baujahr 2000,
gekauft Februar 2008 mit 120 tkm,
Kilometerstand jetzt 245 tkm,
außer Verschleißteile keine Reps (außer Wasserpumpe auf Gebrauchtwagengarantie).

hallo,

bin neu hier im forum, habe bisher immer nur "mitgelesen" und somit schon einiges gelernt, danke an dieser stelle!

habe meinen mondi seit april diesen jahres, ist ein mk1, baujahr 1995, 115 ps, fliesheck, hat jetzt 117000 km runter, beim kauf waren es 108000 (auto stand vorher 5 jahre beim rentner abgemeldet in der garage), foto siehe profil!

neu gemacht wurden:

endschalldämpfer & mittelschalldämpfer (durchgerostet)
streuscheiben
motorlager beidseitig (war ziemlich rissig, hat bei jeder unebenheit laut gequietscht)

preis für die oben aufgeführten sachen war insgesamt 250euro...kann man recht zufrieden sein, denk ich mal...

ansonsten die üblichen verschleißsachen, neue zündkerzen & kabel (motorkraft), neues öl (5w40) usw.

gruß

neme

Bei mir wären jetzt bei 163500 noch kaputte Koppelstangen, Traggelenke und Lenkung (Spurstange am Lenkgetriebe hat Spiel, (leider) nicht der Spurstangenkopf) hinzufügen.
Falls der TÜV im Mai letzteres bemängelt werd ich wohl unfreiwillig Ganzjahres-Motorradfahrer...

Von dem quietschen bei kaltem Wetter, das ich noch genauer untersuchen muss will ich jetzt mal gar nicht reden...

Mag jemand nen Mondeo kaufen, Top Zustand und so 😁 🙄😠🙁🙁

🙂Mondeo mk1 bj1993 2,5ltr Giha kombi automat .Vor drei Monaten gekauft mit 194.300km Bremse hinten u vorne gemacht neue Zündis u kabel.Radlager vorne links war laut .Auspuff geschweist neue leuchtmittel mal sehn was noch so kommt gruß.

Mondeo Bauhjahr 1997 Limo.

Gekauft vor 5 Monaten mit 150 000km

1,8l Z-Tec Motor 115PS ( Silberner Ventildeckel )

Bisherige Probleme:

- Zündkerzen waren unter wasser 😰 ( hatte sich wohl über jahre angesammelt ) zum Glück kein Riss im Zylinderkopf

- Der Hintere Rechte Reifen war abgefahren ( Formel 1 Reifen ) seither verdacht auf schlecht eingestellte Achse. Bisher aber nicht bestätigt.

- Zahnriemenwechsel + alles dazugehörige wie Wasserpumpe

- Schwammiges Fahrverhalten ( liegt an den Lagern an der vorderen Achse, sind hinüber )

- und als Spezial... ein schiefes Lenkrad 😕. Ich frag mich bis zum heutigen Tage wie sowas zustande kommt. ( Vorbesitzerinen waren 2 Rentnerinen ) Muss es echt mal richten bei gelegenheit.

Sonst läuft der Mondeo top.

Mittlerweile hat "Mondi" 155 000km drauf, tolles Auto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jarvala


mondeo mk1 Bj95 BNP
240tkm
vor 3 1/2 jahren mit 160tkm gekauft.
gemacht wurde bis jetzt:
neue kupplung mit ausrücklager,
kurbelwellensimmering,
stoßdämpfer VA mit domlager,Stoßdämpfer HA,
neue querlenker,koppelstangen VA/HA,
zugstreben HA,
bremsen komplett VA/HA,
zahnriemen mit Wapu.

aber das sehe ich eher als verschleißteile,
und nicht als defekt.

den einzigen defekt den meiner bis jetzt hat,
ist das sich die heizung nicht mehr ausschalten läßt.
entweder stellpoti oder motor der warmluftklappe

so mal wieder was neues,

evtl,ist die ZKD über den jordan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen