Postet Bilder von Eurem 4er

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.

Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.

435i Cabrio

2015-03-17-17-40-40
Beste Antwort im Thema

No comment. ;-)

15513 weitere Antworten
15513 Antworten

Habt Ihr Euch vertan und wolltet eigentlich hier hin mit Euren Beiträgen?
https://www.motor-talk.de/.../...der-starterbatterie-t7040935.html?...

Heute dann mal die Sommerräder vorbereitet. Die Reste des letzten Sommers wegpoliert und anschließend mit Finish Kare High Temperature Paste Wax versiegelt. Eigentlich könnte es jetzt bald wieder losgehen mit schönem Wetter und salzfreien Straßen.

Front1
Front2
Innen

Das hat er aber schön gemacht 😎
Hab ich am Wochenende auch noch vor mir.
Dann geht die Saison bald wieder los 😛
Bei uns geht's wettertechnisch schon los mit Vorbereitungen.
10°C und regnerisch 😉
Ich liebe + Temperaturen und Regen Mitte und Ende Februar 😁

Grüße,
Speedy

Zitat:

@passatsucher schrieb am 16. Februar 2021 um 17:06:17 Uhr:


Heute dann mal die Sommerräder vorbereitet. Die Reste des letzten Sommers wegpoliert und anschließend mit Finish Kare High Temperature Paste Wax versiegelt. Eigentlich könnte es jetzt bald wieder losgehen mit schönem Wetter und salzfreien Straßen.

Die sind aber schön, die würden mir auch gefallen. Obwohl ich da wohl eine andere Größe bräuchte, denn Felgen, die den Reifen nach außen ziehen, sind nicht mein Ding.

Meine SR hängen noch recht schmutzig in der Garage, weil ich die WR bis September abfahren werde und dann nur kurz auf SR unterwegs bin, bis ich neue WR für den Winter 21/22 habe... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@saarjochen schrieb am 14. Februar 2021 um 16:11:52 Uhr:



Zitat:

@Doc440 schrieb am 14. Februar 2021 um 07:17:45 Uhr:


Lies mal in Deiner Betriebsanleitung!! Das Dach ist unter 5 Grad nicht zu öffnen..... die Plastikteile können brechen..... das solltest Du tunlich unterlassen 🙁

Dankeschön fürs Lesen in der BA. Ich hab’s auch nicht gewusst. Obwohl ich die normal schon zu Rate ziehe.

+5° halte ich für etwas übertrieben. Aber bei Minusgraden lasse ich auch die Finger davon. Zumal meiner als LaternenParker trotz 2 sonnigen Tagen immer noch so aussieht:

Hallo

Du hast dein Auto im freien stehen und deswegen frage ich dich mal
hast du Probleme mit dem Fenster ??
Bei meinem ist ein 428 i da ist es so das wenn ich das Auto aufschliesse die Scheibe ein stück nach unten fährt und die bleibt dann aber hängen sobald es kalt ist !! denke das die anfriert und habe da immer bedenken das etwas kaputt geht
gruss harry

Ja natürlich fährt meine auch ein Stück runter. Und Probleme gibt es normalerweise nicht. Die Dichtungen bekommen bei mir aber vor richtigen Kälteperioden immer einen dünnen Hirschtalgfilm. 🙂
Jetzt ausnahmsweise bei -8 und kälter hat es dann auch ziemlich geknirscht. Da ist das Auto aber allein schon wegen der Schneedecke stehen geblieben. Ich hab ja noch einen mit Standheizung😁
Ich hab ihn nur einmal aufmachen müssen, weil ich die Motorhaube zum Nachfüllen von Frostschutz für die Spritzwasseranlage offen brauchte.
Und da hat die Scheibe ziemlich gezickt.
Sind aber besondere Wetterlagen: erst ewig feucht und dann über Nacht Tiefkühlschranktemperaturen 😮

Zitat:

@passatsucher schrieb am 16. Februar 2021 um 17:06:17 Uhr:


Heute dann mal die Sommerräder vorbereitet. Die Reste des letzten Sommers wegpoliert und anschließend mit Finish Kare High Temperature Paste Wax versiegelt. Eigentlich könnte es jetzt bald wieder losgehen mit schönem Wetter und salzfreien Straßen.

Sehr ordentlich, auch die Innenseite gereinigt. Dann kann man aber keine VR, HL usw. in den Dreck schreiben 😰

Die Räder sehen leicht aus. Sind das original BMW?

Wie heiß werden denn Deine Felgen?

Zitat:

High Temperature Paste Wax

ist teurer und idr schlechter zu verarbeiten. Ich habe dafür immer das

normale

Sonax, was ich auch für die Karosserie verwende, genommen.

Zitat:

@Rocco Rosso schrieb am 17. Februar 2021 um 09:49:01 Uhr:


Sehr ordentlich, auch die Innenseite gereinigt. Dann kann man aber keine VR, HL usw. in den Dreck schreiben 😰
Die Räder sehen leicht aus. Sind das original BMW?

Kann man doch mit nem Nagel reinritzen ;-)

Sie sind jedenfalls leichter als die Original-Felgen mit RFT-Reifen. Hatte sie zu Anfang mal gewogen, ich meine so um die 23 kg, die 9,5" etwas mehr als die 8,5. Müsste nochmal genau nachschauen.
Sind keine originalen, heißen Meisterwerk MW03.

Das Wachs habe ich noch über, das nehme ich seitdem gerne für die Felgen. Hat ne recht hohe Standzeit, lässt sich allerdings auch wirklich gut verarbeiten, also keine Quälerei beim Auspolieren.

Das schreibt man in die Vertiefung mit einem Edding für Glas und Metall 😉

Grüße,
Speedy

MW03

Zitat:

@66speedy schrieb am 17. Feb. 2021 um 12:29:43 Uhr:


Das schreibt man in die Vertiefung mit einem Edding für Glas und Metall

+1

Das Bild ist doch von mir, oder?

Ach nee, sind ja andere Felgen... 😉

Danke und ich würde niemals ungefragt ein Bild von Dir verwenden.
Nur bei einem Bild von @passatsucher mach ich sowas 😁

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 17. Feb. 2021 um 12:40:11 Uhr:


Danke und ich würde niemals ungefragt ein Bild von Dir verwenden.

Schon klar, aber ich habe das im gleichen Schrifttyp an der gleichen Stelle auch mit rotem (Lack-)Edding genauso markiert, schon lustig....

Endlich wieder ein sauberes Auto 🙂

Img-20210217

Bei mir steht das immer auf den jeweiligen Reifenlaufflächen, mit wasserfester Kreide. Dann ist es wenigstens nach ein paar Kilometern auch wieder weg. Macht besonders bei Autos Sinn, die keine Mischbereifung haben. Bei letzteren ist es eh offensichtlich ob vorn oder hinten und falls es laufrichtungsgebundene Reifen sind braucht man eigentlich gar nichts zu markieren. Natürlich nur wenn man bei der Montage ein wenig das Hirn einschaltet. ;-)

Dein System erfordert bei jedem Wechsel die Auffrischung der Kennzeichnung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen