Postet Bilder vom neuen 440i Cabrio Modell 2017

BMW 4er F33 (Cabrio)

Wer hat es schon🙂🙂Steht schon ein neues Modell außer in Genf beim Freundlichen?Bilder wären toll🙂

Beste Antwort im Thema

Da hast jetzt natürlich voll verkackt, kannst nach ca 8.000km wegschmeißen 😁😁

Grüße,
Speedy

275 weitere Antworten
275 Antworten

Habt Ihr auch Falten auf der Sitzfläche?? Ist dies normal, sehe ich auf vielen Bildern!!

Asset.JPG
Asset.JPG

Der Beifahrersitz ist schlimmer und wird jetzt getauscht, wurde aber sofort vom Händler auf meine Rückfrage hin anstandslos reklamiert!

Asset.JPG

Also bei Dir ist's extremer.
Unsere Sitze sehen (allerdings nach erst 800 km) so aus:

P1020847
P1020848
P1020850
+1

Kann da nix extremes- vor allem zum Vorposter - entdecken!

Ähnliche Themen

@ Berba:
Denkst Du das ist bei mir noch in der Toleranz??

Berba vielleicht schon, da er die Kisten nach 3 Jahren wieder abgibt.
Ich finde das nicht akzeptabel nach so kurzer Zeit und schon gar nicht beim Individualleder !
Dafür nimmt man ja quasi "etwas" mehr Geld in die Hand, um anständige Qualität zu erhalten.

Grüße,
Speedy

Meiner ist bald 2 Jahre und der kaum benutzte Beifahrer sieht genau so aus wie der Fahrer....leichte Faltenbildung. Finde ich nicht dramatisch, wird quasi nicht mehr.

Heute mal ein paar Fotos geschossen🙂Habe jetzt 4500 km runter und bin immer noch topp zufrieden!,der röhrt richtig gut🙂🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Sind eure Cabrios dicht? ( vor allem in der Waschstraße). Bei mir drückt beidseitig zwischen den Scheiben bei der unteren Dichtung Wasser rein. Videos gibts in meinem Thread. Denke aber fast, dass es normal ist, weil da wie so ne Art Regenrinne verläuft wo sich das Wasser sammeln kann. Muss aber mal zum freundlichen.

Mein F33 ist dicht. Bei den beiden E93 davor hatte ich auch ab und an das Problem, dass in der Waschanlage an den Dichtungen das Wasser eindrang. Dies passierte insbesondere bei der Hochdruck-Vorwäsche. Auch das Nachjustieren der Scheiben brachte da nur wenig Besserung.

Bei meinem F33 ist alles absolut dicht.

Ich fahre nicht in die Kratzwäsche, aber bisher ist alles reslos dicht.

Zitat:

@Doc440 schrieb am 18. Mai 2017 um 22:23:54 Uhr:


Habt Ihr auch Falten auf der Sitzfläche?? Ist dies normal, sehe ich auf vielen Bildern!!

BMW ist in dieser Hinsicht leider unfähig bzw. nicht gewillt, ordentliche Qualität zu liefern. Im Anhang ein Foto meines gewechselten Fahrersitzes (gleich nach dem Kauf beanstandet), schlimmer noch, als vor dem Wechseln.

Ist bei mir aber auch ähnlich ... musst am besten stopfen lassen.

Also ich weiß ja nicht. Wenn es genau so bei Auslieferung aussieht, okay das wäre nicht in Ordnung, aber ansonsten ist das doch genau da wo wir mit unseren vollen Gewicht sitzen. Da es ein Naturprodukt ist, ist es doch klar, dass es nach einiger Zeit dort Falten wirft. Sehe ich auch bei jedem anderen Hersteller. Ich denke, dass das Material darunter nachgibt eingedrückt wird und dann das Leder nicht mehr spannt. Wenn es woanders solche Falten wirft ist das schon was anderes. Aber genau an der Stelle lassen sich Falten bei Leder fast nicht verhindern.

Ich habe übrigens die Standardsitze mit Dakotaleder und die Verarbeitung ist überall faltenlos einwandfrei, nur am Ende der Sitzfläche lassen sich Falten finden. Auf dem Fahrersitz mehr als beim Beifahrer, was klar ist, da war ch 50% der Zeit alleine fahre und deutlich schwerer bin als die Beifahrerin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen