Poste deine Bilder des Tages (Bildersammlung)

Audi A8 D3/4E

Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.

Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!

Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse  oder eure Lieblingsfotos vom Achter.

Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.

mfg. Tunetwins

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.

Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!

Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse  oder eure Lieblingsfotos vom Achter.

Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.

mfg. Tunetwins

4662 weitere Antworten
4662 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Da geht noch mehr. 🙂

Na das sieht klasse aus 🙂 Bei Schwarz fällt ein gepflegtes Fahrzeug extrem auf.

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


Ihr wollt mal nen Spiegel sehen? 😁

Sehr nett,aber das der Lack so aus sieht kannte ich nur von den vielen BMW´s die ich vorher gefahren habe.

So einen Lack haben ich schon öfters bei den Single Framern gesehen.Mein Double Framer von 2003 hat so einen Lack überhaupt nicht.

Der hat einen Tiefenglanz nach über 10 Jahren,das habe so schon lange bei keinem anderem Auto gesehen.

Hat das vielleicht mit dem Lack selbst zu tun bei der Umstellung auf Umweltverträglichkeit und Wasserbasis ?

mfg

Da würde ich auf jeden Fall zu einer harten Versieglung wie dem OptiCoat raten, da hat man weniger Lackempfindlichkeit.
Der A8 4H sieht ja trotz täglichem Einsatz immer noch wie ein Neuwagen aus.

Happy: Bei deinem fehlt irgendwie der richtige Tiefenglanz, kann aber auf den Bildern auch täuschen. Das Schwarz wirkt immer noch etwas Grau, das meinte ich.

Also erst mal die Arbeit von Happy ist toll und hat bestimmt sau viel Arbeit gemacht.Man sieht danach schön die Metall Partikel im Lack was man vorher nicht sah,dann wohnt er ja wohl irgendwo in den Bergen,da ist halt richtig Winter mit schön viel Salz.Das ist ja nicht so gut.
Aber dieses Pechschwarz mit fast 3D Effekt fehlt zumindest hier schon ein bisschen.
Entweder kann man noch was polieren oder der Lack ist halt schon so ab Werk gewesen.

mfg

Ähnliche Themen

Dem darf ich mich anschliessen, zumal unser Happy - Oliver mit Bestimmtheit der ist in unserem Forum welcher am meisten von Autolacken, Polituren und deren Verarbeitung versteht, nicht nur wegen seinen Kundenwagen 🙂😉😉

LG René

Allen einen sonnigen Sonntag 😎

das der 3D Effekt fehlt liegt wahrscheinlich daran das sich die Landschaft spiegelt und man bei dem Hintergrund das schlecht sieht!
Aber ich wird bei Gelegenheit noch mal ein anderes Bild machen!
hier noch eins wo man den Unterschied zwischen behandelter Tür links und unbehandelter Tür recht sehr gut erkennt! (an den Streben der Rolltore)

und das der Lack vorher so aussah, lag ehr am Vorbesitzer der wohl öfter durch die Waschstrasse ist, bei mir bekommt der Wagen nur Handwäsche, ausser nach dem Winter dann gibt's Waschstrasse mit Unterboden!

Dsc-0363

Bild

Mfg

Img-20140816-wa0001

Zitat:

Original geschrieben von TG70083


Bild

Mfg

Das Bild sagt uns das der Rippenriemen neu ist oder das er in der Mitte so eine dunkle Stelle hat und sich nach längerer Zeit in Längsrichtung verabschiedet wie meiner vor kurzem?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


das der 3D Effekt fehlt liegt wahrscheinlich daran das sich die Landschaft spiegelt und man bei dem Hintergrund das schlecht sieht!
Aber ich wird bei Gelegenheit noch mal ein anderes Bild machen!
hier noch eins wo man den Unterschied zwischen behandelter Tür links und unbehandelter Tür recht sehr gut erkennt! (an den Streben der Rolltore)

und das der Lack vorher so aussah, lag ehr am Vorbesitzer der wohl öfter durch die Waschstrasse ist, bei mir bekommt der Wagen nur Handwäsche, ausser nach dem Winter dann gibt's Waschstrasse mit Unterboden!

Ist schon krass,rechts so ein Schrumpellack wie bei den normalen Autos und rechts wunderbar glatt.Anscheinend sind dann die feinen Kratzer auch gleich mit weg.

Schön

mfg

Zitat:

Original geschrieben von soare



Zitat:

Original geschrieben von TG70083


Bild

Mfg

Das Bild sagt uns das der Rippenriemen neu ist oder das er in der Mitte so eine dunkle Stelle hat und sich nach längerer Zeit in Längsrichtung verabschiedet wie meiner vor kurzem?

mfg

Die dunkle stelle ist silikon Spray ist mir drauf gelaufen 😁 und der Rippenriemen ist im März neu gekommmen .

Wollte mit dem bild fragen ob man die rolle auch mal erneuern sollte bis jetzt lauft sie sehr gut und man hört nichts finde nur sie sieht nicht mehr so gut ausschaut ?

MFG

rollen sollten immer mit dem Riemen gewechselt werden!
Mir ist am Calibra auch die Spannrolle gebrochen, weil der Vorbesitzer nur den Riemen gewechselt hat! Motorschaden!!!

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


rollen sollten immer mit dem Riemen gewechselt werden!
Mir ist am Calibra auch die Spannrolle gebrochen, weil der Vorbesitzer nur den Riemen gewechselt hat! Motorschaden!!!

Danke weiß jemand welche Nummer die Rolle hat damit ich sie auf Dauer mal bestellen kann ist ein 4.2 mpi. Hatte auch wo ich noch jung war ein calibra v6 vor 14 Jahren. Habe alles umgebaut auf Rieger.

Mfg

Img-20140519-wa0004

Also das hier ist meiner 🙂
Hab den dicken erst seit 2 Monaten , also noch relativ frisch🙂
Ist ein 4.0tdi, 11/03.
jetzt hab ich auch mal direkt ne frage an euch,
Kann man den Scheinwerfer zerlegen und die Innenseite des Glases polieren?
Wie man auf dem 2. Bild sieht sind da schon Verfärbungen ich denke mal wegen der Hitze?
Aber der andere Scheinwerfer hat es nicht .
Habt ihr tipps? Mich stört es schon sehr.
🙂🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von TG70083


weiß jemand welche Nummer die Rolle hat damit ich sie auf Dauer mal bestellen kann ist ein 4.2 mpi.

Siehe

hier

.

Im verlinkten Thread ein wenig hoch und runterscrollen für zusätzliche Informationen.

Immer beim Wechsel die Spannrollen mit machen,hat bei mir genau 295 Ocken gekostet.Dann hast wieder Ruhe und kann Dir sonst nichts passieren.
Vielleicht geht bei Dir aber gut.
Ich wollte das Risiko nicht ein gehen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen