Post von Opel - Reprogrammierung des Motorsteuergerätes

Opel Insignia A (G09)

Hallo Forum,

unsere Firma hat gerade Post von Opel bekommen. Mein Insignia wird zur Reprogrammierung des Motorsteuerungsgerätes gebeten. Unruhiger Motorlauf und Geräusche an der Abgasanlage sollen damit "verschwinden". Im ungünstigsten Fall kann es sogar zur Überhitzung des Partikelfilters kommen.

Hat noch jemand Post bekommen? Weiß jemand genaueres?

Interne Nummer des Schreibens ist 09-R-040 (T 1274 ..), A001854

Erstes Feedback des hochqualifizierten Service-Berates vom Opel-Händler "umme Ecke" (O-Ton): "Das dauert mindestens 'n halben Tach! Wir müssen die Software vom Opel-Server auf einen Computer laden und dann in ihr Auto spielen!". Soso!

Ich fahr dann mal zu 'nem anderen Händler...

Beste Antwort im Thema

habe zwar keine Post von Opel bekommen, aber vor einigen Tagen ist auch eine neue Software ist auf meinem 2,0 Turbo drauf gekommen.
Der Spritverbrauch hat sich seit dem deutlich verbessert. Nach zuletzt 13-14 L / 100 km liege ich nun bei akzeptabelen 10,5 -11 Ltr. Das hat ja mal echt was gebracht und stimmt mich so langsam wieder versöhnlich mit dem 2,0 Turbo 🙂

Viele Grüße

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

...oder - fahr´ ich morgen nicht updaten ?
18 Monate Neupreisentschädigung in der Kasko, räusper - das ist ein reines Rechenexempel !
Grins...

Genau das überlege ich mir auch gerade 😎 So könnte man das fahrbare Problem was man Insignia nennt 😁 doch bestimmt ohne viel Verwaltungsaufwand und obendrein elegant entsorgen. Bleibt bloß die Frage was ist wenn die Versicherung es spitz kriegt das ich angeschrieben wurde und ich dieses schreiben ignoriert habe? 😕

Hmmmh muss ich noch einmal drüber schlafen. 🙄 Aber es ist verlockend! 😉

Günter

...vergiss es !
Auch Versicherungsfuzzis fahren Insignia´s (...umpf...meiner einer auch ! ) !

D a s ist durch...

kicher...

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...vergiss es !
Auch Versicherungsfuzzis fahren Insignia´s (...umpf...meiner einer auch ! ) !

D a s ist durch...

kicher...

Ok du hast Recht. Vielleicht fackelt er morgen oder übermorgen auf dem Weg zum Update ab. Jo das wär`s doch oder? Auf dem Weg dorthin komme ich an verschiedenen Autohäusern vorbei (Opel liegt am Ende) da könnte man ja gleich was neues Ordern. ** Vielleicht erfüllt mir der Weihnachtsmann diesen Wunsch** 😛

Mein Insi (FOH) holt mich gleich ab. Bin ja gespannt, ob sich an der Motorcharakteristik etwas geändert hat und ob die Spiegel endlich richtig funktionieren. Morjen früh werd' isch es posten.

Den guten Insi zu Asche machen? Jetzt wo sich sogar mein Chef (inniger BMW Fahrer) mit dem angefreundet hat wäre schade drum und eine preisliche Alternative ist auch noch nicht in Sicht.

SG Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue


Ok du hast Recht. Vielleicht fackelt er morgen oder übermorgen auf dem Weg zum Update ab.

Nur nicht nachhelfen. Das geht nur so aus, wie bei dem Typen, der mit dem Kugelhammer nachgeholfen hat, weil sein Auto beim Hagelschlag in der Garage stand. Die Versicherung hätte fast bezahlt, wenn er nicht statt Dellen Beulen ins Auto gehauen hätte 😁

Solange er sie nicht von innen nach außen geklopft hat😁

Zitat:

Original geschrieben von spartakus53


Solange er sie nicht von innen nach außen geklopft hat😁

Zitat:

statt Dellen Beulen

😉

In Bayern: an Binkl oder a Duiln

Genau. Binkl wölbt sich nach aussen, Duin nach innen 😉

Es wird Zeit, dass die Google-Sprachtools "Bayrisch - Deutsch" anbieten! 😁 *duckundwech*

Gruß
Fred

Das wird schwierig aufgrund der regionalen Unterschiede 🙂
Oberbayern nutzen zum Teil andere Worte als Niederbayern oder Oberpfälzer.
Am Wochenende wird der Oberbayer wahrscheinlich sagen "Es hod gschniem" und der Niederbayer "Es hod gschneibt" 🙂

...so !
Wie versprochen der kurze Bericht zu dem UpDate des AFL+:

Nun ist es so, wie es sein sollte !
Es genügt jetzt, wenn die Kamera einen Lichtschein zum Beispiel aus einer Kurve (Gegenverkehr) erfasst, dann regelt es das Fernlicht schon runter, nicht erst, wenn die beiden Lichtpunkte des Scheinwerfers erfasst wurden.

Auch das Rücklicht eines Zweirades reicht nun aus, das Abblenden auszulösen.

Die Ansprechzeiten sind deutlich schneller geworden, das System ist dadurch aber nicht "nervös" geworden.

Auch ständiges Auf- und Abblenden, wenn mal innerorts eine Strassenlaterne steht, scheint Vergangenheit zu sein.

Mir kommt es auch so vor, als wäre die Reichweite der Erfassung von Rückleuchten deutlich vergrössert, aber das kann auch eine subjektive Empfindung sein.

Ich bin sehr zufrieden.

Ralf

Also heute hat mein Insignia die 1. Inspektion bekommen und dieses Update ... sehe und staune bin ich nun mit einem Opel Vivaro zuhause ... mein Insi wurde nach dem Update zum Vivaro...nein spaß beißeite...

nach gut zwei stunden Wartezeit wegen Inspektion + Update kommt der Meister zu mir mit folgendem Satz:
"Es gab ein Problem bei dem aufspielen des Updates...während der Installation gab es einen Verbindungsabbruch und nun können wir das Update nicht mehr auf das Steuergerät speicher .... dieses bleibt leer.... wir müssen das Auto übernacht hier behalten ...mit abgeklemmter Batterie und werden es Morgen erneut versuchen."

Na supper und das muss mir passieren.... 🙁

Na super, bei meinem wird das Update nächste Woche gemacht, hoffentlich klappt dies klaglos!
BTW, erfolgt dies immer online? Kann das Update nicht auch ohne Internetverbindung erfolgen, also offline?

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_69


Na super, bei meinem wird das Update nächste Woche gemacht, hoffentlich klappt dies klaglos!
BTW, erfolgt dies immer online? Kann das Update nicht auch ohne Internetverbindung erfolgen, also offline?

Also der Master hat mir gesgt es muss Online durchgeführt werden, damit keine Privat person auf dumme gedanken kommt... ich denke mal jeder weiß was gemeint ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen