Post von Opel - Reprogrammierung des Motorsteuergerätes
Hallo Forum,
unsere Firma hat gerade Post von Opel bekommen. Mein Insignia wird zur Reprogrammierung des Motorsteuerungsgerätes gebeten. Unruhiger Motorlauf und Geräusche an der Abgasanlage sollen damit "verschwinden". Im ungünstigsten Fall kann es sogar zur Überhitzung des Partikelfilters kommen.
Hat noch jemand Post bekommen? Weiß jemand genaueres?
Interne Nummer des Schreibens ist 09-R-040 (T 1274 ..), A001854
Erstes Feedback des hochqualifizierten Service-Berates vom Opel-Händler "umme Ecke" (O-Ton): "Das dauert mindestens 'n halben Tach! Wir müssen die Software vom Opel-Server auf einen Computer laden und dann in ihr Auto spielen!". Soso!
Ich fahr dann mal zu 'nem anderen Händler...
Beste Antwort im Thema
habe zwar keine Post von Opel bekommen, aber vor einigen Tagen ist auch eine neue Software ist auf meinem 2,0 Turbo drauf gekommen.
Der Spritverbrauch hat sich seit dem deutlich verbessert. Nach zuletzt 13-14 L / 100 km liege ich nun bei akzeptabelen 10,5 -11 Ltr. Das hat ja mal echt was gebracht und stimmt mich so langsam wieder versöhnlich mit dem 2,0 Turbo 🙂
Viele Grüße
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von City357
Davon abgesehen fehlt eine Option alles Updaten. Man muss jede Komponente einzeln auswählen, checken und flashen.
Und das ist auch gut so!
"Alles updaten" wäre der Garant für unzählige, nicht mehr fahrfähige Fahrzeuge, bei denen das Update, warum auch immer, irgendwo hängengeblieben ist. 😉
ich habe ebenfalls heute Post bekommen mit der Endnummer A001840.
Meiner geht Mittwoch in die Werkstatt und ich bekomme solange ein anderes
fahrbares Unterteil. Bin mal gespannt, was die mir mitgeben, bin ja nun ver-
wöhnt 😁
Hallo Leute ich habe ebenfalls heute Post bekommen mit der Endnummer A002732.
Meiner geht Freitag in die Werkstatt .hoffentlich ist er dann noch so sparsam im Verbrauch und so schnell auf der gasse!
Ja, habe auch die Post bekommen mit dem selben Text wie Du.
mein Händler gibt 1 Stunde an
bin gespannt ob meiner dann noch so saugut läuft.
habe den 2.0Cdti mit 131 PS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Hallo Leute ich habe ebenfalls heute Post bekommen mit der Endnummer A002732.Meiner geht Freitag in die Werkstatt .hoffentlich ist er dann noch so sparsam im Verbrauch und so schnell auf der gasse!
Hi!
Sind denn jetzt davon nur die 130 PS Diesel betroffen oder welche Motoren sind jetzt dafür vorgesehen?
mfG
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Hi!Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Hallo Leute ich habe ebenfalls heute Post bekommen mit der Endnummer A002732.Meiner geht Freitag in die Werkstatt .hoffentlich ist er dann noch so sparsam im Verbrauch und so schnell auf der gasse!
Sind denn jetzt davon nur die 130 PS Diesel betroffen oder welche Motoren sind jetzt dafür vorgesehen?mfG
...wer lesen kann !
Nein auch die 118 KW / 160 PS - Modelle müssen los !
Unser Insignia war heute auch beim FOH wegen dem Update für den Dieselpartikelfilter nachdem der andere Baugleiche und, in der selben Woche, produzierte Insignia der Firma, auf der Autobahn aus heiterm Himmel während der Fahrt anfing zu brennen.
Zm Glück schafften sie es noch auf den Standstreifen, aber selbst 2 kleinere Feuerlöscher konnten nicht helfen.
Bis auf die Hinterachse ist nicht mehr viel zu erkennen.
Die Ab musste einseitig geserrt werden....
Den Fahrern ist zum Glück nichts passiert..
Die Ursache für den Brand ist noch unbekannt.
Wenn ihr live-geschossene Bilder sehen wollt dann meldet euch, aber es dauert dann noch bis Samstag da der Laptop und der Besitzer 😰 noch auf Dienstreise ist.
Gruß hoppel123
Zitat:
Original geschrieben von hoppel123
Unser Insignia war heute auch beim FOH wegen dem Update für den Dieselpartikelfilter nachdem der andere Baugleiche und, in der selben Woche, produzierte Insignia der Firma, auf der Autobahn aus heiterm Himmel während der Fahrt anfing zu brennen.
Zm Glück schafften sie es noch auf den Standstreifen, aber selbst 2 kleinere Feuerlöscher konnten nicht helfen.
Bis auf die Hinterachse ist nicht mehr viel zu erkennen.
Die Ab musste einseitig geserrt werden....
Den Fahrern ist zum Glück nichts passiert..Die Ursache für den Brand ist noch unbekannt.
Wenn ihr live-geschossene Bilder sehen wollt dann meldet euch, aber es dauert dann noch bis Samstag da der Laptop und der Besitzer 😰 noch auf Dienstreise ist.
Gruß hoppel123
...oder - fahr´ ich morgen nicht updaten ?
18 Monate Neupreisentschädigung in der Kasko, räusper - das ist ein reines Rechenexempel !
Grins...
@ralf: Ne fahre hin😁
Der abgebrannte Insignia hatte noch kein Update
Zitat:
Original geschrieben von hoppel123
@ralf: Ne fahre hin😁Der abgebrannte Insignia hatte noch kein Update
...?!
Ich liebe unseren Insignia...das würde ich nicht über´s Herz bringen !
Echt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
Ich liebe unseren Insignia...das würde ich nicht über´s Herz bringen !
Echt nicht...
Na das war aber nicht immer so. Du hattest ihn doch schon mal auf dem Sklavenmarkt angeboten und mit einem A5 angebandelt 😉
...stimmt !
Aber...es ist wie im richtigen Leben...Liebe muss wachsen ! 😉
Alles gut !
Ich habe meinen gerade abgegeben. Wird alles aktualisiert und er bekommt ein neues BCM.
Bin mal gespannt ob sich bei mir etwas an der Motorcharakteristik ändert.
Gruß, Michael
Auch ich bekam heute Post mit der Endnummer A000841. Wir hatten unseren Dicken allerdings vor 2 Wochen zur 1. Inspektion und da wurde diese " Maßnahme zur Produktverbesserung" mit erledigt, ich konnte dem Meister über die Schulter sehen was alles auf seinem PC auflief unter anderem dieses Update. Na ja werde noch mal hin um mir die Bestätigung zu holen.
...so - auch ich bin wieder zurück aus dem TC.
3 Updates sind durch (DPF,AFL+ und Transportmodus), dann wurden die Türdichtungen aller 4 Türen je 2 x gelocht, das elektrische Schiebedach programmiert (Endpunkte), die hinteren Bremsscheiben (Riefen, gute 10.000 km) fotografiert und die Geräusche des Klimakompressors gecheckt.
Bremsscheiben und Klimakompressor bekomme ich in den nächsten 2-3 Tagen Nachricht, was gemacht werden soll.
Zum Schluß hat man noch so Clipse unter der Frontverkleidung verbaut, die verhindern sollen, dass die Spaltmaße sich vergrößern...das hatte unser Insignia aber noch nicht. Wurde unter "vorsorglich" gemacht.
Dann noch schnell Flüssigkeitsstände und Frostschutz gecheckt...
Alles gut ! Gute 2 Stunden...
Ich konnte jetzt bisher allerdings nicht wirklich eine Veränderung der Leistung, des Fahrverhaltens beim Beschleunigen feststellen ?? Okay...übelstes Schweinewetter, Regen ohne Ende, die Straßen stehen hier blank von Wasser...da siegt dann bei mir irgendwo auch die Vernunft, zumindest meistens !
AFL+ - Test habe ich mir für ca. 18:30 Uhr heute mal vorgenommen...da sollen deutlich kürzere und empfindlichere Ansprechzeiten nach dem Update feststellbar sein. Schau´n wir mal...ich berichte heute abend noch.
Ralf
Edit: Eh ich´s vergesse: 2 Farbpunkte (gelb und grün) haben die mit Lackfarbe aus einem Lackstift gesetzt. Grün auf dem Batteriekasten, gelb auf der linke äußeren Seite des kleinen Ablagefachs links unten im Armaturenbrett. Auf meine Frage wieso: "...Kennzeichnung, dass die UpDates AFL+ und DPF gemacht wurden...
In meinem mikroskopisch sauberen Motorraum...boa sieht das Schei.... aus !