Post von Opel - Reprogrammierung des Motorsteuergerätes
Hallo Forum,
unsere Firma hat gerade Post von Opel bekommen. Mein Insignia wird zur Reprogrammierung des Motorsteuerungsgerätes gebeten. Unruhiger Motorlauf und Geräusche an der Abgasanlage sollen damit "verschwinden". Im ungünstigsten Fall kann es sogar zur Überhitzung des Partikelfilters kommen.
Hat noch jemand Post bekommen? Weiß jemand genaueres?
Interne Nummer des Schreibens ist 09-R-040 (T 1274 ..), A001854
Erstes Feedback des hochqualifizierten Service-Berates vom Opel-Händler "umme Ecke" (O-Ton): "Das dauert mindestens 'n halben Tach! Wir müssen die Software vom Opel-Server auf einen Computer laden und dann in ihr Auto spielen!". Soso!
Ich fahr dann mal zu 'nem anderen Händler...
Beste Antwort im Thema
habe zwar keine Post von Opel bekommen, aber vor einigen Tagen ist auch eine neue Software ist auf meinem 2,0 Turbo drauf gekommen.
Der Spritverbrauch hat sich seit dem deutlich verbessert. Nach zuletzt 13-14 L / 100 km liege ich nun bei akzeptabelen 10,5 -11 Ltr. Das hat ja mal echt was gebracht und stimmt mich so langsam wieder versöhnlich mit dem 2,0 Turbo 🙂
Viele Grüße
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bumsikowski
Hab mein update heute gemacht und ich merke keinen Unterschied ... werden durch das Update alle Steuergeräte aktualiesiert oder nur eins??????
🙁
Jedes Steuergerät muss einzeln ausgewählt werden.
Das für Deinen Motor sollte auf alle Fälle dabei gewesen sein.
Grüße
knutmail
An meinem Insignia wurde das letzte Woche durchgeführt. Mal ganz ehrlich, ich konnte keine Veränderung feststellen. Den Meister habe ich zuvor gefragt ob sich das auf den Verbrauch oder die Leistung auswirkt und er meinte dazu nur dass es sich diesbezüglich neutral verhält. Mein Eindruck entspricht seiner Aussage.
Ich bin aber eh soweit zufrieden gewesen, dass der Motor sehr laut nagelt wusste ich auch vorher schon. Ist zwar nicht schön aber dafür überzeugt er mit angemessener Leistung. Ist halt ein Trecker aber dafür ist er doch sehr sportlich zu fahren.😁
Zitat:
Original geschrieben von Andreas M.
Habe meinen gestern zurück bekommen,läuft jetzt besser(leiser) und zieht von unten viel besser durch.
Nun liegt wenn er warm ist die Drehzahl bei 1000U/min und geht nur manchmal runter.
Schalte ich ihn aus und wieder an ist es ok,nach kurzem Gas geben wieder bei 1000.Schlau werde ich daraus nicht.Dann ist jetzt die Lenkung im Sportmodus auch viel straffer.Super endlich...!
Ich hatte heute meinen in der Werkstatt. Die hinteren Bremsscheiben samt Belegen wurden gewechselt und das oben genannte Update wurde auch draufgespielt. Wie Andreas bereits geschrieben hat, liegt die Drehzahl konstant bei 1000 Umdrehungen im Leerlauf.
Auch nach einer Strecke von fast 100 km (wo der Motor seine Temperatur erreicht hat) ging die Drehzahl nicht runter. Liegt es vielleicht daran, dass es heute -9° hatte? und auch beim Schalten hatte ich das Gefühlt, dass die Drehzahl höher war. Das mit dem Sportmodus habe ich noch nicht getestet, da es heute so kalt war. Das er leiser arbeitet würde ich nicht sagen.. Aber von unten raus zieht er besser.
Mal schauen was die nächsten Tage zeigen..!
Gruß
Alex
Die Drehzahl so habe ich festgestellt geht genau ab -1C nachoben,darüber ist sie normal.Soll so sein...!
Beim schallten legt er die Drehzahl kurz zwischen,ich find gut .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von below
................... Das er leiser arbeitet würde ich nicht sagen.. Aber von unten raus zieht er besser.Zitat:
Original geschrieben von Andreas M.
Habe meinen gestern zurück bekommen,läuft jetzt besser(leiser) und zieht von unten viel besser durch.
Nun liegt wenn er warm ist die Drehzahl bei 1000U/min und geht nur manchmal runter.
Schalte ich ihn aus und wieder an ist es ok,nach kurzem Gas geben wieder bei 1000.Schlau werde ich daraus nicht.Dann ist jetzt die Lenkung im Sportmodus auch viel straffer.Super endlich...!Gruß
Alex
Also ich finde schon, dass er sogar erheblich leiser geworden ist. Vorher lag er bei Kaltstart sagen wir mal bei 1 Zylinder Deutz und jetzt so bei 4 Zylinder Fendt! 😁
Gruß
Günter
Was kostet eine Aktualisierung beim Opel Händler
Zitat:
@Julian202 schrieb am 12. Februar 2022 um 22:46:30 Uhr:
Was kostet eine Aktualisierung beim Opel Händler
Alle, FOH haben unterschiedliche Preise, zuerst nachfragen!
An sich, kostet eine Software ca. 30-50Euro und Arbeitszeit ca. für 1-Stunde 60€.
Aber wie gesagt, zuerst informieren, weil manche sagen es dauert ein Tag und andere hingegen, kostet nicht viel.