Positives zur Inspektion bei 60tkm

Peugeot 207 1 (W)

Hab meinen 207 1.6 VTi gerade zur 60tkm Inspektion abgegeben. Genau genommen sind es 59.314km.

Geplante Arbeiten:

  • Inspektion 60tkm (eigenes Öl, Entfall Pollenfilterwechsel)
  • Austausch der Bremsflüssigkeit
  • Austausch der Zündkerzen
  • Klimawartung
  • Austausch der Klammern der Türscharniere

Bei der Direktannahme haben wir uns die Bremsen angeschaut. Da waren wir beide positiv überrascht. Bremsscheibe vorne sieht sehr gut aus. Die Beläge vorne sind fast noch Fingerdick. Die hintere Bremsscheibe ist auch noch okay, zeigt aber am äußeren Rand einen minimalen Rand. Bremsbeläge hier auch noch ausreichend vorhanden.
Mich hat das wirklich sehr positiv überrascht. Der Mechaniker meinte, dass ich mit den vorderen Belägen bei gleicher Fahrweise sicherlich noch mal 60tkm schaffen kann, von der Scheibe ganz zu schweigen.

Bei der Kontrolle des Unterbodens ist ein leichter Ölverlust am Ölpumpen Magnetventil erkannt worden. Noch nicht so schlimm, dass ich beim parken Ölflecken hinterlasse, aber ausreichend, um Tröpfchen an der Leitung zu erkennen. Er hat auch eines da und sie wollen schauen, ob man es heute noch wechseln kann. ''Schlimmstenfalls'' kann ich den Wagen erst morgen abholen.

Dazu ist noch ein Standlicht defekt und angeblich sitzt eine Abblendlichtlampe vielleicht richtig. Genau die, die beim TÜV vor 3 Monaten ausgetauscht wurde.

Komplettpreis liegt bei ca. 400€. Das Magnetventil wird über die Garantieverlängerung übernommen.
Genaue Preise poste ich dann, wenn ich den Wagen wieder habe.

Beste Antwort im Thema

Hi,
400 für 60 tkm Inspektion ohne Öl und ohne Pollenfilter würde mich eher unangenehm überraschen.
Gruss :-)
carli80

31 weitere Antworten
31 Antworten

hmm...eigenes Öl...Pollenfilter entfällt...dann finde ich diese Inspektion sehr teuer!
dann würde ich die Werkstatt mal wechseln.
Gruss,John

Keine Ahnung, wen du meinst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen