Porsche Taycan Turbo Das "schlechteste Elektroauto der Welt"?

Porsche

https://www.spiegel.de/.../...cht-im-us-reichweitentest-a-1302638.html

Ob man da auch noch einen speziellen Prüfzyklus braucht?
Hat Porsche vorher nicht recherchiert?
Das darf Porsche nicht passieren. Gerade in einem so sensiblen Markt wie USA.
Ob sie sich das was gutes getan haben?

Beste Antwort im Thema

Oder 15 Skoda Rapid Spaceback TSI... 🙄

Das Auto ist für Leute, die es haben wollen UND bezahlen können. Nebenbei gibt es noch deutlich teurere Fahrzeuge, die auch nur 4 Räder haben. Warum muss man das ständig schlecht reden? Es wird ja keiner gezwungen. 😠

87 weitere Antworten
87 Antworten

Es sind 31 Taycan zugelassen im Dezember laut KBA Statistik.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 12. Januar 2020 um 18:40:40 Uhr:


Es sind 31 Taycan zugelassen im Dezember laut KBA Statistik.

Vermutlich alle auf die Porsche AG. 😁

Es würde ja nichts dagegen sprechen, wenn sich die AG mit Auslieferungen an Endkunden noch etwas zurück hält.

Der Taycan wird doch auch erst am 18.01. offiziell bei den PZ vorgestellt? 😕 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@twj schrieb am 13. Januar 2020 um 11:25:16 Uhr:


Der Taycan wird doch auch erst am 18.01. offiziell bei den PZ vorgestellt? 😕 😁

Ab morgen beginnen die Vorstellungen 😎

Auf diesen Kommentar habe ich gewartet 😁

Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 14. Januar 2020 um 11:14:12 Uhr:



Zitat:

@twj schrieb am 13. Januar 2020 um 11:25:16 Uhr:


Der Taycan wird doch auch erst am 18.01. offiziell bei den PZ vorgestellt? 😕 😁

Ab morgen beginnen die Vorstellungen 😎

Ich wollte mit meiner Mitteilung ja auch zum Ausdruck bringen, das dann ja selbstverständlich noch keine nennenswerte Zulassungen mangels Auslieferung an Kunden erfolgt sein können.

Komme gerade von einer Präsentation!
Die zwei ausgestellten Modelle haben im FIS bei 100% Ladestatus 290 bzw 296km Reichweite angezeigt!
Solange kein Elektroauto bei zügiger Fahrweise und tiefen Temperaturen mindesten 400km am Stück schafft, ist es für mich als Alltagsauto völlig unbrauchbar!
Aber wenn man 200.000 übrig und schon was für die Langstrecke hat, ein tolles 2. oder besser 3. Auto!
Die Richtung stimmt jedenfalls...

Da hat der Taycan zumindest ein beeindruckendes Verhältnis zwischen Reichweite und Preis: 1,45km pro 1000 Euro - Respekt 😁

Wenn der Karren die ganze Zeit an ist und nur rumrangiert wurde passt der meines Wissens nach seine Reichweite der bisherigen „Fahrweise“ an. Oder vll war der Sportmodus drin. Könnte ein Grund fuer den niedrigen Wert im Instrument sein.

Zitat:

@Leatherfaze schrieb am 27. Januar 2020 um 12:01:24 Uhr:


Wenn der Karren die ganze Zeit an ist und nur rumrangiert wurde passt der meines Wissens nach seine Reichweite der bisherigen „Fahrweise“ an. Oder vll war der Sportmodus drin. Könnte ein Grund fuer den niedrigen Wert im Instrument sein.

Warten wir mal ab wann der erste hier von seinem eigenen Taycan berichtet.
Ich bin überzeugt, dass er sicherlich davon begeistert sein wird - aber interessant wird es schon werden. Wie ist die Reichweite, wie lange macht er Kaffeepause 😁 ? Dass er fahrtechnisch gut sein wird, davon gehe ich aus. Wäre ja noch schöner!
Und "alltagstauglich" kann er auch sein - kommt darauf an wie der "Alltag" aussieht.
Wenn ich als Designer jeden Tag nur 40km ins Studio und dann heim fahre - perfekt.
Aber in den Urlaub? Pässe schrubben? Hm, würde gerne Eindrücke lesen.

Ich war wegen der Anzahlungsoption zum Testfahren in Hockenheim eingeladen. Der Taycan ist von den Fahrleistungen und dem Fahrverhalten ein absoluter Hammer. Ich habe noch nie ein Auto erlebt, das trotz nassem Wetter so an der Strasse klebt, so grobe Fahrfehler verzeiht und dabei so viel Vorschub hat.

Wenn das das schlechteste Elektroauto der Welt sein soll, dann würde ich gerne mal das beste fahren!

Wenn das Ding nur nicht so intergalaktisch teuer wäre. Meine abgespeckte Wunschkonfiguration beim 4S liegt bei 130t€. Mal abwarten wie sich die Gebrauchtwagenpreise entwickeln wenn das Ding mal ein paar Jahre auf dem Markt ist.

Ich bekomme ebenfalls einen für einen Tag zur Probe wenn mein Hybrid wegen ein paar Kleinigkeiten ins PZ geht und bin schon sehr gespannt!
Wäre Geld so gar kein limitierender Faktor ich würde mir vermutlich einen in die Garage stellen...

Nicht immer ein Tesla der brennt....

Porsche-taycan-abgebrannt

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der Vorfall ereignete sich am 16. Dezember 2019. Noch ist aber wenig bekannt. Fotos in Social Media Posts zeigen laut electrek.com ein bis auf den Rahmen verbranntes Auto, bei dem es sich um einen Taycan handelt. Videos auf Social-Media-Plattformen geben kaum Hintergrund-Informationen preis, offenbar um den Eigentümer anonym zu halten, wie electrek weiter berichtet. Allerdings behaupten die Bewegtbild-Posts, das Fahrzeug sei in der Garage explodiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen