Porsche Taycan Turbo Das "schlechteste Elektroauto der Welt"?

Porsche

https://www.spiegel.de/.../...cht-im-us-reichweitentest-a-1302638.html

Ob man da auch noch einen speziellen Prüfzyklus braucht?
Hat Porsche vorher nicht recherchiert?
Das darf Porsche nicht passieren. Gerade in einem so sensiblen Markt wie USA.
Ob sie sich das was gutes getan haben?

Beste Antwort im Thema

Oder 15 Skoda Rapid Spaceback TSI... 🙄

Das Auto ist für Leute, die es haben wollen UND bezahlen können. Nebenbei gibt es noch deutlich teurere Fahrzeuge, die auch nur 4 Räder haben. Warum muss man das ständig schlecht reden? Es wird ja keiner gezwungen. 😠

87 weitere Antworten
87 Antworten

https://www.focus.de/.../...utobahn-reichweiten-duell_id_11703664.html

Geht doch!

Ein Freund hat seinen bereits!
Das Auto ist der Hammer!!!
Hätte ich 200 Tausender herumliegen, die ich nicht bräuchte, ich würde mir einen holen!
Porsche hat wieder einmal gezeigt wie man ein Auto baut, das den Willhaben Reflex auslöst...

Für 200 tausender kaufe ich mir drei mustangs🙂

Oder 15 Skoda Rapid Spaceback TSI... 🙄

Das Auto ist für Leute, die es haben wollen UND bezahlen können. Nebenbei gibt es noch deutlich teurere Fahrzeuge, die auch nur 4 Räder haben. Warum muss man das ständig schlecht reden? Es wird ja keiner gezwungen. 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 27. Februar 2020 um 09:59:01 Uhr:


Für 200 tausender kaufe ich mir drei mustangs🙂

Aber kannst auch immer nur einen fahren 😁

Nein nein, wenn den einer haben will, dann soll er ihn kaufen. Ich bin überzeugt, dass das auch ein verdammt gutes Auto ist.

Nur hoffe ich, dass dieses Jahr einer der Besitzer hier schreibt wie er eine Passhatz, einen längeren Tagesausflug, eine Urlaubsreise damit gemacht hat. Und wie oft er dann laden musste, ob das unkompliziert ging, ob genügend Ladestationen an den richtigen Orten waren und ob er dadurch eingeschränkt war.

Ich weiß, dass ein e-Auto für meine Anforderungen noch nicht passt.
z.B fahre ich um 4 in der Früh (wenn es neuen Tiefschnee über Nacht gab) zum Skifahren und abends wieder heim. Bei meinem Fahrprofil haut das mit "e" einfach nicht hin.
Oder ich fahre im Urlaub in die Hohe Tatra, ins massif-central, in die Alpen.
Und das auch kurzfristig.
Ja, ich könnte noch einen Autoanhänger mit dem Teil mitnehmen, ja, dann müsste es gehen😁

Aber bis dahin...

Zitat:

@Twinni schrieb am 27. Februar 2020 um 11:15:00 Uhr:


Oder 15 Skoda Rapid Spaceback TSI... 🙄

Das Auto ist für Leute, die es haben wollen UND bezahlen können. Nebenbei gibt es noch deutlich teurere Fahrzeuge, die auch nur 4 Räder haben. Warum muss man das ständig schlecht reden? Es wird ja keiner gezwungen. 😠

Die kann ich 30 Jahre insgesamt fahren mit garantie🙂

Dann kauf die Dinger und berichte im Ford-Forum davon ;-)

VG, Markus

@dettilein
Für jemanden der keinen Porsche hat ,geschweige den sich einen leisten zu können, trägst Du hier ganz schön dick auf!
Glaubst Du wirklich das diese Ponny‘s 30 Jahre halten?

Als einziges Alltagsauto wäre er für mich auch nicht geeignet!
Ich schnuppere mit meinem Hybrid ja bereits etwas E Mobilität! Super in der Stadt aber die Infrastruktur ist nach wie vor mangelhaft, die Ladezeiten zu lange und die Reichweite zu gering!
Mein Freund hat eine große gut bestückte Garage und nutzt ihn hauptsächlich innerorts! Er schätzt derzeit, dass eine Reichweite um 300km realistisch sein dürfte! Zum Reisen nutzt er etwas anderes.
Daher, genialer Zweit oder besser Drittwagen. Zumindest aber Frauchen sollte noch was Großes mit Verbrenner für eilige Langstrecken über 300km oder Urlaubsreisen ab 3 Personen mit Gepäck haben.
Jeder kennt die mögliche Spreizung beim Verbrauch je nach Fahrweise, das ist beim E Auto gleich!
Vorteil beim E Auto ist, dass es im Stau mit abgestellter Klima und so generell im Stadtverkehr deutlich effizienter als ein Verbrenner ist.
Bei zügiger Langstrecke dreht sich das Verhältnis um.

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 28. Februar 2020 um 05:44:55 Uhr:


Ich schnuppere mit meinem Hybrid ja bereits etwas E Mobilität! Super in der Stadt aber die Infrastruktur ist nach wie vor mangelhaft, die Ladezeiten zu lange und die Reichweite zu gering!

Fairerweise muss man dazu jedoch sagen, dass Plug-In Hybride generell deutlich langsamer laden.

Ich finde es schon ein super Feature, dass der Porsche derart schnell laden kann. Aber - wie gesagt - die Infrastruktur fehlt. Ist der Sprit alle, fährt man problemlos an eine Tankstelle und lässt es laufen. 3 Minuten auf eine freie Säule warten, 3 Minuten lang laufen lassen, zahlen. In max. 10 Minuten ist man da wieder weg. Wenn man mit dem Taycan auf Anhieb eine Schnellladesäule finden würde, dann wäre das schon vergleichbar. So wird es (irgendwann) kommen.

Für mich wäre der wichtigste Vorteil, dass ich gar nicht mehr tanken müsste. Wenn die Reichweite stimmt, dann mache ich das über Nacht in der Garage. Und genau DAS wäre mein Grund für den Taycan, das "beste Auto der Welt".

Zitat:

@Twinni schrieb am 28. Februar 2020 um 09:40:45 Uhr:


Für mich wäre der wichtigste Vorteil, dass ich gar nicht mehr tanken müsste.

Genau das.

Ich rege mich doch auch nicht auf, dass meine Spülmaschine wesentlich länger braucht als wenn ich per Hand abspüle. Die kann ruhig 2h im Hintergrund laufen, wenn ich dafür in der Zeit was sinnvolleres machen kann.

Genauso sieht's für mich mit dem Laden / Tanken aus. Warum soll ich alle drei Tage 15 Minuten an der Tankstelle zubringen (Umweg inbegriffen), wenn ich das Auto zu Hause an die Wand hängen und über Nacht laden kann? Ob das dann 3 oder 8 Stunden dauert, ist mir relativ egal.

Klar: für die Langstrecke taugt ein E-Auto heute einfach noch nicht - aber für Familienurlaube und lange Strecken haben die meisten hier auch noch ein zweites Auto in der Garage. Und zur Not kann man so was für die paar Tage auch mal mieten.

90% der Motortalkler haben aber mindestens 1000km/Tag zu fahren und transportieren nebenbei immer noch mindestens 5 Leute, zwei Waschmaschinen und einen vollen Wohnwagen, zumindest macht es hier so den Eindruck.
Für die meisten Leute würde es für den täglichen Bedarf ein PHEV locker tun, die ~50km Reichweite im e-Modus reichen für die Fahrt auf die Arbeit und zum Einkaufen, für den Urlaub tuts dann der Verbrenner und die Kiste kann an der normalen 16A Leitung geladen werden. Mehrverbrauch ggü. dem vergleichbaren Verbrennermodell ist in der Regel vernachlässigbar durch die Lastpunktverschiebung und Rekuperation (aktuelle PHEV halten den Akku immer auf einem Mindestlevel).

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 28. Februar 2020 um 09:50:31 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 28. Februar 2020 um 09:40:45 Uhr:


Für mich wäre der wichtigste Vorteil, dass ich gar nicht mehr tanken müsste.
Genau das.

Ich rege mich doch auch nicht auf, dass meine Spülmaschine wesentlich länger braucht als wenn ich per Hand abspüle. Die kann ruhig 2h im Hintergrund laufen, wenn ich dafür in der Zeit was sinnvolleres machen kann.

Genauso sieht's für mich mit dem Laden / Tanken aus. Warum soll ich alle drei Tage 15 Minuten an der Tankstelle zubringen (Umweg inbegriffen), wenn ich das Auto zu Hause an die Wand hängen und über Nacht laden kann? Ob das dann 3 oder 8 Stunden dauert, ist mir relativ egal.

Klar: für die Langstrecke taugt ein E-Auto heute einfach noch nicht - aber für Familienurlaube und lange Strecken haben die meisten hier auch noch ein zweites Auto in der Garage. Und zur Not kann man so was für die paar Tage auch mal mieten.

Hallo.
Weil ja Tecci nicht doof ist hat er Recht.
Auch ich habe ein E Auto nur gekauft weil noch ein Verbrenner in der Garage steht.
Allerdings entfernen wir uns hier dem Umweltgedanken extrem.

Gruß

Es ist aber auch noch eine andere Hürde, abgesehen davon, dass man nun schon heraus gehört hat, dass der Taycan als einziges Familienfahrzeug doch noch nicht taucht und das man ihn als Zweit- oder Drittwagen halten müsste, was ja eigentlich dem Ökonomische Gedanken voll dagegen spricht. Und zwar der Preis.

Ginge man mal davon aus, dass jeder hier im Forum einen Wagen im Durchschnitt von über 100 Tsd Euro fährt, müsste jeder nochmal fast das doppelte in Zukunft drauflegen. Kann das jeder so ohne weiteres?

Und das derzeit für einen Zweit-/ oder Drittwagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen