Porsche Taycan - Erfahrungen, Probleme, etc.
Guten Tag zusammen,
stehe aktuell vor dem Kauf eines Porsche Taycan und hätte paar Fragen an die Taycan- Fahrer.
Heute morgen war ich im PZ und wollte mir nochmal den Kofferraum Unterschied zwischen Sport Limo und Sport Tourismo anschauen.
Daraufhin erzählte mir der Verkäufer, dass er an meiner Stelle auf jeden Fall noch auf das Facelift warten solle, das im Frühjahr vorgestellt wird. Er begründete dies damit, dass der aktuelle Taycan das erste Elektroauto von Porsche sei und daher einige Probleme aufweist, die beim Facelift alle verbessert werden sollen.
Ich selbst hatte den Taycan, als GTS, vor einigen Wochen übers Wochenende zum testen. Das Auto hat es mir wirklich extrem angetan und war durchweg begeistert.
Das einzige was mir damals aufgefallen war, dass das Musik abspielen über Bluetooth beim ersten Anlauf Probleme gemacht hat.
Auf Nachfrage, welche Probleme gemeint sind, wurde mir auch nur die Multimedia Einheit genannt, die oftmals etwas braucht zum hochfahren.
Daher meine Frage:
Habt ihr Probleme mit euren Taycans bzw. Sachen die stören und die verbessert werden müssen?
Meine zweite Frage wäre, ob es in dem Zeitraum seitdem der Taycan gebaut wird irgendeine Art eines kleinen Facelifts der Batterietechnik und allgemein des Antriebsstrangs gab?
Ich frage deshalb, weil ich es auch in Betracht ziehe einen Gebrauchtwagen zu kaufen. Also ob man zu Modellen ab bestimmten Baujahr raten soll.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Niels
189 Antworten
Guten Morgen, ich hab sowohl das Abonnement von EnBw als auch den Porsche Charging Service, besteht eine Möglichkeit, dass das Fahrzeug beim navigieren ausschließlich auf diese beiden zurückgreift ? In der App gibt es ja ausschließlich die Möglichkeit die Ionity zu selektieren. (Taycan FL).
Auf eine Vorauswahl wie bei BMW inzwischen möglich, warten wir leider noch. Aktuell ist meines Wissens immer noch die einzige Möglichkeit, Charging Service und/oder IONITY auszuwählen.
Zitat:
@Kobela schrieb am 4. Februar 2025 um 11:01:44 Uhr:
Auf eine Vorauswahl wie bei BMW inzwischen möglich, warten wir leider noch. Aktuell ist meines Wissens immer noch die einzige Möglichkeit, Charging Service und/oder IONITY auszuwählen.
Schade, sollte eigentlich nicht so schwierig sein… Danke.
Ich hätte gerne die Anbieterauswahl und die Möglichkeit die Batterie manuell zu konditionieren.
Nur falls einer von Porsche mitliest.
Ähnliche Themen
Mit neuem Update der Taycan-Software soll das möglich sein.
Aber ich warte auch noch auf meinen Termin um es zu bestätigen.
Am besten die Lieblings-Lader als Favoriten hinterlegen. Dann klappt es auch mit der Konditionierung.
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. Februar 2025 um 17:05:27 Uhr:
Am besten die Lieblings-Lader als Favoriten hinterlegen. Dann klappt es auch mit der Konditionierung.
Kannst du das genauer erläutern? Ich kämpfe damit auch regelmäßig und blicke sehnsüchtig in meine BMW-App wo das so simpel ist im Vergleich.
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. Februar 2025 um 17:05:27 Uhr:
Am besten die Lieblings-Lader als Favoriten hinterlegen. Dann klappt es auch mit der Konditionierung.
Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Sobald man eine Ladesäule als reines Navigationsziel angibt, konditioniert der nicht. Hab ich mehrfach ausprobiert.
Stimmt nicht ganz. Es scheint hier Probleme zu geben, was er als Ladesaeuöe erkennt und was nicht. Hab ich selber oft das Problem. Teilweise gibt’s Ladesaeulen sogar zweimal.
Ich hab auch 6-7 Stück in Favoriten die ich immer anwähle. Klappt gut.
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 4. Februar 2025 um 19:59:00 Uhr:
Stimmt nicht ganz. Es scheint hier Probleme zu geben, was er als Ladesaeuöe erkennt und was nicht. Hab ich selber oft das Problem. Teilweise gibt’s Ladesaeulen sogar zweimal.Ich hab auch 6-7 Stück in Favoriten die ich immer anwähle. Klappt gut.
Ok, so rum ergibt das Sinn. Ich hatte mehrmals Stress mit EnBW Säulen und einer Porsche Charging Lounge.
J ich beispielsweise mit IONITY Eching. Die gibts auch zweimal und einmal konditioniert er, beim anderen nicht. Heißt aber beides gleich. Seltsame Sache. Hab ich noch 2-3 Ziele wo das so ist.
Gott sei dank gibt’s Sport Plus. 😁
Zitat:
@St80249 schrieb am 4. Februar 2025 um 18:59:18 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. Februar 2025 um 17:05:27 Uhr:
Am besten die Lieblings-Lader als Favoriten hinterlegen. Dann klappt es auch mit der Konditionierung.Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Sobald man eine Ladesäule als reines Navigationsziel angibt, konditioniert der nicht. Hab ich mehrfach ausprobiert.
Einfach nur auf den einen Punkt auf der Karte klicken, führt nicht zum Vorkonditionieren. Du musst Ladestationen suchen und dann aus der Liste anwählen. Beim Eselvieh funktioniert es ja auch. 😉