Porsche ohne Einstiegsmodell: Ob das gut geht?

Porsche

Ab 1.7.24 ist es so weit: Dann werden Cayman, Boxster und Macan Verbrenner als Neuwagen nicht mehr angeboten. Lediglich der Macan4 als BEV mit € 84 k und der Basis-Cayenne bleiben noch unter der € 100 k Marke. Der Eintritts-Schwelle in die Porsche Welt wird damit nochmals höher gelegt. Einverstanden, das bedeutet mehr Exklusivität. Nur hat Porsche in der Vergangenheit stets (einigermaßen) erschwingliche Einstiegsmodelle wie 912, 914, 924, Boxster, Cayman und Macan offeriert, quasi als Appetitmacher für das ganz große Abenteuer, einen 911 GT2/3 oder turbo oder einen Panamera/Cayenne turbo. Vielleicht wird es der e-Boxster richten, doch Porsche geht hier ohne Not ein erhebliches Risiko ein.
Das Argument, Macan, Boxster und Cayman erfüllen EU-Cyber-Security-Vorschriften nicht mehr, ist eine lahme Ausrede: Das bekommt ja auch Dacia mit seinen Billig-Autos hin, also sollte das eine VW-Konzern-Tochter aus dem Hochpreis-Segment auch schaffen. So aber hat sich Porsche ein profitables Geschäftsfeld selbst weggeschossen: Das der erschwinglichen Einstiegsmodelle.

175 Antworten

Das ist alles korrekt und genieße ich ebenfalls sehr am Taycan, egal ob Turbo oder RWD (bei letzterem ein wenig mehr). Und ich sage dass das GT3 Getriebe z.B keinerlei Gedenksekunden hat und auch 3-4 Gänge problemlos überspringt. Das ist eben Rennwagen. Aber die Ruhe und gleichzeitig Souveränität bei Elektro ist unglaublich, zumindest im Taycan weil da auch das Fahrwerk dazu passt.
Es bleibt trotzdem dabei (und man sieht das an vielen Dingen wie E- Autos mit Fakeschaltung usw), das es die Leute nicht abholt.

Ich war heute im PZ und neben 992.2 war auch der Wegfall der Basismodelle zu Elektro ein Thema. Man bemüht sich es wegzulaecheln, aber sie sagen schon das es schwierig wird. Dabei ist der Antrieb nur das zweitgrößte Problem. Der Preis ist viel schwieriger. Das ist eben kein Einstieg mehr.
Und sie haben die letzten Wochen so viele 718er verkauft wie selten zuvor. 😁

Unter dem Macan 4 kommt bestimmt noch ein RWD. Und der 718 ist bei Berücksichtigung der Ausstattung auch nicht mehr soo günstig. Von daher denke ich, dass da preislich kein großer Unterschied besteht. Der Macan S kostet 79534 €, der vergleichbare Macan 4 (elektro) 84100 €, wobei ich denke, dass der Macan 4 wohl eher mehr Ausstattung hat, habe ich aber nicht genau verglichen.
j.

Bei den aktuellen BEV Wertverlusten ist ein eCayman schon rein aus finanzieller Sicht raus.

Mein oldschool 987 steigt nur noch im Wert. Der Anreiz auf einen neuen umzusteigen ist gleich Null.

Denke die Verbrenner werden steigen oder ins bodenlose krachen- mit grüner SINNFREIpolitik ist NACHHALTIGKEIT ohnehin NICHT zu erwarten... ich befürchte SCHLIMMSTES- NEUWAHLEN wäre das einzig RICHTIGE- aber merke: KEINE NACHFOLGEREGIERUNG hat jemals durchgesetzte Grausamkeiten je wieder zurückgenommen- so dürfte es kommen- SIEHE FLASCHENPFAND, HEIZGESETZ(GWG) und anderer BLÖDSINN!

Ähnliche Themen

WAS hast du für EIN PROBLEM mit der SHIFT-LOCK-TASTE?

Wer TAYCAN fährt, sollte hier eher kleine Brötchen backen- ER HAT DEN ALLERGRÖSSTEN WERTVERLUST! HAHAHAHA oder ned die Kohle, so dass er LEASEN muss! Topp Artikel dazu grad auf FINANZEN.net

https://www.finanzen.net/.../...er-gezeichnet-von-verlust-13299132?...

J.P. HAT btw. VÖLLIG RECHT- Cross Turismo nach 1-2J: 50% WERTVERLUST! Die PZ stehen voller TAYCANS, die KEINER WILL!

Hat J.P. übrigens auch auf YT genau so gesagt gehabt!

Hulk, ich sage das jetzt mal ganz vorsichtig: das ist nicht das Niveau, das wir hier sehen wollen.

Ich lass den Beitrag hier stehen - jeder blamiert sich selbst so gut er kann - aber ab hier geht es bitte sachlich weiter, oder es ist ruck-zuck Schluss.

Das gilt auch für alle anderen - Trolle füttern ist Modsache 😉

Liebe Grüße
Ralle

BTT: ab sofort sind alle Cayman / Boxster (bis auf RS, SRS) nicht mehr bestellbar. 718 als Neubestellung somit Geschichte.

Ähnliche Themen