Porsche nicht zu schlagen
In der aktuellen auto, motor und sport ist ein Vergleichstest zwischen Porsche 911 carrera S und dem Aston Martin V8 Vantage drin. Fazit des Tests: Der 911er ist in den sportwagen relevanten Kriterien wie Antrieb, Bremsen und Fahreigenschaften vom Aston nicht zu schlagen und fährt eben Bestnoten ein. So entscheidet der 911er erst einmal die Beschleunigungswertung für sich ( 0 -100km/h in 4.7sec im Vgl. zu 5.1sec beim Aston; 10.6sec respektive 11.1sec beim Spurt auf 160km/h). Noch deutlicher fallen die Ergebnisse in der Fahrdynamik aus. Hier liefert der 11er beim ISO-Wedeltest mit einer Durschnittsgeschwindigkeit von 146.1km/h ein Topergebnis ab, während der Aston mit 138.9km/h deutlich hinterherhinkt. Die Bremsen sind beim 911er bekanntermaßen eine Klasse für sich; hier muss der V8 Vantage echt deutlich Punkte lassen. Bei µ-split Bremsung kassiert er gar 0 Punkte, während der 11er volle Punktzahl erhält. Ein Bremsweg von mehr als 150m aus 100km/h auf µ-split ist meiner Meinung nach dieser Fahrzeugklasse unwürdig und indiskutabel (zum Vgl.: der 911er steht nach 92m). Im Kostenkapitel setzt der Porsche noch eins drauf und punktet mit niedrigerem Kraftstoffverbrauch (13.8l im Vgl. zu 16.8l), ca. 30% niedrigeren Unterhaltskosten und nicht zuletzt einem Grundpreis der nahezu 20.000 EUR unter dem des Aston Martin liegt. Dabei ist auch der 11er mit 86.949 EUR nicht gerade ein Schnäppchen...
Alles im Allem erhält man mit dem 911er mehr Auto fürs Geld, das daneben noch relativ alltagstauglich ist. Geil am Aston ist, das Design, der Sound eines V8-Motors und die Extravaganz britischer Automobile, finde ich. Dennoch ist der 11er der klar bessere Sportler, der auch im Alltag überzeugen kann und der sich nie zuweit ins Land der Exoten gewagt hat.
44 Antworten
Ich fahre momentan einen 997S und werde demnächst einen Aston Martin V8 Vantage testen.
Da ich ja trackmäßig umsteigen will, (siehe SIG 😁) wäre mir allerdings der Aston als Cabrio lieber, das wird aber noch ein wenig dauern, bis der kommt! Aber schaun´ mer mal, wie der Franz sagt.
Gruß
Konni
@Bayern-Porsche
Ich mein', Stil hat er ja der Aston...und so als Cabrio könnte man schon schwach werden...
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
apfel und birnen vergleich und daher nichtssagend.
Jepp! Der Allrounder (Straße und Track) gegen den Cruiser mit absolutem Ansprechen aller Sinne!
Gruß
Konni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Jepp! Der Allrounder (Straße und Track) gegen den Cruiser mit absolutem Ansprechen aller Sinne!
Gruß
Konni
@konni
Der Aston-Martin ein "Cruiser"?
Achso, "Radical-Infiziert". Ja, dann...🙂
@fred
Porsche ist in der Summe der Eigenschaften seit 50 Jahren immer die beste Wahl beim Kauf eines Sportwagens mit echter Alltagsqualität gewesen. Und bleibt es wohl.
Ich selbst bin sehr viele Jahre Porsche als einziges Auto gefahren. Sommers, Winters, immer.
Ich habe öfters mit anderen Fabrikaten geliebäugelt, aber es wurde immer wieder ein Porsche. Jeder andere Sportwagen hätte - und nicht wegen des Ladevolumens! - den Kauf eines Zweitwagens erforderlich gemacht.
Auch heute noch ist es so, daß man, wenn man nicht ständig eine Familie oder sperriges Gepäck zu führen hat , aber einen echten Sportwagen fahren möchte, eigentlich nur einen Wagen beruhigt wählen kann: einen PORSCHE ( 911, BoxSter, Cayman )
Servus,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
@konni
Der Aston-Martin ein "Cruiser"?
Achso, "Radical-Infiziert". Ja, dann...🙂Servus,
CAMLOT
Als was würdest Du dann den Aston Martin im Vergleich zum Porsche sehen?
Ansonsten, volle Zustimmung!
Gruß
Konni
Zitat:
Auch heute noch ist es so, daß man, wenn man nicht ständig eine Familie oder sperriges Gepäck zu führen hat , aber einen echten Sportwagen fahren möchte, eigentlich nur einen Wagen beruhigt wählen kann: einen PORSCHE ( 911, BoxSter, Cayman )
Die Betonung liegt wohl auf
einem😁. Wenn ein Radical für schnelle Rundenzeiten vorhanden ist, würde ich einen Aston Martin V8 Vantage dem 997 jederzeit vorziehen. Der AM ist für mich einfach das schönere Auto.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Die Betonung liegt wohl auf einem 😁. Wenn ein Radical für schnelle Rundenzeiten vorhanden ist, würde ich einen Aston Martin V8 Vantage dem 997 jederzeit vorziehen. Der AM ist für mich einfach das schönere Auto.Gruß Jens
Danke Jens, genauso sehe ich das auch!
Also hängt alles von der Erreichbarkeit des kleinen weißen Wägelchens in meiner Sig ab 😉
Außerdem scheren mich dann die Seitenhiebe der Lufti-Fraktion nicht mehr 😁 😁
Gruß
Konni
Zitat:
Außerdem scheren mich dann die Seitenhiebe der Lufti-Fraktion nicht mehr 😁 😁
Und ich kann den Wasserkocherfahrern ungehemmt eins auf die Mütze geben und muß nicht immer Rücksicht nehmen 😉 😁.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Und ich kann den Wasserkocherfahrern ungehemmt eins auf die Mütze geben und muß nicht immer Rücksicht nehmen 😉 😁.
Gruß Jens
Ach, Du hast bisher Rücksicht auf mich genommen 😰 das habe ich noch garnicht bemerkt.
Wie bist Du erst, wenn diese Rücksicht fällt 😁 😁
Gruß
Konni
Moin,
Naja ... die Fahrdynamikwerte des Aston sind trotzdem immer noch sehr gut, das sollte man mal vermerken. Man sieht halt deutlich, dass der Aston NICHT für den Pistenschreck gedacht ist, sondern neben sportlich auch noch für den Gentlemen geeignet sein soll.
Logischerweise muss man dann Zugeständnisse an die Sportlichkeit machen. Das wurde von Aston bei Strassenautos aber bislang fast immer so gemacht.
Aber ... das war im Grunde doch vorher schon klar ...
MFG Kester
AM V8
Ich liebäugelte zunächst mit dem AM V8.
Nachdem ich ihn aber in natura gesehen und gehört
habe, bin ich aufgrund der Größe (für mich kein GT,
da zu klein) und des "Sounds" (nervig laut bei mehr
als 4Tupm) wieder abgewichen.
Der DB9 ist der - für mich - "bessere" AM.
Aber, wie hier richtig angeklungen, ein völlig anderes
Fahrzeug als ein 911. Eher elegantes Muskelspiel.
Gruss
von Grand Cayman
Also nix für ungut ... aber wenn in AMS mit den üblichen Vergleichskriterien incl. Komfort, Platz und Kofferraum ein GT gegen einen Sportwagen eingeht wie ein Primeltopf - dann ist das schon ziemlich überraschend.
Der Aston konnte sich nichtmal in den Kapiteln Karosserie und Komfort durchsetzen. Dafür ist er dann mit 17 Liter Verbrauch, dem Bremsweg von nem Skateboarder und exorbitanten Unterhaltskosten aufgefallen.
Design hin oder her - unter dem Strich bleibt die Erkenntnis, dass auch ein Bez nur mit Wasser kocht und der vollmundig angekündigte Angriff auf den Elfer schlicht in die Hose gegangen ist. 🙂
Zitat:
Design hin oder her - unter dem Strich bleibt die Erkenntnis, dass auch ein Bez nur mit Wasser kocht und der vollmundig angekündigte Angriff auf den Elfer schlicht in die Hose gegangen ist.
Für Dich ist das wohl so, Jerry. Alles anderen Porsche Mitarbeiter werden das ähnlich sehen wollen 😁.
Die Realität sieht etwas anders aus.
Gruß Jens