Porsche nicht zu schlagen

Porsche

In der aktuellen auto, motor und sport ist ein Vergleichstest zwischen Porsche 911 carrera S und dem Aston Martin V8 Vantage drin. Fazit des Tests: Der 911er ist in den sportwagen relevanten Kriterien wie Antrieb, Bremsen und Fahreigenschaften vom Aston nicht zu schlagen und fährt eben Bestnoten ein. So entscheidet der 911er erst einmal die Beschleunigungswertung für sich ( 0 -100km/h in 4.7sec im Vgl. zu 5.1sec beim Aston; 10.6sec respektive 11.1sec beim Spurt auf 160km/h). Noch deutlicher fallen die Ergebnisse in der Fahrdynamik aus. Hier liefert der 11er beim ISO-Wedeltest mit einer Durschnittsgeschwindigkeit von 146.1km/h ein Topergebnis ab, während der Aston mit 138.9km/h deutlich hinterherhinkt. Die Bremsen sind beim 911er bekanntermaßen eine Klasse für sich; hier muss der V8 Vantage echt deutlich Punkte lassen. Bei µ-split Bremsung kassiert er gar 0 Punkte, während der 11er volle Punktzahl erhält. Ein Bremsweg von mehr als 150m aus 100km/h auf µ-split ist meiner Meinung nach dieser Fahrzeugklasse unwürdig und indiskutabel (zum Vgl.: der 911er steht nach 92m). Im Kostenkapitel setzt der Porsche noch eins drauf und punktet mit niedrigerem Kraftstoffverbrauch (13.8l im Vgl. zu 16.8l), ca. 30% niedrigeren Unterhaltskosten und nicht zuletzt einem Grundpreis der nahezu 20.000 EUR unter dem des Aston Martin liegt. Dabei ist auch der 11er mit 86.949 EUR nicht gerade ein Schnäppchen...

Alles im Allem erhält man mit dem 911er mehr Auto fürs Geld, das daneben noch relativ alltagstauglich ist. Geil am Aston ist, das Design, der Sound eines V8-Motors und die Extravaganz britischer Automobile, finde ich. Dennoch ist der 11er der klar bessere Sportler, der auch im Alltag überzeugen kann und der sich nie zuweit ins Land der Exoten gewagt hat.

44 Antworten

Jetz geb ich auch noch meinen Senf dazu:

Der Aston ist ein wunderschönes Auto. Das ideale Auto für meinen früheren Chef z.B. (Jaguar, Daimler, Benz, etc.). Mehr Stil, weniger Sport.

Der 997s ist eindeutig agressiver aus der Sicht von aussen. Er erweckt schneller die Aufmerksamkeit (lauter), fällt optisch mehr auf (zumindest mein cobaltblauer), und ein Quäntchen Neid höre ich schon auch öfters raus. Ich glaube gerade da schneidet ein Aston besser ab. Der ist in einer Klasse wo das keinen mehr interessiert. Der P liegt nur leicht über einem nett ausgestatteten 5er Kombi mit dem viele Familienväter rumfahren. Leisten könnten sich den wohl mehr Leute. Wenn nur die Kinder nicht wären (mein Sohn mag ihn!).
Der Aston Fahrer hat auf jeden Fall noch einen Zweitwagen. Beim P Fahrer könnte es auch sein, dass er sein ganzes Erspartes auf den Kopf gehauen hat, nur um anzugeben.

Das sind so meine Eindrücke, seit ich meinen 997s habe.

Edi

Dass der AM das wesentlich schönere Fzg ist, wird niemand bestreiten wollen. Der 997 ist nur im Vergleich zum 996 schön, ansonsten immer noch fehlproportioniert (kurzer Radstand) und dabei alles andere als schlank.

Aber die Jungs bei Porsche müssen Herrn Bez doch dankbar sein, erscheint der 997 ggü dem AM doch gar nicht mehr so überteuert. Ein Cayman RS wird dem 997 in Sachen geldwertes Image nichts anhaben können. der 968 CS war ggü dem damaligen 964 auch das agilere Auto.

Gruss
MaZie

Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte ... in diesem Fall die Corvette. Nicht mit dem Nimbus der Häuser Porsche oder Aston Martin gesegnet, bietet die amerikanische Sportwagen-Ikone gleichwohl viel Fahrdynamik für vergleichsweise geringen Obulus. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte ... in diesem Fall die Corvette. Nicht mit dem Nimbus der Häuser Porsche oder Aston Martin gesegnet, bietet die amerikanische Sportwagen-Ikone gleichwohl viel Fahrdynamik für vergleichsweise geringen Obulus. 🙂

Was nutzt das alles, wenn die Karre so häßlich ist, daß es einem die Eingeweide nach außen kehrt 😁. Dagegen ist ja ein 996 fast noch als schön zu bezeichnen 😁.

Liegt natürlich immer im Auge des Betrachters 🙂.

Gruß Jens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


.........viel Fahrdynamik für vergleichsweise geringen Obulus. 🙂

Aber auch nur, wenn es um die Längsdynamik geht! 😉

Gruß
Konni

Ich mach mir ja schon Gedanken mit einem 911er rumzufahren. Aber mit einer Corvette - das wäre mir dann doch zu peinlich (ohne an die Optik zu denken).
Ich weiß zwar nicht wirklich genau warum, aber dafür alle anderen...
Man ist halt in die Gesellschaft integriert, ob man will oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte ... in diesem Fall die Corvette. Nicht mit dem Nimbus der Häuser Porsche oder Aston Martin gesegnet, bietet die amerikanische Sportwagen-Ikone gleichwohl viel Fahrdynamik für vergleichsweise geringen Obulus. 🙂

Servus Leute

Zum Thema Corvette:
Ich sehe sie hier in USA ja rum fahren wie Sand am Meer.
Die neue Z06 sieht meiner Meinung nach von außen nicht so schlecht aus (natürlich häßlich im Vergl. zu 11er oder AM), aber wenn man dann mal reinsitzt: HILFEEEEEEE!
Plastik all over the place!!!!
Für so viel Geld (Start: 65.000) so wenig Luxus im Innenraum.
Ich würde mir da schon mehr Leder etc. vorstellen.
Was natürlich Spass macht ist die HUD ( Head Up Display)
Da ich so etwas aus dem Tornado kenn hätte ich sowas auch gerne in meinem Auto. Echt eine super Sache.
Leider not possible im BoxSter :-(
Cya soon Spätzle

Zitat:

Original geschrieben von Spätzle


Was natürlich Spass macht ist die HUD ( Head Up Display)
Da ich so etwas aus dem Tornado kenn hätte ich sowas auch gerne in meinem Auto. Echt eine super Sache.

Dann nehm ich mal an, dass Du mit der BW in USA bist und ab und zu so ein Vöglein fliegst 😰

Da verstehe ich Dich, dass Dir zum Cruisen der Boxster reicht, weil das Feeling der Beschleunigung eines Tornados können wr wohl nicht nachvollziehen 😁 😁

Grüßle Konni

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Da verstehe ich Dich, dass Dir zum Cruisen der Boxster reicht, weil das Feeling der Beschleunigung eines Tornados können wr wohl nicht nachvollziehen 😁 😁

Nö, der wär trotzdem nix für mich. Gibts ned mit Parkassistent, kommst in keine Tiefgarage rein, keine Lichthupe, kein PSM und kein verstellbares Fahrwerk, das Schiebedach klemmt ständig während der Fahrt, zu kurze Serviceintervalle und fürs volltanken musste jedesmal nen Kredit aufnehmen.

Nö, der is nix für nen Schwaben... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Nö, der wär trotzdem nix für mich. Gibts ned mit Parkassistent, kommst in keine Tiefgarage rein, keine Lichthupe, kein PSM und kein verstellbares Fahrwerk, das Schiebedach klemmt ständig während der Fahrt, zu kurze Serviceintervalle und fürs volltanken musste jedesmal nen Kredit aufnehmen.
Nö, der is nix für nen Schwaben... 🙁

- Parkassistent?

ned nötig, Du wirst geparkt. 😁

- Tiefgarage
Für was, wenn man nen Hangar hat?

- Lichthupe
Wenn willste anhupen? Da oben haste höchstens was zum Abschießen......

Ach Jerry, wenn ich mir den Vogel leisten könnte, dann wären auch die anderen von Dir angeführten Argumente keine mehr 😁 😁

Aber wenn´s der Staat bezahlt, wie bei Spätzle..... 😉

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Nö, der is nix für nen Schwaben... 🙁

@ Jerry

Hmm, da muss ich Dich leider enttäuschen, ich bin auch Schwabe 🙂

- PSM: wir haben gleich zwei Systeme, die helfen das wir nicht in einen "Spin"
(Trudeln) kommen
- Schiebedach klemmt: wir sprengen es einfach weg
wenn es mal net gehen sollte 🙂
- Service: da muss ich Dir recht geben 🙂
- Sprit: ja, sehr sehr viel nötig
im Nachbrenner kann es mehr als 600kg/min sein :-)

@ Konni:

Ja, die Beschleunigung ist schon ganz gut, aber ich sag mal auf den ersten Metern hängst mich ab.
Es dauert eben, bis die Masse (bis zu 28 Tonnen) in Bewegung ist. Wenn es aber dann läuft, dann läufts ganz gut vorwärts. Das gute ist halt, dass bei 300 oder 350 noch nicht Schluss ist 🙂

Gruß Spätzle

du willst damit doch wohl nicht sagen das ein 911 häßlich ist?? klar die alten sind schöner. aber der 6zyl. boxer sound ist fast noch geiler.

Zitat:

Original geschrieben von sportcarrera


du willst damit doch wohl nicht sagen das ein 911 häßlich ist?? klar die alten sind schöner. aber der 6zyl. boxer sound ist fast noch geiler.

Komisch, ich dachte immer die "alten" hätten auch 6 Zylinder 😉 😁

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Komisch, ich dachte immer die "alten" hätten auch 6 Zylinder 😉 😁

Gruß
Konni

Ach ne,

sportcarrera

ist wahrscheinlich Rentier wie ich und meint mit "alt" die 356er...😛

...die hatten bekanntlich ja nur 4 Töpfe a la Käfer.

Aber geboxt wurde immer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Ach ne, sportcarrera ist wahrscheinlich Rentier wie ich und meint mit "alt" die 356er...😛
...die hatten bekanntlich ja nur 4 Töpfe a la Käfer.
Aber geboxt wurde immer. 😁

Werter Camlot,

ich dachte immer, der 356 gehört nicht zu den 911ern, die unser geliebter Sportscarrera zitiert hat 😛 😉

Verbundenen Gruß
Konni

Deine Antwort
Ähnliche Themen