Porsche nicht zu schlagen
In der aktuellen auto, motor und sport ist ein Vergleichstest zwischen Porsche 911 carrera S und dem Aston Martin V8 Vantage drin. Fazit des Tests: Der 911er ist in den sportwagen relevanten Kriterien wie Antrieb, Bremsen und Fahreigenschaften vom Aston nicht zu schlagen und fährt eben Bestnoten ein. So entscheidet der 911er erst einmal die Beschleunigungswertung für sich ( 0 -100km/h in 4.7sec im Vgl. zu 5.1sec beim Aston; 10.6sec respektive 11.1sec beim Spurt auf 160km/h). Noch deutlicher fallen die Ergebnisse in der Fahrdynamik aus. Hier liefert der 11er beim ISO-Wedeltest mit einer Durschnittsgeschwindigkeit von 146.1km/h ein Topergebnis ab, während der Aston mit 138.9km/h deutlich hinterherhinkt. Die Bremsen sind beim 911er bekanntermaßen eine Klasse für sich; hier muss der V8 Vantage echt deutlich Punkte lassen. Bei µ-split Bremsung kassiert er gar 0 Punkte, während der 11er volle Punktzahl erhält. Ein Bremsweg von mehr als 150m aus 100km/h auf µ-split ist meiner Meinung nach dieser Fahrzeugklasse unwürdig und indiskutabel (zum Vgl.: der 911er steht nach 92m). Im Kostenkapitel setzt der Porsche noch eins drauf und punktet mit niedrigerem Kraftstoffverbrauch (13.8l im Vgl. zu 16.8l), ca. 30% niedrigeren Unterhaltskosten und nicht zuletzt einem Grundpreis der nahezu 20.000 EUR unter dem des Aston Martin liegt. Dabei ist auch der 11er mit 86.949 EUR nicht gerade ein Schnäppchen...
Alles im Allem erhält man mit dem 911er mehr Auto fürs Geld, das daneben noch relativ alltagstauglich ist. Geil am Aston ist, das Design, der Sound eines V8-Motors und die Extravaganz britischer Automobile, finde ich. Dennoch ist der 11er der klar bessere Sportler, der auch im Alltag überzeugen kann und der sich nie zuweit ins Land der Exoten gewagt hat.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Werter Camlot,
ich dachte immer, der 356 gehört nicht zu den 911ern, die unser geliebter Sportscarrera zitiert hat 😛 😉
Verbundenen Gruß
Konni
Wie unachtsam von mir. 😛
Tja, mit 4 Zylindern gab es tatsächlich nur einen 911: den 912 😁
Mit Motor vom 356 ! 😛
Servus!
C.
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Wie unachtsam von mir. 😛
Tja, mit 4 Zylindern gab es tatsächlich nur einen 911: den 912 😁Mit Motor vom 356 ! 😛
Servus!
C.
Du wanst mia ned boid gehst, mit daner elenden rechthoberei!! 😁 😛
Servas
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Du wanst mia ned boid gehst, mit daner elenden rechthoberei!! 😁 😛
Servas
Konni
Das schöne an Leuten, die immer Recht haben wollen, ist meistens, dass sie auch immer Recht haben 😉 🙂 😛
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Das schöne an Leuten, die immer Recht haben wollen, ist meistens, dass sie auch immer Recht haben 😉 🙂 😛
Des passt scho 😁
Gruß
Konni
Ähnliche Themen
Nicht neu - aber hilfreich bei Unklarheiten bez. der einzelnen Modelle:
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Wie unachtsam von mir. 😛
Tja, mit 4 Zylindern gab es tatsächlich nur einen 911: den 912 😁Mit Motor vom 356 ! 😛
Servus!
C.
Ähm....räusper....mit Motor vom 356? Mitnichten, wie ich gerade gelesen habe (die im Vorpost angesprochene sichere Quelle):
Zitat:
Der wichtigste Unterschied ist jedoch der Motor. Dieser entspricht in den meisten Teilen dem Aggregat des 914 mit dem 2-Liter-Vierzylinder-Boxermotor.
Wat stimmt denn nu ??
Verwirrte Grüße 😕
Konni
Im Zweifelsfall stimmt, was ich sage. 😁😁😁
Der Motor im 914 war von VOLKSWAGEN
Deshalb hieß er auch VW-PORSCHE. 🙂
Nur der 916 lief als reiner PORSCHE und war mit dem 110PS starken 6-Zylinder des Typs 911 T ausgestattet.
Servus
CAMLOT
Und nachdem meistens nur gilt, was andere sagen:
[URL="http://66.102.9.104/search?q=cache:28XpmCjYXfQJ:[url]www.912registry.org/history.htm+Porsche+912&hl=de";]"History of the 912. 40 Years Jubilee"[/URL]
P.S.: Ich war bei der Präsentation des 912 selbst dabei. Er hatte den Motor vom 356.
Und das wiederum weiß ich zweifelsfrei, weil ich selber einen 356 hatte und mir der Motor daher nicht unbekannt war. 🙂
Und @Konni ganz persönlich:
Deine "sichere Quelle" war noch nicht mal auf der Welt, als ich schon in einem 912 gesessen bin.
Das war nämlich 1967 und nicht 1976 , wie Herr Kempf schreibt.....
DA wurde er nur für die USA neu aufgelegt. Und da allerdings mit dem "neuen" Motor.
Diesen hatte es bei der ersten Vorstellung noch gar nicht gegeben!!!
Also bitte, ja ?! Danke!
Servus,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Und @Konni ganz persönlich:
Deine "sichere Quelle" war noch nicht mal auf der Welt, als ich schon in einem 912 gesessen bin.
Das war nämlich 1967 und nicht 1976 , wie Herr Kempf schreibt.....
DA wurde er nur für die USA neu aufgelegt. Und da allerdings mit dem "neuen" Motor.
Diesen hatte es bei der ersten Vorstellung noch gar nicht gegeben!!!Also bitte, ja ?! Danke!
Servus,
CAMLOT
Werter Camlot,
ich wollte Dir in keinster Weise zu nahe treten, und danke Dir an dieser Stelle für Deine vollumfängliche Aufklärung sowie für die Beseitigung der diesbezüglich aufgetretenen Unsicherheit meinerseits!
Gruß
Konni
Hey, Konni,
verzeih', ich hatte die Smileys in meinem zweiten Post vergessen!
Hier sind sie: 😁🙂😁
Du bist mir überhaupt nicht "zu nahe" getreten und ich hab' auch sofort "mein Gewissen erforscht" und ich gebe auch zu, daß mein zweiter Beitrag - ohne Smileys - nach "beleidigter Leberwurst" geklungen hat. Ich bitte um Pardon, war gar nicht so gemeint, nur:
PORSCHE ist mir heilig, ich fahre die Marke seit meinem 18.Lebensjahr, davon einige Jahre mit Porsche bei Bergrennen und auf Rundstrecke, später noch bei Auto-Slaloms.
Ich hab sogar ein Porsche-Buch mit persönlicher Widmung von Ferry himself und eines vom damaligen Porsche-Austria-Chef, in dessen Widmung er mich scherzhaft "Professor Porsche" nennt, weil sogar er schon damals eine Wette gegen mich verloren hatte, bezüglich Porsche-Detailwissen.
Allerdings bin ich seit dem 996 nicht mehr sattelfest, ab da hats mi nimmer interessiert, obwohl ich sowohl den 996, als auch - noch viel mehr! - den 997 für tolle Autos halte. Halt net für mi....😛
.....für mich ist eher der Cayman der Fortschritt, auf den ich gewartet habe. Ein Schnappi mit 400-450 PS und ich kauf mir nach vielen Jahren mit dem 993 vielleicht doch wieder einen Zuffi.....
Servus,
CAMLOT
P.S.:
Übrigens können auch Rentner noch ganz nett Gas geben, wie du hier dem Beitrag eines Forumsmitgliedes entnehmen kannst, das mal spät dran war und zufällig den richtigen Chaffeur hatte....🙂
Bei allem Respekt vor pars inter partes: NATÜRLICH war der 914/6 ein VW-Porsche und kein "reiner" Porsche, und das stand sogar dran. Dürfte ein Grund unter mehreren für den äußerst bescheidenen Erfolg der Modellreihe gewesen sein. Richtig ist, daß der 1,8-ltr-Motor der des VW 411 war, ein ärmliches Teil kombiniert mit noch ärmlicherem Getriebe. Beim 914 2.0 waren dann Motor und Schaltung ebenso leidlich ok wie die Leistung. Der VW-Porsche 914/6 allerdings machte den Leutchen erst und um so mehr Laune, je besser er motorisch den 11 Exemplaren des 916 angenähert wurde. Es gab auch einen 8-Zylinder aus dem 908, den die Porsche AG dem Ferry P. zum Geburtstag geschenkt hat. (alles aus dem Kopf und OHNE Bücher 😁) - On Topic: Mein Nachbar hat das Problem Porsche-Aston Martin so gelöst, daß er den Porsche turbo fährt und für seine Frau den Aston gekauft hat. Mehr muß man zu dem Thema eigentlich nicht sagen, denn das sagt ALLES und zwar sehr treffend. 😁
Zitat:
Original geschrieben von S2GT
(alles aus dem Kopf und OHNE Bücher 😁) -
Klar, wie sonst?
Das eint uns einerseits und erklärt andererseits, warum ich den 914/6 als 916 bezeichnet hatte. 😁
Im Übrigen war der 914 (speziell mit 210PS Doppelzünder R-Motor 🙂 )mörderisch geil zu fahren, dank Mittelmotorkonzept, lange vor dem BoxSter.
Im Grenzbereich war er allerdings a Sau .... er hatte nämlich keinen Grenzbereich. 🙂
Kurve mit 140 km/h : NULL Problemo
Gleiche Kurve mit 142 km/h : ABFLUG! 😛
Lustige Zeiten......
MfG.,
CAMLOT
Ich stimme in die Schwärmerei mit ein: Der 914 ist ein tolles Auto und wer mal einen hatte, wir ihn nie vergessen 🙂.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Kurve mit 140 km/h : NULL Problemo
Gleiche Kurve mit 142 km/h : ABFLUG! 😛Lustige Zeiten......
MfG.,
CAMLOT
Ihr habt ja a scheene Definition von Lustig!! 😁
Gruß
Konni