Porsche mit 4 Türen ( Panamera)
Hallo,
ich habe mal vor längerer Zeit in der AMS gelesen, dass ein Porsche Panamera, also mit 4 Türen vielleicht kommen soll.
Kommt der jetzt und was haltet Ihr davon?
Ein Porsche mit 4 Türen!! Na also ich weiss nicht. Passt das zu Porsche überhaupt?
Gut, es gibt ja schon einen SUV von Porsche.
Ist halt mal wieder was ganz neues, ein Sportwagen mit 4 Türen und anderseits denke ich mir, für ein Familenvater der gerne einen Porsche hätte und sich auch leisten könnte, ihn aber aus Platzgründen nicht kaufen kann, wäre ja so ein Panamera ideal oder?
Danke für Eure Meinungen.
Gruß von einem Alfisti.
Andi
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gotcha00
mal eine frage die mich interessieren würde: ist schon bekannt ob der panamera transaxle bekommt,
Meines Wissens soll er das bekommen. Ist aber noch eine sehr wahrscheinlich richtige Spekulation auf Seiten der Presse.
So wie ich gelesen habe, ist ein transaxle-Getriebe nicht geplant, da später eine Allradversion angeboten werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
So wie ich gelesen habe, ist ein transaxle-Getriebe nicht geplant, da später eine Allradversion angeboten werden soll.
Korrekt.
Steht hier neues (?), wer denn übersetzen kann...
http://news.auto.cz/aktuality/spy-photos-porsche-panamera_8.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Steht hier neues (?), wer denn übersetzen kann...
http://news.auto.cz/aktuality/spy-photos-porsche-panamera_8.html
nein da steht nix neues drin
ich hab vor ner zeit mal in irgend einer autobild gelesen dass der panamera sogar einen bi-turbo mit bis zu 750ps bekommen soll. Irre!!
transaxle
der panamera bekommt sicher kein transaxle (leider !).
schon allein da die motoren des panamera auf denen des cayenne basieren, wäre es kaum machbar - oder zumindest finanziell blödsinnig - den panamera mit einem transaxle-triebstrang auszustatten. gerade in hinblick auf eine allrad-version wäre der entwicklungsaufwand zu hoch . . .
Hallo zusammen..........
es schreiben hier alle, dass ein Diesel nicht zu Porsche passt.
Nun...vor jahren haben Diesel auch nicht zu BMW,Alfa-Romeo, Saab und Jaguar gepasst und heute ist es fast schon normal.
Auch Porsche sollte sich dem Markt nicht verschliessen.
Wenn z.B. Maserati den V12 Turbodieselmotor aus dem Hause Peugeot bekommen würde, wäre das doch auch eine tolle Kombination.
Und ich denke, wenn man ein Markenimage von einer Dieselmotorentscheidung abhängig macht und Angst haben muss, dass es nach einer Entscheidung FÜR den Diesel mit dem Image bergab gehen könnte, dann liegt das sogenannte Image eh schon im Keller.
Mit dem Image ist es wie mit Namen und Zahlen....alles Schall und Rauch...
Grüße
Swedishmoose
ist die Frage ob es sich lohnt jetzt noch in so ein Dieselstinkerprojekt einzusteigen. Der Trend geht doch schon langsam wieder zurück.
Grüße Björn