Porsche mit 4 Türen ( Panamera)

Porsche

Hallo,

ich habe mal vor längerer Zeit in der AMS gelesen, dass ein Porsche Panamera, also mit 4 Türen vielleicht kommen soll.
Kommt der jetzt und was haltet Ihr davon?
Ein Porsche mit 4 Türen!! Na also ich weiss nicht. Passt das zu Porsche überhaupt?
Gut, es gibt ja schon einen SUV von Porsche.
Ist halt mal wieder was ganz neues, ein Sportwagen mit 4 Türen und anderseits denke ich mir, für ein Familenvater der gerne einen Porsche hätte und sich auch leisten könnte, ihn aber aus Platzgründen nicht kaufen kann, wäre ja so ein Panamera ideal oder?

Danke für Eure Meinungen.

Gruß von einem Alfisti.

Andi

69 Antworten

Hi,

der soll nicht kommen, der wird kommen... 100% 😉
Dien Lanze wurde schon mit dem Cayenne gebrochen, der Panamera als Zwischenmodell passt da imo schon, außerdem sieht er für meine Begriffe gut aus!

Grüße Björn

Porsche hat immer schon "Kompromisse" eingehen müssen, die die sogenannten "Puristen" verärgert haben. Sonst gäbe es heute nur den 11er und am besten noch mit luftgekühlten Motoren.
Aber schon immer war klar, dass der 11er alleine Porsche nicht halten kann. Daher kamen die Coupés mit Frontmotor, später der sehr erfolgreiche Boxster (,der Porsche nahezu gerettet hat), dann Cayenne und zuletzt Cayman. Damit der Porsche für die großen Fans, der 911, immer noch gebaut und immer weiter entwickelt werden kann, muss er in einer gewissen Weise "quersubventioniert" werden. Und hierzu tragen Boxster, Cayenne und irgendwann Panamera bei. Nächste logische Schritte sind dann ein Diesel für den Cayenne (auch wenn eine Hybrid-Koordination mit Toyota angedacht war, ist und bleibt der Diesel die bessere Wahl für Europa) und möglicherweise andere Modelle.
Solange der 11er aber nicht "verwässert" wird, ist es nur zu begrüßen, die Modellpalette zu erweitern und damit den Konzern zu festigen.

Der Aussage meines Vorredners kann ich so nicht zustimmen!
Der 911 ist im Porschekonzern hoch profitabel! Er wird mit Sicherheit nicht quersubventioniert von irgend welchen anderen Baureihen! Mit diesem Auto wird richtig Geld verdient, genauso wie mit den anderen Modellen.
Bevor der Boxster kam, war Porsche bereits über das gröbste weg. Porsche hätte auch ohne den Boxster überlebt, nur mit dem 911, aber sie ständen ohne dann sicher nicht so gut da, wie gerade. Natürlich profitiert die Porsche Bilanz von den Gleichteilen des 911, Boxsters und Cayman (und ebensfalls von den VW-Teilen), deshalb aber den 911 als alleinige Baureihe als nicht überlebensfähig einzustufen, ist allerdings falsch.
Ziel der anderen Baureihen ist eher Profit und Wachstum, auch um nicht geschluckt zu werden.

PS: Unter Wiedeking wird es mit SICHERHEIT keinen Diesel geben, egal wie viele einen wollen. EIn Diesel würde auch nicht wirklich zum Image von Porsche passen.

^^^^^^^^

You´re so RIGHT!! 100% Agree!

Gruß
Konni

Ähnliche Themen

Ich war letztens erst im Porsche Werk Leipzig. Da hab ich unter anderem auch nach dem neuen Porsche mit 4 Türen gefragt.

Antwort: Er kommt DEFENITIV!! Und zu 99% wird er in Leipzig gebaut! Denn allein mit dem Cayenne ist das Werk nicht ausgelastet, und der Carrera GT ist leider produktionstechnisch ausgelaufen…

ps. ich hab hier noch ne DVD "Discover Porsche in Leipzig" wer Interesse hat, einfach melden!

grüße
Taggm

Also der Panamera ist anscheinend beschlossene Sache und wird 2009 kommen.
Zu der aussage zum Diesel kann ich ich auch nur anschließen denn ein diesel zu porsche,das passt einfach nicht.
gruß

sieht interessant aus! info.

lieb gruss
oli

Go` morron Oli,

Hier ein paar Pix!

Grüße Björn

Würde Porsche weiterhin nur den 11er bauen, dann wäre die Firma weitaus kleiner, das Kapital weniger und seit ca. 10 Jahren wäre Porsche nicht mehr Porsche sondern Tochterkonzern von VW oder sonst wem. Das wollte ich damit ausdrücken.
Der Porsche schlechthin ist und bleibt der 911, die anderen Modelle werden viel mehr zum Verkaufen gebaut, auch wenn der 911 natürlich - ich hatte mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt - profitabel ist.

In der Thematik Diesel ist das letzte Wort in meinen Augen noch nicht gefallen. Lange genug konnte es keine Coupés mit Frontmotor geben, keinen Cayenne und keinen Panamera. Dennoch hat es das gegeben, gibt es noch oder es wird so etwas geben. Und ich wette, dass wenn Porsche einen Diesel mit ca. 250 PS und einen mit gut 300 PS anbieten würde, die Verkaufszahlen für den Cayenne noch mal drastisch nach oben gehen würden, vorallem wenn der "kleine" Diesel preislich etwas unterhalb des V6 angesiedelt würde. Die, die sich jetzt einen Touareg, ML oder X5 kaufen und dort einen Diesel wählen, hätten dann eine weitere Option.

Und bezüglich der Thematik "das passt aber überhaupt nicht zu Porsche" solltet ihr mal die Jaguar-Fans im "British Cars"-Forum befragen. 😉

kommt der panamera mehr mit dem gesicht des 911 :
http://eur.news1.yimg.com/.../3561376910.jpg
oder mit dem des gt ?
http://forums.autoweek.com/.../porsche%20panamera.jpg

In Zeiten des Cayenne kann man ja nun wirklich nicht sagen, dass ein Viertürernicht zu Porsche passt. Im Gegenteil, wenn das Konzept der M5, E55, RS6 Killer persé.
Ich hoffe jedoch, dass das Auto nicht zusehr auf den Amerikanischen MArkt hin entwickelt wird, und entsprechend ein gewisser Purismus beibehalten wird.
Sprich sich das Modell an den von mir genannten Sporlimosinen orientiert, und diese auf der sportlichen/puristischen Seite überholt, und nicht als S-Klasse 7er Konkurent gebaut wird.

@PR Power: Mit dem Carrera GT Gesicht gefällt er mir persönlich besser, und das gilt auch als die wahrscheinlichere Version. Kann aber auch gut sein, dass er nochmal anders aussieht. 100 % wie auf irgendeinem dieser Bilder jedenfalls sicherlich nicht.

imho muss porsche høllisch aufpassen, dass der wagen nicht optisch zu langweilig wird! es besteht næmlich auch irgendwann die gefahr, dass die sich einfach zu lang strecken. eine limousine ist imho logische konsequenz der bisherigen politik, aber dieser entwurf sieht z.b. aus wie ein mit einem hammer zurechtgeklopfter nissan primera, wæhrend diese zeichnung meiner meinung nach deutlich mehr charakter hat - und auch die abkehr vom cab forward design finde ich sehr erfrischend!
@bjørn, er du norsk? 🙂

lieb gruss
oli

Das Thema Viertürer ist ja bei Porsche auch nicht wirklich neu, soetwas war ja schon vor ca. 15 Jahren mal im Gespräch damals unter dem Kürzel 989 . Dass war natürlich noch in sehr frühem Stadium und kam wie wir heute wissen auch nicht darüber hinaus.

Persönlich bin ich der Meinung ein 4-Türer passt durchaus gut zu Porsche, um einiges besser als ein SUV.
Allerdings hört man, dass das Konzept nicht gerade puristisch werden soll, also eher Richtung vollwertige Limousine als Richtung AM Rapide. Porsche begründed dass damit dass man, im Gegensatz zu echten Volumenherstellern wie beispielsweise Mercedes, ja nur die eine Limousinereihe bauen wird, und dass soll dann auch eine vollwertige sein was Platzangebot und Fahrkomfort angeht.
Allerdings schliesst dass ein sportliches Fahrverhalten ja nicht aus, aber man sollte eben keine GT3-Performance erwarten.
Die Zielgruppe sind die jetzigen M5 oder E55 Fahrer, also wird er wohl auch in diese Richtung entwickelt werden.

Perfekt wäre für mich eine Mischung aus Quattroporte und Mercedes CLS, dass würde meinen Geschmack voll treffen.
(meine damit jetzt nicht dass Styling sondern das Gesamtpaket)

@PR-Power und wuwatz
Mir gefällt er mit dem Carrera GT Gesicht auch wesentlich besser, dass Auto ist einfach zu breit für die 911 Rundscheinwerfer.

Bei diesen ganzen Designskizzen fällt mir eines besonders auf: Bei allen sieht das Ding doch wie ein gestrechter 911 aus. Hier sind die Scheinwerfer anders, da ein bischen die Rückstrahler, aber sonst ist das jeweils nur eine Langversion des 11ers. Aber gerade dessen wuchtiges Heck und die sehr runde Dachform passen in meinen Augen überhaupt nicht zu einer Limousine. Etwas (designtechnisch) eigenständigeres, was man dennoch als Porsche erkennt, wäre mir lieber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen