Porsche-Emblem zum Nachrüsten? ;)
Nachdem VW jetzt ja Porsche übernehmen wird, stellt sich die Frage, ob dann die Fahrzeuge des VW/Audi/Porsche-Konzerns nicht auch wechselseitig die Logos tauschen können. 😉
Wo krieg ich also jetzt ein Porsche-Zeichen für meinen Hugo her? 😁 😎
Beste Antwort im Thema
Warum willst du deinen schönen Caddy versauen?😁
Also ich finde Tiefstapeln viel 😎er und wünsche mir eine Mäglichkeit alle Embleme verschwinden zu lassen.
Viel Spaß
Tom
35 Antworten
Das es zum Thema Übernahme von Porsche durch Volkswagen viele unterschiedliche Meinungen geben wird ist ja klar.
Warten wir doch einfach mal ab wie sich das " Zusammengehörigkeitsgefühl " ( langes Wort..) entwickelt.
Fakt ist: in einem viertel Jahr spricht kein Mensch mehr drüber.
GG
Zitat:
Original geschrieben von Marco781
Soweit ich weiss und ich hab schon paar ausgebaut ist einfach ziehen nicht richtig. Du musst es zum ausbauen einfach gegen den Uhrzeigersinn drehen, dann kommt es raus.
Ich habe es erst unten nach vorn gezogen (fast kein Widerstand) und dann nochmal oben.
Kein Problem. Habe allerdings die "Unlackierte", vielleicht gibt´s da Unterschiede.
Wie dem auch sei, es geht jedenfalls zerstörungsfrei. 😁
Das entstandene Loch sieht EINFACH NUR SCHÄBIG aus! Mach das nicht! 😉😛
Das Emblem hat die Nr. 3B0 853 601 C ulm chrom/schwarz.
Kostet etwa 18 Euro. Also heil lassen! 😁
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von roxy24
@Kai und Tom,
hinter dem Chromteil ist kein Loch.
Es sind weiterhin die beiden Buchstaben vorhanden, es sei den, man(n) nimmt eine Säge.
Gruß KlausP.S.: Alternative: Grill ohne Emblem beim EX-Paket.
Moin Caddyaner,
muß mich selbst korigierren.
Hab eben nochmal genau nachgeschaut, war gesternabend wohl zu dunkel.
Natürlich ist nach ausbau da ein Loch. Ich musste allerdings die Klippse nach außen drücken, dann konnte ich über die Sperre auf der Grillrückseite das Emblem drehen.
Anbei ein paar Bilder.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
letztenendes werden sie sich schon etwas überschneiden und der doofe NICHTvolkswagen konzern wird die erfahrung von porsche nutzen und auch noch selbst einen sportwagen bauen.....
Ein großes Projekt das VW mit Porsche-Hilfe durchziehen wollte hätte VW beinahe das Genick gebrochen. Die Notbremse zu Gunsten des Golf wurde gerade noch rechtzeitig gezogen.
Wobei der EA 266 als Mittelmotor-Fahrzeug und Motorisierungen von bis über 100 PS durchaus seinen Reiz gehabt hätten. Aber sicher nicht für Millionen-Stückzahlen gut gewesen wären.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
...Das Emblem hat die Nr. 3B0 853 601 C ulm chrom/schwarz.
Kostet etwa 18 Euro. Also heil lassen! 😁Gruß Ulf
Hallo Ulf,
ich habe ja den Tourangrill, dort steht: 1BO 853 601
Event. lässt sich damit der Unterschied erklären.
Gruß Klaus
Moin Klaus!Zitat:
Original geschrieben von roxy24
... ich habe ja den Tourangrill, dort steht: 1BO 853 601
Event. lässt sich damit der Unterschied erklären. ...
Also ich habe doch gerade bei Dir von achtern 1T0 853 601 gelesen?? 😉😛
Das ist natürlich Touran. Und Du hast Recht:
Bei der original 2K-"Unlackierten" hat das Zeichen die 3B0 ... (also Passat )
und ist nicht zu drehen.
Gruß Ulf
ups,
kleiner Tippfehler, natürlich 1T0
sorry
Gruß Klaus
Hallo,
Porsche ist doch ein Altherrenfahrzeug.
Selbst Walter Röhrl mußte erst 60 werden, um Porsche zu repräsentieren.
Coole Jungs fahren Nissan GT/R oder Corvette usw.
Wie die überteuerten Kisten, die egal ob Geländewagen oder Limosine,
alle ausehen müssen wie der 911.
Dessen Design 40 Jahre alt ist, und nicht verändert werden darf,
eben für die älteren Herren.
Porsche lebt von einem Mythos der nur noch in den Köpfen lebt,
und mit den fetten Kisten nichts mehr zu tun hat.
Außgenommen vielleicht der Cayman.
OK OK die Käufer eines Porsches müssen viel Geld haben,
also muß ich für die 60+ Autos bauen, und kann damit viel
Geld verdienen.
Aber die Tage sind gezählt, und es ist zu hoffen, daß
Porsche wieder Autos baut die eines Mythos würdig sind.
Wenn ich träumen dürfte einen Spyder wie der von James Dean,
moderner Leichtbau mit TSI-Motor.
Fahrspaß pur.
Viele Grüße
Frank
@Frank,
...auch eine Meinung , akzeptiert und registriert.
Gruß Klaus
Jau, das wär cool..
`N kleiner Roadster mit 2.0 V6 TSI zum Caddypreis! 😁😁😁
(Was hätte dieser Motor wohl für Eckdaten??) 😉😛
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Jau, das wär cool..`N kleiner Roadster mit 2.0 V6 TSI zum Caddypreis! 😁😁😁
(Was hätte dieser Motor wohl für Eckdaten??) 😉😛
Was für Fahrleistungen hätte so ein Auto:
800 kg Leergewicht
Mittelmotor und Heckantrieb
und bitte bitte nur eine kleine Frontscheibe
und nicht wie bei diesen Pseudocabrios bis übern Scheitel gezogen
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Jau, das wär cool..`N kleiner Roadster mit 2.0 V6 TSI zum Caddypreis! 😁😁😁
Und vielleicht hören die auf " Wolke Sieben " schwebenden Entwicklungsingenieure ( sofern es davon noch welche gibt ) dann auch mal auf " Volkes Stimme ".
Wir glauben einfach mal daran...
Gruss GG
Hallo
Gibt es eigentlich auch ein VW Zeichen in Rot für vorne (Schwatze Stoßstange) ???????
Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von GerdWe
Hallo
Gibt es eigentlich auch ein VW Zeichen in Rot für vorne (Schwatze Stoßstange) ???????Grüße Gerd
Nabend,
habe so eins gesehen 😉 Vllt. meldet sich Lukas auch noch 😁😁😁
Gruß
Marttok
Zitat:
Original geschrieben von GerdWe
Hallo
Gibt es eigentlich auch ein VW Zeichen in Rot für vorne (Schwatze Stoßstange) ???????Grüße Gerd
Schau doch mal
hier in der Buchtevtl hast du da Glück, der bietet so ziemlich alle farben an.