Porsche Cayenne für Fahranfänger
Hallo Community, (ich nutze gerade das Profil von Jackass1292, bin aber ein Freund von ihm nur als Info fals mich jemand verwechselt^^)
in 2 Monaten besitze ich dann auch endlich meinen Führerschein, nun stellt sich für mich die Frage was für ein Auto ich mir kaufen soll...
Da ich gerne eine Porsche hätte, in dem man(n) auch mehr als 2 Personen mitnhemen kann... also bin ich auf den Cayenne gestoßen.
Nun meine Fragen:
Welchen Version sollte ich kaufen, Cayenne, Cayenne S oder die GTS Version? (Turbo ist mir im Moment als Fahranfänger noch zu teuer^^)
Ist das Einparken mit diesem Auto eigentlich sehr schwer?
Gibt es das Auto eigentlich auch mit Tiptronic oder nur mit Vollautomatik oder Manueller Schaltung?
Danke schonmal im Vorraus und entschuldigung, falls eine Frage etwas doof sein sollte (es ist ja mein erstes Auto)...
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich hole dann schon mal die Chips raus 😁
285 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lotar NFL
Das ist doch unqualifiziertes Geschwätz eines ahnungslosen.Zitat:
Original geschrieben von AR147
Aber gut, ich kann nicht mal mit der Marke Porsche an sich was anfangen. Ist doch schon lange qualitativ kaputtgespart. Cayman, Cayenne, das ist doch alles Quatsch auf Rädern.Was ist an einem Cayman Quatsch oder kaputtgespart?? Verarbeitung, Interieur, Handling, Sound alles vom feinsten und absolut auf Porsche- bzw. 911er-Niveau.
Nicht nur der von Dir zitierte Satz ist unqualifiziertes Geschwätz eines ahnungslosen, sonders das komplette Posting von AR147...
Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
Da hast du mich falsch verstanden. Ich habe diesen Wagen nicht zum kaputt fahren bekommen. Aber es war klar, dass man am Anfang vielleicht ein paar Beulen reinfährt, was auch geschehen ist und ich als vergewaltigen bezeichnet habe. Auch stand zu diesem Zeitpunkt nicht fest, dass ich nach 6 Monaten ein neues Auto kaufen würde, dass hat sich dann mit der Zeit so ergeben. Meine Eltern und ich waren der Auffassung, dass es für einen Fahranfänger eben erstmal ein älteres Auto sein sollte und das sehe ich immer noch so.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Auch die Argumentation, dass man ein halbes Jahr lang eine alte Karre zum Kaputtfahren nehmen soll, halte ich für Blödsinn. Das hat dann nichts mit Fahren-Lernen zu tun. Das ist meiner Meinung nach auch nur eine Form von Luxus.
Die Entscheidung ist ja richtig, aber meiner Meinung nach sollte es eben doch nicht zu billig sein.
Einfach ein normales vernünftiges Auto (~ 4.000 bis 10.000 €, maximal 100 PS, was wie ich zugebe schon recht hoch angesetzt ist). Damit soll man dann fahren lernen (das hält locker bis das Studium beendet ist, vorher gibt es kein neues) und vorallem auch zeigen, dass man vernünftig mit einem Auto umgehen kann.
Durchaus anders würde ich es sehen, wenn einer Automechaniker lernt, gerne an Autos schraubt, zuhause wohnt und sich mit 19 einen gebrauchten M3 (~ 25.000 €) von seinem eigenen ersparten Geld kauft. Ein Auto vor dem er Respekt hat, das er sich in diesem Moment leisten kann und das er schätzt. Im Nachhinein wird er zwar sagen - ach was war ich blöd - allein der Verbrauch, dummer Jungenstreich, aber man ist nur einmal jung.
Aber seinem Söhnchen, der überhaupt keine Grenzen kennt, ein Auto für 70.000 € mit 400 PS hinstellen... fragwürdig.
Solche Leute sind es, die dann rasen, die keinen Respekt vor anderen haben... ewig bessere aber auch unverbesserliche (ich hoffe da fühlt sich keiner angesprochen, falls doch soll er darüber nachdenken).
Die Argumentation "Sicherheit" kann ich sowieso langsam nicht mehr hören.
Der deutsche Durchschnitt hat wenn überhaupt 2,5 Sterne im Euro-NCAP. Dann kommen die Leute an (sh. Sicherheitsforum) und fragen, ob denn nun der aktuelle Landrover sicherer wäre, oder ob eine neue C-Klasse auch "ausreicht".
Bei Renault gibt es ordentliche 5-Sterne Autos für unter 20.000 € und mit weniger als 200 PS !
Und da wird unsereins nicht überrollt, sondern hat auch noch eine geringe Chance. 🙄
Edit:
Was hier schon angesprochen wurde und was ich auch vertrete... Man sollte vielleicht kein Auto fahren, das einem nicht zusteht. Zum Abi gibt´s vielleicht eine schöne Uhr oder eine Reise, aber ein 50.000 € Auto hat man sich mit dem bisschen Lernen nicht verdient.
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Ich finde, wenn man einem 18 jährigen einen Cayenne vor die Tür stellt verliert er die Wertschätzung zu Geld. Mein Junior hat noch 17 Jahre zeit denke das ich ihm dann soetwas wie einen C-Klasse kaufen werde, wenn er schon früh zu Hause mitarbeitet. Hoffe ich kann ihn in die Richtung erziehen.Kein Cayenne lieber BMW E 90 A4 etc. oder neue C-Klasse optimale Fahrzeuge für die jungen Leute
Ja aber es muss mindestens ein AMG sein. Sonst ist eine C-Klasse doch nicht besser als ein oller Golf!
Mal ernsthaft: ne C-Klasse ist so ziemlich das allerletzte, was ich als Jugendlicher hätte haben wollen. Das DIng ist doch Opa pur. 0 Sport und die etwas flotteren Modelle haben alle Automatik. Au man.
Jaja, so ist das mit dem persönlichen Empfinden.
Unser ältester Mitarbeiter ist knapp 70 und fährt - einen 350Z Roadster, sponsored by Firma. Den will nämlich sonst keiner freiwillig fahren. 😉 😁
Gruß
Björn
Ähnliche Themen
Ich hätte super gerne eine C-Klasse gehabt. 3er ist mir VIEL zu prollig. Und ne C-Klasse kann sehr wohl auch sportlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
In der Lehre einen gebrauchten M3 leisten? Also du meinst selbst bezahlen, Versicherung auf Sich laufen lassen&Co😕Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
DDurchaus anders würde ich es sehen, wenn einer Automechaniker lernt, gerne an Autos schraubt, zuhause wohnt und sich mit 19 einen gebrauchten M3 (~ 25.000 €) von seinem eigenen ersparten Geld kauft. Ein Auto vor dem er Respekt hat, das er sich in diesem Moment leisten kann und das er schätzt. Im Nachhinein wird er zwar sagen - ach was war ich blöd - allein der Verbrauch, dummer Jungenstreich, aber man ist nur einmal jung.
Wer bekommt den in seiner Lehre 25 TSD Euro weggespart(fast 50.000 Mark)? Bekommt der Automechanikerlehrling denn soviel Geld?😉 Und wenn er in seiner Lehre jeden Cent wegspart, und sich dann einen M3 kauft, heißt das noch lange nicht leisten können😉Klar bissl selber rumbastel, das geht schon, aber weißt duch was da der Reifensatz kostet, selbst zum EK ist der noch recht😰Aber sonst -Grundsatz- stimme Ich dir zu!
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Jaja, so ist das mit dem persönlichen Empfinden.Unser ältester Mitarbeiter ist knapp 70 und fährt - einen 350Z Roadster, sponsored by Firma. Den will nämlich sonst keiner freiwillig fahren. 😉 😁
Gruß
Björn
Hehe. Die restlichen sind wohl keine Roadster, oder? 😁
Es kann ja sein, dass manche Benz ganz sportlich sind. Ich bin bislang nur die A-Klasse gefahren und hatte echt Angst, umzukippen. Da schwimmt man schon bei 100. Also mein Empfinden. C Klasse hatte ich 3mal und die waren alle drei Mist. Die verbrauchen erstmal alle mehr als das Pendant von BMW, fuhren wesentlich unsportlicher und ich hab mich auch nicht richtig wohl gefühlt.
Von den sportlichen Modellen durfte ich mal nen E55 AMG fahren. Da hat mir der alte M5 viel viel mehjr Spaß gemacht. Für mich sind die Autos mit dem Stern irgendwie nichts. Vielleicht kaufe ich mir sowas mal, wenn ich 80 bin.------
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
In der Lehre einen gebrauchten M3 leisten? Also du meinst selbst bezahlen, Versicherung auf Sich laufen lassen&Co😕
Wer bekommt den in seiner Lehre 25 TSD Euro weggespart(fast 50.000 Mark)? Bekommt der Automechanikerlehrling denn soviel Geld?😉 Und wenn er in seiner Lehre jeden Cent wegspart, und sich dann einen M3 kauft, heißt das noch lange nicht leisten können😉Klar bissl selber rumbastel, das geht schon, aber weißt duch was da der Reifensatz kostet, selbst zum EK ist der noch recht😰Aber sonst -Grundsatz- stimme Ich dir zu!
Vor einiger Zeit war eine junge Friseurin im Fernsehen, die fuhr Ferrari. Natürlich auch "nur" einen gebrauchten für ungefähr 50.000 €, aber es geht anscheinend (die wohnte natürlich auch noch zuhause).
Dass man dann natürlich nur für sein Auto arbeitet und lebt ist klar, aber dann hat man wenigstens Respekt vor dem Gerät, das man da bewegt.
Wenn ein Jugendlicher einen Cayenne hingestellt bekommt - Vollkasko, von Papa finanziert - wie wird der wohl damit fahren ? Bestimmt ein wenig anders...
Da werden dann auch alle 15.000 km neue Reifen, alle 50.000 km eine neue Kupplung etc. von Nöten sein - kostet ja alles nichts.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Wenn ein Jugendlicher einen Cayenne hingestellt bekommt - Vollkasko, von Papa finanziert - wie wird der wohl damit fahren ? Bestimmt ein wenig anders...Da werden dann auch alle 15.000 km neue Reifen, alle 50.000 km eine neue Kupplung etc. von Nöten sein - kostet ja alles nichts.
Da werden nicht mal neue Reifen gebraucht, sondern schon vorher was von da
http://www.sos-bestattungen.at/SOS/saerge/index.htmlZitat:
Original geschrieben von LSirion
Vor einiger Zeit war eine junge Friseurin im Fernsehen, die fuhr Ferrari. Natürlich auch "nur" einen gebrauchten für ungefähr 50.000 €, aber es geht anscheinend (die wohnte natürlich auch noch zuhause).
Wenn sich die Tarife für Friseure nicht in der letzten Zeit drastisch erhöht haben, dann halte ich das eher für ein Gerücht (oder die junge Dame hatte noch einen Nebenjob 🙂).
Bis man mit einem Friseurgehalt (vor allem als junger Friseur oder Friseurin) 50.000 € zusammen hat, das dauert (da ist man dann nicht mehr so jung).
Da muss also noch irgend eine andere Geldquelle dagewesen sein...
Viele Grüße,
Cephalotus
Hab ich schon erzählt, dass ich als Schüler einen Bugatti Veyron hatte? 😁 😁 😁
Komm ich jetzt im Fernsehen?
Moin,
Einige eurer Argumente sind doch ziemlich lächerlich ... und einige zeigen schon so ein kleines bisschen gekränkten Stolz ...
Es ist überhaupt nichts dabei jemandem ein hochmotorisiertes Auto hinzustellen, wenn das Geld da ist. Iss doch egal ob Papa das Auto bezahlt oder der Fahrer selbst. Das Auto wurde gekauft, bezahlt und gut ist. Wenn das Auto nach 2 Monaten kaputt ist ... wird ein neues gekauft. Hält die Wirtschaft am Laufen ... Was wir dabei mal hoffen ... das niemandem ernsthaft was passiert ist.
Was will ich euch sagen ... Ein 250 PS BMW ... ein 400 PS Cayenne ... ein 150 PS Audi A4 ... ein 60 PS Polo ... die sind in der Hand eines IDIOTEN ... alle gleich GEFÄHRLICH. Denn auch ein 60 PS Polo von 1995 ... fährt leicht seine 140 km/h ... das reicht genauso aus ... sich und andere umzubringen ... wie ein anderes Auto.
Meistens erledigt sich der Wunsch nach solch einem Auto ... nachdem man sich die Kosten ausgerechnet hat ... und ?! Anstelle hier durchaus euren Stolz hinter z.T. fadenscheinigen Sicherheits- oder Charakterbedenken zu kaschieren ... solltet ihr (ernstes Interesse vorrausgesetzt) lieber die PROPHYLAXE empfehlen. Also das FAHRSICHERHEITSTRAINING. Denn wenn sich irgendwer so ein Auto kaufen WILL und das Geld dafür hat ... dann BRINGT ihr den auch nicht davon ab. Vorallem nicht mit euren Argumenten *fg*
MFG Kester
@Cephalotus ... doch diese Dame gibt bzw. gab es. Kam aus Düsseldorf ... allerdings war jede Wartung und jede Macke ... immer ein halber Weltuntergang.
Nun wirf nochmal einen Blick auf den Eingangspost des TE und beende den Zirkus hier endlich. Lächerlich ist, dass hier ständig Trolle eine Plattform bekommen.
Gruß
Björn
so ein müll rotherbach...
das kann ja alles gut möglich sein, aber wer die wertschätzung für leistung (nicht die PS, sondern leistung von menschen) verliert, jede hochachtung und die relationen von und zu geld, der sollte soetwas nicht bekommen. und dabei ist es unabhängig vom geld und kaufwert eines autos. das hängt nicht nur mit autos zusammen, sondern bei jeder situation. man sollte die wertschätzung nicht aus dem auge verlieren. wer jedoch so wie der TE redet und sein bild von sich abgibt, der hat den bezug zu dem o.g. verloren. wie gesagt, es ist egal, ob derjenige eine auto geschenkt kriegt (und so ist es in diesem fall) mit 45 PS oder 500PS, oder ob derjenige nen computer geschenkt kriegt oder weiß der teufel was. wer die achtung verliert und das als selbstverständlich ersieht, sollte..keine ahnung, sollte umerzogen werden oder mal der realität ins auge schauen. andere leute rackern hart für ihr geld und manche müssen um ihre existenz bangen und ein kleiner 18jähriger furz hat noch nichts im leben erreicht, musste sich noch nicht um seinen lebensstandart und seine existenz kümmern und stellt solche ansprüche. AUFWACHEN!!
(ich möchte betonen, dass ich auch erst 21 bin. die meisten sind auf die hilfe der eltern angewiesen, sollten aber ihre leistungen schätzen und die anforderungen (eigtl dürfte man gar keine haben) zurückschrauben. Wenn jemand SEIN Geld SELBER erarbeitet hat, dann kann er natürlicherweise damit machen was er will. obwohl sich da auch über den nutzen streiten lässt. aber wenn man jemanden soetwas schenkt, und mir scheint es, als hätte er in seinen jungen jahren noch ganz andere dinge erhalten, verzieht sein kind und es kommt in "milder" form soetwas heraus, was uns hier der TE bietet.)
Zitat:
Original geschrieben von Hotpown
so ein müll rotherbach...das kann ja alles gut möglich sein, aber wer die wertschätzung für leistung (nicht die PS, sondern leistung von menschen) verliert, jede hochachtung und die relationen von und zu geld, der sollte soetwas nicht bekommen. und dabei ist es unabhängig vom geld und kaufwert eines autos. das hängt nicht nur mit autos zusammen, sondern bei jeder situation. man sollte die wertschätzung nicht aus dem auge verlieren. wer jedoch so wie der TE redet und sein bild von sich abgibt, der hat den bezug zu dem o.g. verloren. wie gesagt, es ist egal, ob derjenige eine auto geschenkt kriegt (und so ist es in diesem fall) mit 45 PS oder 500PS, oder ob derjenige nen computer geschenkt kriegt oder weiß der teufel was. wer die achtung verliert und das als selbstverständlich ersieht, sollte..keine ahnung, sollte umerzogen werden oder mal der realität ins auge schauen. andere leute rackern hart für ihr geld und manche müssen um ihre existenz bangen und ein kleiner 18jähriger furz hat noch nichts im leben erreicht, musste sich noch nicht um seinen lebensstandart und seine existenz kümmern und stellt solche ansprüche. AUFWACHEN!!
(ich möchte betonen, dass ich auch erst 21 bin. die meisten sind auf die hilfe der eltern angewiesen, sollten aber ihre leistungen schätzen und die anforderungen (eigtl dürfte man gar keine haben) zurückschrauben. Wenn jemand SEIN Geld SELBER erarbeitet hat, dann kann er natürlicherweise damit machen was er will. obwohl sich da auch über den nutzen streiten lässt. aber wenn man jemanden soetwas schenkt, und mir scheint es, als hätte er in seinen jungen jahren noch ganz andere dinge erhalten, verzieht sein kind und es kommt in "milder" form soetwas heraus, was uns hier der TE bietet.)
Das wird dann die oder der nächste Paris Hilton, oder Prinz Anhalt&Co🙁
Du hast vollkommen recht!
Ist eben einfach masslos.
Wenn man seine Kinder so trimmen will, ist das schön und gut und ganz sicher nicht unsere Angelegenheit.
Aber ich find es eben einfach total overdosed und sogar nen Tick lächerlich.