Porsche Autoverkäufer

Porsche

Hi zusammen,

ich wollte euch mal was fragen!

ein freund von mir hat sich auf eine anzeige beworben als autoverkäufer bei porsche.

kennt ihr dort die rahmen-bedingungen?

gehalt, provison, etc???

wäre cool wenn ihr mir und meinem kumpel helfen könntet

anselmo

92 Antworten

Irgendwelche Autoverkäufer von Porsche oder BMW zufällig hier? Plane die Ausbildung zum Juniorverkäufer. Wäre über jeden informativen Tipp dankbar!

Ein kleiner Beitrag zu Arten von Verkäufern:

ich brachte meine Mutter mit meinem A4 Cabrio zum Mercedes-Händler weil ihr Auto dort in der Inspektion war.
Mein Auto war rückwärts vor einem Büroraum geparkt.

Während meine Mutter ihr Auto abholte habe ich aus reiner Neugier mal kurz in den Verkaufsraum geschaut und mich in das eine oder andere Auto gesetzt (ich war nebenbei positiv überrascht, bei MB ist in den letzten Jahren offensichtlich innen viel Gutes passiert).

Einen Tag später hatte ich ohne meinen Namen genannt zu haben einen Mercedes-Prospekt mit einer persönlichen Einladung zu einer Probefahrt und/oder Beratung im Briefkasten.

Im Gegensatz dazu habe ich mir bei zwei Audihändlern ein S4 Cabrio konfiguriert, in beiden Fällen warte ich noch auf den Rückruf bezgl. der Restwertberechnung meines aktuellen Cabrios. Also kaufe ich bei denen auch kein Auto.

Das was der MB-Händler da an Engagement gezeigt hat, DAS bringt mich zu ihm und lässt mich dort evtl. irgendwann ein Auto kaufen.

Ich fand einfach nur dass das ein sehr schönes Beispiel ist wie unterschiedlich Händler sein können...

hallo?! Keine antworten?

Zitat:

hallo?! Keine antworten?

bin kein Autoverkäufer, aber kenne einige Privat, allerdings alles BMW Leute!

Kann Dir nur einen Tip geben.. wenn BMW dann Niederlassung und keinen Vertragshändler! 😉

Gruß Jordy

Ähnliche Themen

@Stephan88

DIE Pflichtlektüre für dich wird sein

"Abschlusssicher verkaufen mit Joe Girard"

Die goldenen Regeln des besten Verkäufers der Welt.

Er hat insgesamt 13.001 Autos (incl Trucks) innerhalb von 12 jahren verkauft.

ISBN: 3-478-81289-5

Was macht einen guten Verkäufer im allgemeinen aus?

Es wurden die meisten Eigenschaften schon genannt, allerdings fehlten mir noch Einsatzwille (Arbeitszeit) und Motivation.

Das die Motivation als Verkäufer bei Porsche am Anfang höher liegt als bei VW, Ford etc. sollte klar sein.
Diese zu Erhalten durch Erfolg im Verkauf und Lob durch Chef/Kunden ist das Geheimnis für stetigen Erfolg.

Ich war letztens auch in einem Porschzentrum (in Altötting).
Ich bin ein rießen Fan von Porsche und hab mir ein Ziel (altersbezogen) gesetzt an dem ich einen mein Eigen nennen werde.
Die Beachtung die ich erfahren durfte ähnelt derer in einem großes Supermarkt mit über 3000qm Fläche. Bis auf ein "Hallo" im Vorbeigehen hörte ich nichts.
Naja, wenn viel losgewesen wäre hätte es mich nicht weiter verwundert, aber das war es nicht.

Was ich sagen will, jeder Kunde der mein Geschäft betritt gehört einem motiviertem Verkäufer! Jeder Kunde soll das bekommen was er will sofern es möglich ist. Hätte ich ein Prospekt bekommen, evtl einen kurzen Smalltalk führen dürfen mit jemandem der tagtäglich damit zu tun hat, dann hätte es wohl einiges gebraucht damit ich mein Auto NICHT dort kaufen würde.

So allerdings, durch diese Unaufmerksamkeiten, würde ich lieber 200km fahren um mich wohl zu fühlen.

Zum Gehalt eines Autoverkäufers (um zum Thema zurückzukommen) kann ich nicht aus Erfahrung sprechen.
Mit ca. 20 Jahren dürfte es sich wohl zwischen 1800 und 2700€ einpendeln. Brutto, normale Verkaufstätigkeit.

ciao
tele

@televon,

das wa Du beschrieben hast mit dem PZ kenne ich leider auch zu gut!
Bin mal auf der AB mit ner defekten Wasserpumpe liegen geblieben und wurde zur nächsten BMW Werkstatt geschleppt!
Die Reperatur zog sich ca 5 Stunden hin und ich kam von dort aus nicht weg, weil es ein reines Industriegebiet war!
Was blieb mir übrig als Autos anzuschauen?
Nachdem ich den ganzen Neuwagen bereich innen durch hatte, ink. reinsetzten und Kofferraum komplett erkundungen (das kann man Wörtlich nehmen, denn den X3 Kofferraum habe ich sehr auseinander genommen und alles angeschaut) habe ich mih dann draußen umgeschaut bei den Gebrauchten!
Ich hatte so eine wut im Bauch auf mein Auto, ich glaube ein schlechter Verkäufer hätte mir selbst an diesem Tag einen Gebrauchten verkauft, aber...... nix.....
mich hat nichtmal nur ein einziger Verkäufer angesprochen... nix....
Dann stieg mene Wut auf das Autohaus weil es so lange dauerte und die Wut auf mein Auto sank wieder 😁

Ich meine ich mag es nicht wenn ich gerade 5 min. auf dem Hof bin, das mich direkt ein verkäufer anlabert, aber nach ca 10-15 min, sollte das signal, das da einer ist der sich für die Produkte Interessiert, deutlich genug sein das sich ein verkäufer mal zu Wort meldet!

Opel hatte auch mal so eine Verkaufstrategie..
Order an alle Verkäufer: Der Kund soll den Verkäufer fragen, ud nicht der Verkäufer auf die Kunden zu gehen!
Das haben die schnell wieder sein gelassen....
Dann haben die gleiche Strategie die Franzosen gefahren, auch ne Zeit lang!
Vieleicht ist das jetzt bei Porsche und BMW angekommen?
Ich weiss es nicht, aber... wer was verkaufen will muss sich u den Kunden bemühen, der Kunde hat viele Autohäuser zur auswahl! (Meine Meinung)

Gruß Timo

Es ist nun mal ein schmaler Grat, auf dem sich ein Verkäufer bewegt - je besser er ist, umso höher sind seine Verkaufschancen.

Schlechtes Beispiel: Ich - gestern bei einem Honda-Händler:
Versuch - einen gebrachten Jazz für meine Freundin zu kaufen.
Max. Limit 8000 €.
Meine Gründe habe ich eigentlich deutlich mitgeteilt:
1. Auto muss fähig sein, 2 fertig montierte DownHill Bikes zu transportieren
2. Mehr Geld ist definitiv nicht - da sonst das Geld für die Bikeausstattung fehlt und ohne die geht es nicht bzw. macht den Autokauf sinnlos

Und wie argumentiert der Verkäufer?

Ob die Räder reinpassen, wüsste er nicht - er verkaufe schließlich Autos ! (Hätte er mal die HP von Honda besucht, wüsste er, dass das machbar ist).
Und ich solle doch bei Fahrrädern sparen - immerhin sei ein Auto das wertiger Produkt, was einen höhreren Nutzwert hätte usw. ( Hallo, hat der gute Mann überhaupt zugehört???)

Heute rief er wieder an, er habe ein Klappfahrrad ohne Probleme im Kofferraum verstaut - ob ich noch Interesse hätte ***kopfschüttel***

Nun ja, ähnliche Geschichte andere Marke.
Ich werde innerhalb des nächsten Jahres eventuell aufrüsten müssen und für Hund und Kegel doch einen Kombi anschaffen. Soweit so gut.
Bin zum Audizentrum, habe mich umgeschaut.... und umgeschaut... und den Kofferraum des A6 auseinandergenommen... und umgeschaut... Letztenendes habe ich einen mäßig motivierten Verkäufer getroffen, von dem ich erwartet hätte, dass er versucht, mir das Auto schmackhaft zu machen. Genaue Vorgaben hat er schon gehabt mit Benziner + V8. Kaum eine Reaktion. Dann bin ich einen Schritt weiter gegenagen und habe nach einer Probefahrt gefragt. Da kam kurz und knapp 2h als Antwort. Glaubt der Mensch allen ernstes, ich setzte meine Unterschrift unter einem 80k€ Vertrag, wenn ich mit dem Hobel einmal um den Block gefahren bin? Gnädigerweise wollte er mir ein auto für ein Wochenende für schlappe 600€ leihen. Da sage ich nur eines. Danke Audi, hallo E61.

Bin gespannt wie es wird, wenn ich mir den 996 Wunsch erfüllen werde.

saabi, Du hast natürlich schlechte Erfahrungen gemacht, aber versetz' Dich doch mal in die Situation des Verkäufers, was meinst Du wohl, wer da so alles aufkreuzt und mal mit 'nem Achtzylinder rumheizen möchte. Der Händler muß das Auto auch kaufen und weiterverkaufen. Möchtest Du so eine Karre haben, auf der jeder rumgeigt ? Versuche mal 'nen 911er zu kriegen, geschweige 'nen Turbo , da gehst Du meistens durch die Drehtür. Die können die Ernsthaftigkeit schon einschätzen, aber auch dort gilt: irren ist menschlich.

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Die können die Ernsthaftigkeit schon einschätzen, aber auch dort gilt: irren ist menschlich.
Gruß
Rolf

schliess´ ich mich an.

auch die persönliche erscheinung ( traurig genug 🙁 ) spielt eine große rolle.

als ich mich, in begleitung meiner holde, bei bmw für den 535d interessierte, habe ich ihn sehr wohl für´s WE mitnehmen können. ( höllengerät sag´ ich dir / nich schlecht fr´n diesel😁😁 ).

also, vernünftige kleidung und am besten weibliche beleitung ( ein autoverkäufer weiss wie schwer es ist seine bessere hälfte davon zu überzeugen ins autohaus zu fahren 😉 ), schon klappt es mit der probefahrt.

gruß, joe

Nun ja, ich sehe das etwas anders. Es sollte nur ein Sondieren und etwas smalltalk werden. Das Autohaus war leer, er hätte es unter der Rubrik Kundenpflege abtun können. Die Probefahrt habe ich nur angesprochen, weil er so demotiviert erschien. Gewiß werde ich nicht einen Anzug aus dem Schrank holen und mich bei einem Autoverkäufer empfehlen. Ganz im Gegenteil erwarte ich in einer Umgebung, in der entsprechendes Klientel ein- und ausgeht eine Begrüßung mit Vorstellung und Handschlag. Das mache ich auch. Es zeugt von Anstand und Respekt dem Gegenüber. Wenn er auf Demütigung steht, dann darf er mich mit Herr Dr. ansprechen und in der Klinik bei der Sekretärin einen Termin ausmachen, wenn ich pässlich bin. Er will mein Geld und soll auch etwas dafür tun. Nicht mehr, nicht weniger.
Der nächste Besuch eines Autohauses wird sowieso mit Hund sein; schließlich braucht er doch den Kombi. Dann kann er sich mal im Kofferraum austoben.

Da waren meine Kontakte zum PZ Bonn beispielsweise viel angenehmer. Damals war ich noch auf Cab - Suche und da war zufällig ein Saab im Verkauf. Der zuständige Mensch war sehr nett, äußerst zuvorkommend mit einem gewissen Witz und hat mir nicht das Gefühl vermittelt, ich Unwürdiger hätte in seinen heiligen Hallen nichts zu suchen. Und nein, ich war weder rasiert, noch hatte ich den "dress code formal" erfüllt. Wenn das "Projekt 996" im nächsten Jahr angegangen wird weiß ich sehr wohl, an wen ich mich zuerst wenden werde. Nur mal so ganz nebenbei.

Aber gerade mit Audi haben auch einige im Bekanntenkreis so ihre erfahrungen gemacht. Als ich 2002 meinen ersten Neuwagen gekauft habe, bin ich bei den vier Ringen mehr als miserabel behandelt worden. Da hat man sich im Gespräch abgewendet! Nun ja; bin dann eher zufällig ins Saab Zentrum... Das ist jetzt knapp 5 Jahre her und ich fahre inzwischen den 3 Saab, den 2. Neuwagen. Und es sind alles andere als Basisversionen. Soviel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Stephan88


Irgendwelche Autoverkäufer von Porsche oder BMW zufällig hier? Plane die Ausbildung zum Juniorverkäufer. Wäre über jeden informativen Tipp dankbar!

Es gibt keine "Ausbildung zum Juniorverkäufer".

Volkswagen bietet für Studierte oder teilweise auch Leute mit abgeschlossener kaufm. Lehre zwar eine Fortbildung zum Verkäufer an, die dann während der Arbeitszeit nebenher läuft, aber ein Ausbildungsberuf ist das nicht.

Ausbilden lassen kannst du dich entweder zum Automobilkaufmann oder auch zum Automobilverkäufer - aber dass du nach 3 Jahren gleich Autos verkaufst ist dabei sehr unwahrscheinlich. Verkaufen können ist in diesem Beruf VIEL wichtiger als irgendwelche Lehrgänge oder Ausbildungen.

Und Porsche nimmt ansich sowieso selten Juniorverkäufer, zumindest saß ich bisher nur bei "zertifizierten Porsche Exclusive Verkaufsberatern" am Tisch.

Gruß

naja das kenne ich bei BMW anders.....

ein bekannter von mir (gelernter....öhmm wie heißt das nochmal?....ach ja Sozialfachangestellter oder so!)
Hat nach der Lehre bei der AOK aufgehört und ist dann zu BMW in den verkauf und dierekt in dieses Junior Verkäufer Programm gegangen!
Nach 3 Monaten Produktschulung hat er seinen ersten BMW verkauft! 😉
Aber man muß dazu sagen er ist wirklich ein verkaufstalent, er hat im ersten Jahr bei BMW 18 Fahrzeuge (neue und Gebrauchte) verkauft! 😉

Gruß Timo

18 Neue und Gebrauchte im Jahr?

Also ich kenn auch 2 Autoverkäufer recht gut, aber deren Soll liegt bei deutlich über 18 Neuwägen pro Jahr. Einer ist bei Audi, einer bei BMW.

18 Autos sind halt doch nur 1,5 Stück im Monat. Ist halt deutlich zu wenig, auch wenn man Papierkram, Kundenpflege usw. mit einbezieht.

Würde da nicht gerade von "Verkaufstalent" sprechen...

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


Aber man muß dazu sagen er ist wirklich ein verkaufstalent, er hat im ersten Jahr bei BMW 18 Fahrzeuge (neue und Gebrauchte) verkauft!

nur soviel - ein wirklich guter verkäufer bringt es im monat(!) auf mehr fahrzeuge (incl. gebrauchtwagen). will dich oder deinen kumpel aber nicht desillosionieren...

knapp alle drei wochen ein auto - was hat der dort die ganze übrige zeit lang gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen