Porsche Autoverkäufer
Hi zusammen,
ich wollte euch mal was fragen!
ein freund von mir hat sich auf eine anzeige beworben als autoverkäufer bei porsche.
kennt ihr dort die rahmen-bedingungen?
gehalt, provison, etc???
wäre cool wenn ihr mir und meinem kumpel helfen könntet
anselmo
92 Antworten
ok,
A, ist es nicht mein Kumpel, sondern wirklich nur ein bekannter
B, war das in seinem ersten Jahr, wo er erstmal 3 Monate auf Schulung war, dann in irgendwelchen abständen noch öffters 1-2 Wochen wieder auf Schulungen war ect.
Mit anderen Worten, von 52 KW`s war er nur 25 KW`s im Geschäft.
Das für jemanden der das zum ersten mal gemacht hat und nicht schon seid 10 Jahren Autos verkauft....finde ich nicht sehr schlecht!
C, Habe ich keine Ahnung was ein Durchschnittlicher Autoverkäufer verkauft. Kenne zwar noch andere aber keine Ahnung was die so verkaufen!
D, ist es mir eigendlich auch völlig schnuppe
E, denke ich, hängt sowas auch mit der Örtlichen Marktsituation zusammen... so Faktoren wie :
Wie bekannt und Groß ist das Autohaus (hier in der Region gibt es 2 Vertragshänder, einen recht Großen mit 4 Filialen, und einen Kleinn mit 1 Filiale)
Auch kommt es darauf an, ob Jemand in einer Niederlassung oder bei einem Vertragshändler ist!
Gruß Timo
man spricht wohl eher von ca. 1 Auto pro Arbeitstag
Zitat:
Original geschrieben von MattR
man spricht wohl eher von ca. 1 Auto pro Arbeitstag
Einen Neuwagen?
Wenn ja, Respekt 😉
Bei 220 Arbeitstagen im Jahr finde ich sind schon 100-130 verkaufte Neuwägen sehr sehr gut.
Aber im Jahr über 200?
Gut, ich kanns mir nur nicht vorstellen, wenn es so sein sollte, Respekt!
ciao
tele
Zitat:
Original geschrieben von MattR
man spricht wohl eher von ca. 1 Auto pro Arbeitstag
Hmm bei 87 Porschezentren in D und sagen wir mal pro Zentrum 2 Verkäufer bei 220 Arbeitstagen macht das 38.280 Porsche Pro Jahr in D
Laut KBA komm ich auf ca. 4.500 911er 2.000 Cayman's, 4.100 Cayenne's, 2.800 Boxster, 3.800 911er Cabrio's und 43 Carrera GT's macht zusammen etwas über 15.000 Auto's
Womit ungefähr 23.000 fehlen...
Ähnliche Themen
Das ganze auf BMW gerechnet ergibt noch bessere Werte... bei 677 BMW und 292 Mini Händlern gehen wir mal von...2,25 Verkäufern pro Händler aus ergibt das 480.000 verkaufte Auto's ich seh aber beim KBA nur 297.000 Neuzulassungen ...irgendwie kann ich das mit 1 Auto pro Tag nicht ganz nachvollziehen
Zu was für Händlern fährst du denn, phob?
Die BMW NL München allein hat schon ~30 Verkäufer. Die PZs in München ebenfalls allesamt mindestens 5 oder 6 Stück...
Ein PZ mit 2 Verkäufern oder ein BMW Händler mit dieser Anzahl ist wohl eher im Kuriositätenkabinett zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von Wiggerl911
Zu was für Händlern fährst du denn, phob?
Die BMW NL München allein hat schon ~30 Verkäufer. Die PZs in München ebenfalls allesamt mindestens 5 oder 6 Stück...
Ein PZ mit 2 Verkäufern oder ein BMW Händler mit dieser Anzahl ist wohl eher im Kuriositätenkabinett zu finden.
Ja, genau, jeder BMW-Händler ist gleich eine Niederlassung und hat ein Einzugsgebiet von 2 MIO Männekes.... *kopfschüttel*
Geh' doch mal ein paar km auf's Land zu einem PZ oder BMW-Händler und dort hast Du in der Regel nur 1-2, max. 3 Verkäufer, davon meistens einer für Gebrauchtwagen....egal ob Porsche oder BMW!!
Das "Kuriositätenkabinett" ist eher die von Dir geschilderte Situation!!
Schöne Grüße
Konni
Ich hab einen niedrigen Durchschnitt genommen ...na klar hat die Niederlassung in München ne halbe Division Verkäufer ebenso das PZ in Stuttgart...
der BMW Händler im 14.000 Einwohner kaff jedoch nur 2 Verkäufer ...oder nur 1 + Chef...
Zitat:
Original geschrieben von Wiggerl911
Zu was für Händlern fährst du denn, phob?
Die BMW NL München allein hat schon ~30 Verkäufer. Die PZs in München ebenfalls allesamt mindestens 5 oder 6 Stück...
Ein PZ mit 2 Verkäufern oder ein BMW Händler mit dieser Anzahl ist wohl eher im Kuriositätenkabinett zu finden.
Bezogen auf die PZ dürften 2 Verkäufer schon im Schnitt passen. Selbst die großen haben oft nur 3-4 Verkäufer (Neuwagen).
Zitat:
Original geschrieben von MattR
man spricht wohl eher von ca. 1 Auto pro Arbeitstag
Ich denke du gehst von Neu- und Gebrauchtwägen aus.
@phob
du gehst von Neuwwägen aus (laut kba-zulassungen)
Ich will mich ja nicht profilieren, aber mein Tipp mit 100-130 verkauften Autos im Jahr scheint gut hinzukommen 🙂
*selbstlob ende*
Ich kenne die BMW-Niederlassungen nur mit max. 4 Verkäufern. Zumindest hier wo es noch einigermaßen "ländlich" ist.
Dass es in München mehr BMW-Verkäufer gibt dürfte klar sein 🙂
Will nur kurz etwas Positives schildern.
Hatte heute leider meinen Termin in einer BMW-Filiale verpasst. Per Telefon hab ich abgesagt. Mir wurde gedankt dass ich Bescheid gebe und ein neuer Termin ist in Planung. Der Verkäufer meldet sich bei mir. Sehr zuvorkommend, hilfsbereit und auskunftsfreudig. Wenn es am Telefon nur immer so klappen könnte. Es ist kein großer Akt, aber genau so fängt eine geschäftliche Partnerschaft an.
ciao
tele
Zitat:
ok,
A, ist es nicht mein Kumpel, sondern wirklich nur ein bekannterB, war das in seinem ersten Jahr, wo er erstmal 3 Monate auf Schulung war, dann in irgendwelchen abständen noch öffters 1-2 Wochen wieder auf Schulungen war ect.
Mit anderen Worten, von 52 KW`s war er nur 25 KW`s im Geschäft.
Das für jemanden der das zum ersten mal gemacht hat und nicht schon seid 10 Jahren Autos verkauft....finde ich nicht sehr schlecht!C, Habe ich keine Ahnung was ein Durchschnittlicher Autoverkäufer verkauft. Kenne zwar noch andere aber keine Ahnung was die so verkaufen!
D, ist es mir eigendlich auch völlig schnuppe
E, denke ich, hängt sowas auch mit der Örtlichen Marktsituation zusammen... so Faktoren wie :
Wie bekannt und Groß ist das Autohaus (hier in der Region gibt es 2 Vertragshänder, einen recht Großen mit 4 Filialen, und einen Kleinn mit 1 Filiale)
Auch kommt es darauf an, ob Jemand in einer Niederlassung oder bei einem Vertragshändler ist!Gruß Timo
Also:
a)
Mit dem Argument hast du schon Recht, man sollte nicht mit so "erfolglosen" Leuten befreundet sein, das wirft natürlich ein ganz schlechtes Licht auf dich... *kopfschüttel*
Ist doch scheißegal, macht die Sache weder besser noch schlechter.!
b)
Dafür dass er nicht dein Freund ist, sondern nur ein "flüchtiger Bekannter", kennst du dich ganz schön gut aus, was er da so alles macht...und hey, nur 25 Wochen im Geschäft, hast du deine, huch, ich meine natürlich hat er seine Stunden auch gezählt?
c)
Mehr als 18 Neu- und Gebrauchtwägen. Sonst kostet der Verkäufer ja mehr als der Erlös der Autos...
d)
Du hasts doch angeschnitten...
e)
Du hast keine Angaben zu den Faktoren gemacht, also geht hier jeder von einem anderen Arbeitsplatz aus.
Moin,
ich finde, wir sollten jetzt die Polemik ausschalten und zur sachlichen Diskussion zurückfinden.
Danke & viele Grüße, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von phob
...na klar hat...ne halbe Division Verkäufer ebenso das PZ in Stuttgart...
Nana mal die Kirche im
Dorflassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Also:
a)
Mit dem Argument hast du schon Recht, man sollte nicht mit so "erfolglosen" Leuten befreundet sein, das wirft natürlich ein ganz schlechtes Licht auf dich... *kopfschüttel*
Ist doch scheißegal, macht die Sache weder besser noch schlechter.!
b)
Dafür dass er nicht dein Freund ist, sondern nur ein "flüchtiger Bekannter", kennst du dich ganz schön gut aus, was er da so alles macht...und hey, nur 25 Wochen im Geschäft, hast du deine, huch, ich meine natürlich hat er seine Stunden auch gezählt?
c)
Mehr als 18 Neu- und Gebrauchtwägen. Sonst kostet der Verkäufer ja mehr als der Erlös der Autos...
d)
Du hasts doch angeschnitten...
e)
Du hast keine Angaben zu den Faktoren gemacht, also geht hier jeder von einem anderen Arbeitsplatz aus.
A, Hat es nichts damit zu tun ob ich mit jemanden befreundet sein will der erfolg oder nicht erfolg hat!
Ich gehe nur mit dem Begriff Freund sehr vorsichtig um!
Er gehört halt nicht zu meinem Freundeskreis,hat aber nichts mit seiner Arbeit oder mit seinem verdienst zu tun, Freunde suche ich mir nach anderen Kriterien aus! 😉
B, Er hat es mir nunmal so erzählt, weil er da Stolz, oder was weiß ich darauf war! Ist halt so....
Ob er seine Stunden Überstunden oder sonstwas in Stunden oder Minuten oder Sekunden aufgeschrieben hat, weiss ich nicht, Interessiert mich aber auch nicht! 😉
C, Soweit ich weiß hat er ein recht kleines Grundgehalt bekommen, sonst Provision auf die Verkauften Autos, ob er davon Leben kann oder Nicht... weiß ich nicht!
D, hmm kann man so oder so sehen, habe nur Infos weiter gegeben die ich kenne, weil jemand gefragt hat, wie das so bei Autoverkauf bei BMW ist.... aber ist mir dennoch schnuppe ob 18 Wagen viel, wenig oder zu wenig sind, denn ich verkaufe keine Autos und kann mich folglich auch nicht messen oder vergleichen.....
e, Stimmt habe ich nicht, er hat bei einem kleinen BMW Autohaus (nicht Niederlassung) gearbeitet, wenn das Dir weiter hilft
Warum Du Dich angegriffen oder provoziert fühlst weiß ich nicht... 🙁
Aber erwarte keine weiteren Antworten mehr von mir zu diesem Thema.... 😉
Gruß Timo
nimmt Porsche eigentlich auch Automobilkaufleute die NICHT bei Porsche ausgebildet wurden (bildet Porsche überhaupt Azubis aus?) sondern z.b bei VW gelernt haben
würde mich jetzt mal interessieren^^