Porsche als Stautussymbol out?
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.
Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
1025 Antworten
Ich hatte letztens eine Unterhaltung über genau dieses Thema, ob Porsche denn noch ein Statussymbol sei. Interessant war das die Mehrheit Porsche nicht mehr mit Sportwagen verbunden hat, sondern nur noch mit Jeeps und Familienkutschen für senile Rentner und langweilige Familienväter.
Ich stand mit meiner Meinung ziemlich alleine da. Für mich strahlt ein 911er noch immer höchsten Erfolg aus und ist eines der schönsten Statussymbole für mich.
Der Satz "Ich fahre Porsche" macht immer Eindruck, egal ob es ein GT2 ist, oder der gebrauchte Cayenne für 15.000
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Heizungskoerper
Der Satz "Ich fahre Porsche" macht immer Eindruck...
Der Satz ist sowas von arm. Welcher Porschfahrer würde das einfach mal so sagen?
Andreas
Ist und bleibt ein Ferrari.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Das ist noch größerer Blödsinn. Ein 360er ist eine alte KisteZitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Auch Blödsinn.Beobachte den Ferrari Markt.
Schöner 360 Spider kriegste für 50k, den 430 für unter 80.
Und jetzt schau mal was n aktueller 11er Cabrio kostet.
Selbst gebraucht ist unter 100.000 nix zu machen.Also alles relativ...
Gruß
Peter
Für Menschen ohne Ahnung, definitiv, lieber Peter 😉
Des Weiteren gibst Du mir grad, evtl. unbewusst recht. Daher, Danke.
Zitat:
Original geschrieben von 99-Fuel
Bitte das nächste Mal richtig lesen. Ein 360 Spider oder ein 430 ist kein Exot.
Zitat:
Original geschrieben von 99-Fuel
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Auch Blödsinn.
Beobachte den Ferrari Markt.
Schöner 360 Spider kriegste für 50k, den 430 für unter 80.
Und jetzt schau mal was n aktueller 11er Cabrio kostet.
Selbst gebraucht ist unter 100.000 nix zu machen.Also alles relativ...
Bitte beim nächsten Mal deutlicher sein.
Zitat:
Original geschrieben von Heizungskoerper
Ich hatte letztens eine Unterhaltung über genau dieses Thema, ob Porsche denn noch ein Statussymbol sei. Interessant war das die Mehrheit Porsche nicht mehr mit Sportwagen verbunden hat, sondern nur noch mit Jeeps und Familienkutschen für senile Rentner und langweilige Familienväter.
Ich stand mit meiner Meinung ziemlich alleine da. Für mich strahlt ein 911er noch immer höchsten Erfolg aus und ist eines der schönsten Statussymbole für mich.
Der Satz "Ich fahre Porsche" macht immer Eindruck, egal ob es ein GT2 ist, oder der gebrauchte Cayenne für 15.000Grüße
Die Betrachtung der Marke Porsche ist stark altersabhängig. Die Altersgruppe über 40-45 mag durchaus in Porsche einen Sportwagenhersteller sehen. Dagegen ist Porsche für mein Kinder im Teeniealter eher ein (Luxus?) SUV-Hersteller, welcher nebenbei noch ein paar sportliche Automobile in der Produktpalette hat...
Das ist eben der Pres den Porsche für das Volumen zu bezahlen hat. Man kann eine Marke nicht ewig dehnen.
Ist es nicht bereits Luxus, Geld in so etwas überflüssiges wie einen Porsche stecken zu dürfen/können?
Zitat:
Original geschrieben von xrtl
BMW,Mercedes und Audi haben Frust, aber bei meinem Porsche ist ab 250 noch lange nicht Schluss !Hallo
Fahre seit Jahren einen Audi S8 und war noch nie an der Abregelgeschwindigkeit von 250km/h. Mir fehlt auch nichts hierbei und wer denkt ich wäre langsam unterwegs kann gerne meine Frau fragen. Was soll die Bolzerei auf der Autobahn?
Es beruhigt micht, dass bei meinem 911er 280km/h im Schein stehen. Dies ist ein toller Wert für den Stammtisch.Gruss
Porsche Besitzer scheinen sehr anfällig bzgl. Kritik zu sein und diese auch nur schlecht vertragen zu können.
Niemand sagt dass ein 911er ein schlechtes Auto sei, ein Porsche ist ein geiles Ding, abgesehen vom Cayenne, dies ist aber auch kein typischer Porsche. Was aber jedem klar sein sollte ist in der Tat der Überfluss an Porsche Fahrern in jeder deutschen Stadt. Dies liegt vermutlich auch daran, dass viele selbst 10-15 Jahre alten Fahrzeuge noch gut in Schuss sind. Jedoch sieht man wie gesagt nen Porsche an jeder Ecke, ein Turbo ist da noch wirklich was besonderes und auch schönes.
Weiterhin sollte man bedenken, sobald der Macan anrollt wird Porsche zur Massenmarke. Abgesehen von den üblichen Aston Martin, Ferrari, Lambo Seltenheiten ist eigentlich nur noch ein R8 wirklich hervorzuheben, welcher in der selben Preisklasse wie ein Porsche unterwegs ist.
Ich würde out sagen. Da die Hälfte aller Porsche Firmen und Leasing wagen sind. Für mich ist n Status Symbol der die Wagen Papiere hat.
Da kann man sagen. Wow du hast aber was schickes.
Aber wenn der Wagen Der Firma oder der Bank gehört ist für mich kein Status.
MfG
Diskusionen über Porsche sind doch immer dann am lustigsten, wenn sich keine Porschefahrer dran beteiligen. Bitte weitermachen. 😁
Andreas
einigermassen Unsinn was Du da schreibst. Die monatlichen Unterhaltskosten sind auch bei Leasing enorm und keine 200,- im Monat.
Wieso hängt die Wertung ob etwas schick ist denn von sowas ab?
Mir ist das wurscht, ob das in oder out ist, mir gefällt der 911. Wir suchten einen Supersportwagen wo auch noch ein Kindersitz reingeht, als Cabrio, mit Allrad und als Automatik. Ausser einem 4S Cabrio/TurboCabrio(mir zu auffällige Optik) gibt es hierzu nichts...
Ein leasingschwarzer gefällt mir allerdings auch nicht so besonders.
Mich interessiert kein Auto als Statussymbol. Mich interessieren Autos seit meiner Jungend weil sie mir Spaß machen und mich teilweise sogar faszinieren, mit ein Grund, dass ich vielleicht zu viel Geld für sie ausgebe und hier Mitglied bin, so muss ich nicht meine Freunde mit meinem Enthusiasmus nerven 😉
Mein S6 sieht aus wie ein Diesel mit 4 Endrohren und gegen SUVs habe ich mich immer gewehrt aufgrund des Nachwuchs und unserem Hund nun doch einen X3 für meine Süße angeschafft, aber ohne M Paket.
Dazu noch einen 11er fahren zu dürfen empfinde ich als Luxus, den ich mir gönne.
Allerdings fahre ich mit dem Auto nicht zum Flanieren durch Innenstädte sondern wenn ich alleine unterwegs bin gerne Umwege über kurvige Landstrassen.
Die wenigsten in meinem Bekanntenkreis wissen überhaupt, dass ich noch einen besitze.
Dennoch ist ein 911er egal welchen Baujahrs ein Statussymbol, wer sich aber darüber definieren muss ist eigentlich eher zu bemitleiden.
In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit und schwächelnder Wirtschaft sind aber Statussymbole welcher Art auch immer ohnehin zu überdenken.
Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass Autos als Statussymbol heute weniger zählen als früher, vor Allem bei der jungen Generation, bei der Car Sharing zu nutzen schon fast cool ist.
Die Jungs freuen sich aber immer noch, wenn sie sich am Wochenende Vaters Porsche ausleihen dürfen.
Kurzum es ist Spass und Luxus einen schönen Sportwagen sein eigen nennen zu können, über den wahren Status sagt das aber bei m² Preisen von 15-35.000 Euro in guten bis Top Lagen bei uns in Wien eigentlich nichts mehr aus. Da erbt dann irgendwer der nie was zu Stande gebracht hat ein Grundstück im Nobelbezirk und hat plötzlich ein Vermögen von mehreren Millionen, kann sich mit seinem Einkommen aber gerade das Leasing für einen Kleinwagen leisten.