Porsche als Stautussymbol out?
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.
Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
1025 Antworten
Schwaches Thema vom "Fragwürdigen" User.
Wir alle wissen, dass Porsche hässlich, prollig und lahm ist.
Will doch eh keiner haben und fahren...
Mein Bruder hat sich heute sein 991 abgeholt.
Ein furchtbares Teil sag ich euch... E K E L H A F T
Zum Glück hat mich keiner auf dem Beifahrersitz erkannt 😉
Ein 911, Cayenne, Panamera etc... ist doch schon lange kein Statussymbol mehr.
Exoten von Ferrari, Lambo, Königsegg usw. dann natürlich schon eher.
Wers braucht...........
Diese dämliche Status-Symbol-Diskussion kommt doch mind. 1 mal im Jahr hoch.. und jedes mal wird der Abgesang von Porsche angestimmt. Langweilig 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 99-Fuel
Ein 911, Cayenne, Panamera etc... ist doch schon lange kein Statussymbol mehr.
Exoten von Ferrari, Lambo, Königsegg usw. dann natürlich schon eher.
Wers braucht...........
Auch Blödsinn.
Beobachte den Ferrari Markt.
Schöner 360 Spider kriegste für 50k, den 430 für unter 80.
Und jetzt schau mal was n aktueller 11er Cabrio kostet.
Selbst gebraucht ist unter 100.000 nix zu machen.
Also alles relativ...
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Wer es z.B. im Alter von 40 Jahren nicht weiter gebracht hat als einen alten gammeligen Opel Astra zu fahren dokumentiert in meinen Augen ganz deutlich seinen Status!
Da bin ich mal ganz anderer Meinung. Er mag damit dokumentieren, dass er eigenwillig oder sparsam ist, aber ihm damit einen geringen Status vorzuwerfen halte ich für unangemessen.
Ich fahre auch gern mal mit einer alte Gurke durch's Gelände. Ob ich das mache weil ich andere Fahrzeuge schonen will, oder weil ich kein anderes habe, kann man in dem Moment als Außenstehender doch gar nicht beurteilen. Wobei mir die Meinung der Außenstehenden auch komplett egal ist.
Also, nix für ungut: Status eines Fahrers an dessen Auto ablesen... Das können auch die Leute nicht, die es "von oben betrachten".
Andreas
Bitte das nächste Mal richtig lesen. Ein 360 Spider oder ein 430 ist kein Exot.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Auch Blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von 99-Fuel
Ein 911, Cayenne, Panamera etc... ist doch schon lange kein Statussymbol mehr.
Exoten von Ferrari, Lambo, Königsegg usw. dann natürlich schon eher.
Wers braucht...........Beobachte den Ferrari Markt.
Schöner 360 Spider kriegste für 50k, den 430 für unter 80.
Und jetzt schau mal was n aktueller 11er Cabrio kostet.
Selbst gebraucht ist unter 100.000 nix zu machen.Also alles relativ...
Der Chef meiner Frau fährt einen W124 300C Bj. 1988 mit knapp 500.000km auf der Uhr.
Mein Nachbar arbeitet als Lagerist in einem großen Industrieunternehmen und fährt einen 2007er Cayman S.
Soviel zum Statussymbol 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Ich denke wenn überhaupt dann ist ein Auto eher von oben betrachtet ein Statussymbol. Wer es z.B. im Alter von 40 Jahren nicht weiter gebracht hat als einen alten gammeligen Opel Astra zu fahren dokumentiert in meinen Augen ganz deutlich seinen Status! Dies ließe sich mit einem 40 jährigen auf dem Mofa bei Wind und Wetter noch toppen.Ergo, nichts gegen Altwagenfahrer, aber normal und erfolgreich ist eben was anderes 😁
Der W124 war ja mal ein Statussymbol. Ich denke, für den 6 Jahre alten Cayman gilt dasselbe. 😉
Andreas
Das einzige was mir auf dem Sack geht sind die Leute im Straßenverkehr, die meinen nur weil sie ein teures Fahrzeug durch die gegend Kuschieren für sie die StVO nicht oder nur teilweise gilt. Zum Beipiel gilt dann nicht rechts vor links sondern Mercedes S-Klasse vor VW Golf ...
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Ferrari
Das einzige was mir auf dem Sack geht sind die Leute im Straßenverkehr, die meinen nur weil sie ein teures Fahrzeug durch die gegend Kuschieren für sie die StVO nicht oder nur teilweise gilt. Zum Beipiel gilt dann nicht rechts vor links sondern Mercedes S-Klasse vor VW Golf ...
Totaler Quatsch. Wenn du eine billige Karre hast, dann ist es ganz logisch, dass dir nur Leute mit teuren Autos die Vorfahrt nehmen. Hast du ein teures Fahrzeug, nerven hingegen nur die Billigfahrer. Ich frage mich auch oft genug, was die ein oder andere Pappnase sich bei der jeweiligen Fahrweise denkt. Nur ich lasse mich einfach nicht nerven. Fertig...
Andreas
Autos haben offiziell als Statussymbol komplett ausgedient. Gerade in der Großstadt sind jetzt alle extrem stolz darauf gar kein Auto mehr zu besitzen, sondern Carsharing und Busfahring zu betreiben.
Natürlich wird deshalb keiner zugeben von einem Benzin vernichtenden Zweisitzer Cabrio ohne Kofferraum beeindruckt zu sein.
Aber ich merke sogar an den Blicken auf meine vergleichsweise billige und vor allem massenhaft auf den Straßen vorhandene Familienkutsche, dass da doch mehr dahintersteckt, als die Leute zugeben. Es kann aber auch sein, dass sie mich bemitleiden, weil ich im popeligen 5er fahren muss und mir keinen Quattroporte leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Auch Blödsinn.Beobachte den Ferrari Markt.
Schöner 360 Spider kriegste für 50k, den 430 für unter 80.
Und jetzt schau mal was n aktueller 11er Cabrio kostet.
Selbst gebraucht ist unter 100.000 nix zu machen.Also alles relativ...
Das ist noch größerer Blödsinn. Ein 360er ist eine alte Kiste
Gruß
Peter